Herr Fabian V. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bei web.de keine Clubmitgliedschaft abgeschlossen.Ich benütze das normale email-Konto auch seltenst.Ich habe dies web.de auch mitgeteilt und vorsorglich mit sofortiger Wirkung gekündigt. Es kam ein Schreiben, daß meine angeb. ClubMitgliedschaft erst am 9.1.2014 endet. Ein Nachweis über Vertr.Abshluss wurde mir nicht zugestellt.Nachdem ich nicht bezahlt habe kam vom Inkasso Büro BFS risk§collection GmbH eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 66,08 Euro.Bitte unterstützen Sie mich,dieser Betrugsvariante über das Internet ein Ende zu setzen.Meine Kd.Nr. bei web.de: …,Vorgang ….Mfg.Fabian V.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an web.de und 1&1 weiter. Herr V. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Gunda Lauckenmann, vom Verbraucherschutz,
ich kann es nicht fassen, web.de hat Dank Ihrer sofortigen Hilfe die Beitragsforderung für die angebliche club-Mitgliedschaft eingestellt. !!!!!!!!!!!!!!!
Siehe beigefügtes Antwortschreiben, das ich per email erhalten habe.
Ich möchte mich recht herzlich für Ihre unkomplizierte, fachliche Unterstützung
und Hilfe bedanken. Mir sind einige Sorgensteine vom Herzen gefallen!
Ihre unbürokratische und kompetente Unterstützung kann und werde ich jedermann nur empfehlen.
Mit tausendfachem Dank!
Was wäre die Allgemeinheit ohne den Verbraucherschutz und die Unterstützung durch
seine super Mitarbeiter!
Danke, danke, danke! Frau Lauckenmann!
Ihr
Fabian V.
Web.de hatte geschrieben:
Sehr geehrter Herr V.,
wir beziehen uns auf die E-Mail vom 14.05.2013, die mich über Verbraucherschutz.de erreicht hat. Ich bedaure, dass Sie mit Ihrem aktuellen Tarif nicht zufrieden sind. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Wie ich aus Ihrer Kundendatei erkennen kann, wurden Sie bereits über den Vertragsabschluss durch unseren Kundenservice ausführlich informiert.
Es tut mir sehr leid, dass das Angebot für Sie nicht transparent genug war und Missverständnisse dadurch entstanden sind. Ihre Zufriedenheit ist mir wichtig. Ihren Vertrag WEB.DE Club habe ich mit dem heutigen Datum für Sie gekündigt. Auf die Forderung verzichte ich in Ihrem Fall. Selbstverständlich habe ich das Inkassoverfahren auf unsere Kosten eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr WEB.DE Kundenservice
hallo,
Auch ich habe, auf mir unerklärliche Weise, wohl einer Web.de Club-Mitgliedschaft zugestimmt, obwohl ich mich nicht daran erinnern kann, dies jemals getan zu haben. Auf einmal kamen Rechnungen, Mahngebühren die mich total überraschten, und nun auch ein Brief mit der Androhung des Inkassobüros. Was soll ich tun? In den sauren Apfel beißen und einfach bezahlen? Bitte helft mir!
Schöne grüße.
Hallo,
habe zur Zeit dasselbe Problem.
Gestern wurde mir in meiner WEB.DE-App mitgeteilt mein Konto wurde gesperrt….
Nach einloggen im Mitgliedszentrum angeblich wegen offener Rechnungen der Club-Mitgliedschaft. Folge: Inkassobüro.
Da ich aber meiner Emails nur über Thunderbird bzw. die App abrufe ist es mir immernoch ein Rätsel wo diese Mitgliedschaft herkommen soll.
Ist es Ratsam einfach das Ganze zu ignorieren? Geben die von selbst auf?
Gruß, Micha
Hallo an alle,
ich habe am Freitag, den 27.02.2015 einen zweiten Brief vom Inkasso Dienst ( BID) bekommen, mit der Forderung die 103 Euro zu bezahlen und nochmal 60 Euro, da ich auf den ersten Brief nicht eingegangen bin. Ich solle eine Clubmitgliedschaft bei web.de abgeschlossen haben. Es gaben zwei Mahnungen auf das Konto und ich habe nicht reagiert, da ich noch minderjährig bin und kein Vertrag ohne Einverständnis meiner Eltern abschliessen kann. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin 17.
Hallo, auch ich bin im Kampf gegen web.de.Da ich mein Emailkonto selten nutze war als ich die Mahnungen las und gleich kündigte, laut web meine Einspruchsfrist schon überschritten und die Mitgliedschaft fest. Vor ein paar Tagen bekam ich einen Brief von einem Inkassounternehmen,Inkaso. NR 51178051A die mich zur Zahlung von 111,72€ auffordern, ich weiß nicht mehr was ich machen soll der“Vertrag”war ungewollt!Ich hoffe Sie können mir helfen an welche Email kann ich mich zwecks Unterlagen wenden ?
Bitte melden Sie sich kostenlos auf unserer Seite als Mitglied an.
Gleich nach dem Login finden Sie einen Text, mit dem Sie die Clubmitgliedschaft kündigen können.
Sollte die Kündigung nicht angenommen werden, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale.
Hallo, seit ein paar Monaten kämpfe ich auch gegen web.de an. Vor ein paar Tagen bekam ich einen Brief von einem Inkassounternehmen, die mich zur Zahlung auffordern, ich weiß einfach nicht was ich machen soll, denn die E-Mail Adresse die davon betroffen ist, nutze ich kaum und der „Vertrag“ war definitiv ungewollt!!! Ich bitte um Hilfe…
Sehr geehrte VS-Team,
bei mir ist es im Prinzip das gleiche Prinzip. EMail von Web.de, Antwort meinerseits, Sperrung des Kontos, ein schreiben von BFS Inkasso an den Wohnort meiner Eltern an dem ich nicht gemeldet bin und dessen Adresse ich nicht in Web.de hinterlegt habe. Darauf hin schrieb ich wie von hier beschrieben ein Einschreiben an Web.de dazu ein Brief mit Info an BFS + Kopie des Einschreiben. Nun kam ein zweiter Brief mit Forderungen. Wie können Sie mir helfen? Vielen Dank für alles
Ist es zu Empfehlen erneut BFS risk anzuschreiben per Einschreiben wie User Wusch? Wie kann ich direkt mit Ihnen „Verbraucherschutz.de“ in Verbindung setzen? Ich bin mit 100% sicher das ich nichts angeklickt habe (Als IT-ler achtet man da schon drauf weil man die maschen kennt). Ich danke für jegliche Hilfe
Teil 2:
Sie haben nun angeboten, wenn das Schreiben nicht hilft, selber aktiv zu werden: „Und wenn dies auch nichts bewirkt, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, denn diese klagt
bereits seit Februar (vermutlich 2013) wieder gegen web.de“.
Wohin muss ich mich konkret wenden? Was muss ich konkret tun, um auf das Schreiben vom BID (06.02.2014) fristgerecht bis 15.02.2014 zu reagieren? Vielen Dank!!!
dass ich, den Briefwechsel mit ihnen der Verbraucherschutzzentrale zur Verfügung stellen werde, die wie ja sicher bereits wüssten bereits gegen web.de klagt. Daraufhin kam ein Brief in dem stand dass alle Forderungen gegen mich niedergelegt seien.
Voila.
Haben Sie Interesse an dem Briefwechsel, Frau Lauckenmann?
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit web.de. Angeblich abgeschloßene Clubmitgliedschaft. Auf meine Mails, Faxe und Schreiben per Einschreiben sowie Anforderung der Beweise reagiert web.de nicht. Es kommen Mahnbriefe von BFS risk & collection GmbH. Jetzt drohen sie mit einem gerichtlichen Mahnverfahren.
Was kann ich noch tun? Vielleicht können Sie mir weiter helfen?
Guten Tag,
ich habe mich bereits schon einmal an Sie gewandt, weil ich auch ein Opfer der Web.de Club Mitgliedschaft geworden bin. In der Zwischenzeit habe ich auch schon 2 Schreiben u.a. mit den Gesetzestexten an web.de geschickt und bekam immer nur eine verfloskelte Standartantwort. Mitlerweile kam das zweite Schreiben vom Inkassobüro. Als Studentin ist die Forderung für mich viel Geld welches ich nicht zahlen möchte. Inkassonr 510A5099A Bitte helfen Sie mir! Vielen Dank. -Cathrin
Bitte wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale, da diese eigene Anwälte beschäftigt, und auch bereits gegen Web.de klagt.
Hallöchen, bei mir sind die Herrschaften von 1 & 1 heute noch einen Schritt weiter gegangen. Ich bin Culb-Mitglied auf die selbe Tour geworden wie alle Anderen hier. Ich habe auch dem Vertrag mit dem Formblatt von der Verbraucherzentrale widersprochen. Trotz allem habe ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht erhalten. Ich werde natürlich widersprechen und im Notfall vor Gericht ziehen (auch wenn ich Lehrgeld bezahlen muss).
Hat hierbei schon jemand Erfahrungen gemacht?