Web.de storniert die Club Mitgliedschaft
Frau Isabelle G. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
hier meldet sich ein neues Opfer der Web.de Club Abo Abzocke !
Laut Web.de habe ich einen Vertrag für die Club Mitgliedschaft abgeschlossen und nun bekomme ich die entsprechende Rechnung. Nach telefonischer Auskunft von Web.de (à propos was kostet denn ein Telefonat mit dieser Firma ?) passierte dies im Zuge einer Testphase, die mir zu meinem Geburtstag „geschenkt“ wurde. Natürlich war mir das Abschliessen dieses Vertrages nicht bewußt.
Am Telefon drohte Frau S. von Web.de mit Inkasso-Büro, Anwälten und nicht zuletzt mit Schufa Eintrag, wenn ich meine Rechnung nicht umgehend bezahle. Über das Geschäftsmodell der Web.de bin ich äußerst schockiert. Wie ich aus den zahlreichen Internet Beiträgen entnehmen kann, bin ich leider kein Einzelfall. Anscheinend gibt es Tausende von Opfern.
Nun erhalten Sie nachfolgend die entsprechenden „Vertragsdaten“ von Web.de:
– KdNr.:……
Eine Bestätigung der Kündigung des s.g. „Vertrages“ wurde mir bereits von Web.de weitergeleitet. Des weiteren bietet mir die Firma an, aus „Kulanzgründen“ statt EUR 60,- EUR 30,- zu zahlen.
Ich habe nicht vor, die Rechnung zu zahlen. Ich werde natürlich mein Web.de Account sperren, leider wird es ein bißchen Zeit in Anspruch nehmen, da ich diesen Account seit Jahren nutze. In der Kundendatei von Web.de stehe ich noch unter meinem Mädchennamen und unter meiner alten Adresse. Ich habe natürlich jetzt nicht vor, diese Daten zu aktualisieren.
Gibt es von Ihrer Seite noch weitere Tipps wie ich mich verhalten soll ? Wichtig wäre natürlich auch, dieser unseriösen Firma das Werkzeug zu legen.
Im voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Isabelle G.
Verbraucherschutz.de leitete die Beschwerde am 23.6.13 an web.de weiter. Am 28.6.13 schrieb web.de an Frau G.:
Sehr geehrte Frau G.,
vielen Dank für Ihre E-Mail, die mir vom Verbraucherschutz zur Bearbeitung übergeben wurde. Ich bedaure, dass Sie mit Ihrem aktuellen Tarif nicht zufrieden sind. Gerne gebe ich Ihnen weitere Informationen, um Ihnen den Vorgang transparenter zu machen.
Am 20.04.2013 haben Sie den Vertrag WEB.DE Club online bestellt. Anschließend haben wir Ihnen eine E-Mail mit den Vertragsbedingungen und der Widerrufsbelehrung zugesendet.
Es tut mir sehr leid, dass das Angebot für Sie nicht transparent genug war und Missverständnisse dadurch entstanden sind. Ihre Zufriedenheit ist mir wichtig. Ihren Vertrag WEB.DE Club habe ich mit dem heutigen Datum für Sie gekündigt. Auf die Forderung verzichte ich in Ihrem Fall.
Ich hoffe, dass Sie sich künftig bei uns wieder rundum wohl fühlen.
Mit freundlichen Grüßen
Frau G. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
zur Kenntnisnahme.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Isabelle G.
Hallo Frau Lauckenmann, es hat geklappt.
Auf den Brief mit den Gesetzestexten haben mir web.de heute geantwortet.
Sie verzichten auf die Forderung, beenden aus Kulanz meine Club-Mitgliedschaft und entsperren mein Account. Juhu.
Ich bin durch Verbraucherschutz auf Ihre Musterbriefe und Gesetzestexte gestoßen. Vielen Dank. MfG Biene
Liebe Biene, vielen Dank für diese gute Nachricht!! 🙂
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch Ich bin ein Opfer von web.de geworden.
Laut web.de soll Ich eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben
Nach Forderungen habe Ich Widerspruch per email eingelegt,worauf.
Ich eine angeblich letze Mahnung per Post bekam in der web.de eine
Summe von 28 Euro verlangt.In der Zwischenzeit haben Sie auch noch mein Postfach gesperrt .Ich bin verzweifelt bitte helfen Sie mir.
Mfg Meier
bitte kündigen Sie die Mitgliedschaft mit dem Musterbrief der Verbraucherzentrale:
www.vz-nrw.de/mediabig/218141A.pdf
oder mit Hilfe dieser Gesetzestexte:
http://verbraucherschutz.de/kundigen-sie-ihre-ungewollte-club-mitgliedschaft-bei-web-de-mit-hilfe-dieser-gesetzestexte/
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich bin auch ein Opfer von web.de geworden.
Laut web.de soll Ich eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben
Nach Forderungen habe Ich per email den Musterbrief vor einer Woche (02.08..13)geschickt. Es kam keine Antwort. Vor 2 Tagen (07.08.13) nochmals.Heute (09.08.13) ist mein Account gesperrt worden.Jetzt habe ich gerade eben an [email protected] und an die Pressestelle den Brief mit Hilfe der Gesetztestexte geschrieben. Ich hoffe es klappt.
MfG Biene