Web.de storniert die Club Mitgliedschaft
Frau Julia S. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
im Internet in ich auf ihr Forum gestoßen, da auch ich laut web.de angeblich eine Club-Mitgiedschaft für 1 Jahr abgeschlossen haben soll
Am 18.06.2013 ist auch eine Mahnung per email bei mir eingetroffen, auf die ich anfangs gar keinen Zugriff hatte, da mein Account gesperrt war.
Ich bin mir nicht bewusst, einen Vertrag abgeschlossen zu haben und bin sehr verärgert über diese äußerst kundenunfreundlichen und intransparenten Methoden zum Kundenfang von web.d. Weder wollte ich diese Mitgliedschaft, noch nutze ich bewusst einen der damit verbundenen Vorteile.
Offenbar soll ich am 21.03.2013 einem Geburtstagsangebot mit 2 monatiger Testphase zugestimmt haben. Am 22.05.2013 traf dann auch die Rechnung ein in Höhe von 15 EUR für das erste Quartal. Insgesamt beträgt die Forderung für die Jahresmitgliedschaft 60 EUR.
Ich habe web.de heute telefonisch kontaktiert und es wurde mir aus Kulanz angeboten lediglich die Hälfte der jährlichen Mitglidschaft zu bezahlen. Gleichzeitig wurde mir eine 2 wöchige Frist gesetzt, in der ich dieses Angebot annehmen kann. Danach würde es verfallen.
Meine Vertragsnummer: ……..
Ich hoffe sehr, Sie können mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen.
Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße!
Julia S.
Verbraucherschutz.de leitete die Beschwerde an web.de weiter. Frau S. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
anbei die Email, die ich heute von web.de erhalten habe. Herzlichen Dank für Ihr Eingreifen und Engagement!
Die Sache ist somit erledigt, oder? Ich habe heute nämlich schon die 2. Mahnung von web.de erhalten.
Viele Grüße
Julia S.
Da web.de schrieb: „Auf die Forderung verzichte ich in Ihrem Fall.“, ist die Sache erledigt!
Hallo Frau Laukenmann,
mir ging es ebenso wie vielen tausend anderen Web.de Nutzern. Auch mir wurde unterstellt, ich hätte einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen. Dies ist sicherlich nicht der Fall. Die Mahnungen habe ich ignoriert, da keine Zahlungsverpflichtung besteht. Inzwischen hat Web.de offenbar seine seine rüden Geldeintreibungsaktivitäten an 1&1 Mail & Media GmbH übertragen.
Heute erreichte mich ein offiziell zugestellter Mahnbescheid von Mail & Media. Wie gehts jetzt weiter?
Bitte melden Sie sich als Mitglied bei Verbraucherschutz.de an. Gleich nach dem Login finden Sie einen Txt mit dem Sie kündigen können.
Hallo Frau Lauckenmann,
bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, wie ich mich nun am besten gegenüber web.de verhalten soll, da diese, trotz Versendung des Musterbriefs weiterhin auf eine Club-Mitgliedschaft bestehen und eine 2. Mahnung geschickt haben
MfG, Markus S.
Hallo Verbraucherschutzteam,
ich habe bereits alles versucht und web.de doch Web.de beharrt auf die Zahlung seiner Club Forderung. Können Sie mir weiterhelfen?
Rechnung/Mahnung Nr. V42257215
Kunden-Nr. K16369482
Lieber Toni, da die Verbraucherzentrale bereits erneut seit Februar 2013 eine Klage gegen Web.de angestrengt hat, möchte ich Sie bitten Ihren Fall der Verbraucherzentrale vorzutragen.
Hallo Frau Lauckenmann,
Web.de hat die Kündigung, die ich mit Ihrem Musterbrief versandt habe, abgelehnt, mit dem Argument, man habe seit diesem Jahr alle notwendigen Umstellungen veranlaßt, um den Vorgaben der „Button-Lösung“ zu entsprechen.
Wie sollte ich mich Ihrer Ansicht nach nun verhalten?
LG, Markus S.
Lieber Markus S., da die Verbraucherzentrale bereits erneut seit Februar 2013 eine Klage gegen Web.de angestrengt hat, möchte ich Sie bitten Ihren Fall der Verbraucherzentrale vorzutragen.
Hallo Frau Lauckenmann,
Vertragsnummer: 44004739
Web.de hat mir vor kurzem eine Zahlungsaufforderung im Hinblick auf eine Club-Mitglieschaft bei web.de zugesandt. Mir ist allerdings von einem Vertragsabschluss nichts bekannt. Web.de teilte mir auf Anfrage mit, dass ich den button „jetzt kaufen“ angeklickt und somit dem Vertrag zugestimmt habe.
Davon weiß ich jedoch nichts. Meiner Ansicht nach hätte jedoch auch vorher eine Kostenaufstellung erfolgen müssen.
Vielen Dank im voraus
M. Schotten
Lieber Verbraucher,
bitte kündigen Sie die Mitgliedschaft mit dem Musterbrief der Verbraucherzentrale:
www.vz-nrw.de/mediabig/218141A.pdf
Bitte informieren Sie mich, wenn web.de Ihnen geantwortet hat.