Web.de: Sofortige Stornierung des Vertrages und Verzicht auf Forderung
Frau M. stellte einen Kommentar zu dem Artikel:
bei uns ein:
Ihre Kundennummer: […]
Ihre Vertragsnummer: […]
Ihre Rechnungsnummer: […]
Würden Sie sich mit meiner Vertragsnummer bitte auch an Web.de wenden!?!
Soll ich die Hälfte zahlen und mich auf den faulen Deal einlassen? Sicher nicht, oder?
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Web.de weiter und erfolgt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage, welche uns von der Geschäftsführung zur Bearbeitung weitergeleitet wurde. Selbstverständlich geben wir Ihnen dazu die folgenden Hinweise.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ohne das Einverständnis des Postfachinhabers keine Auskunft geben dürfen. Dies hat datenschutzrechtliche Gründe. Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, schicken Sie uns bitte eine unterschriebene Vertretungsvollmacht vom Postfachinhaber. Dazu benötigen wir folgende Informationen:
– Name, Anschrift und Geburtsdatum des Auftragsgebers (Postfachinhaber)
– Name und Anschrift sowie Geburtsdatum des Vollmachtnehmers
– einmalige/dauerhafte Vollmacht
– Unterschrift, Datum und Ort des Postfachinhabers
WEB.DE erfüllt bei der Bestellung des WEB.DE Club die gesetzlichen Vorgaben der sogenannten Button-Lösung. Alle vertragsrelevanten Modalitäten, wie monatliche Kosten und Vertragslaufzeit, werden hervorgehoben dargestellt. Vor dem Vertragsabschluss muss der „Kaufen-Button“ betätigt werden. WEB.DE hat das Gesetz immer begrüßt, da es endlich eine klare und für alle einheitlich geltende Regelung für Bestellprozesse im Internet schafft. Sie können sich von der gesetzeskonformen Darstellung des Angebots gerne selbst unter folgendem Link überzeugen: https://www4.digitaledienste.web.de/freemail/lp/produktseite/?si=uucbF.1uFrYp.mhJZ6.46**
Sollte weiterer Klärungsbedarf seitens Ihrer Kundin bestehen, kann sich diese gerne direkt an uns wenden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir Ihnen in diesem Fall keine andere Lösung anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr WEB.DE Kundenservice
Verbraucherschutz.de leitete die Antwort an die Verbraucherin weiter und erhielt den abschließenden E-Mailverkehr:
Sehr geehrte Frau M.,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Verärgerung über den entstandenen Vertrag verstehen wir gut und möchten, dass Sie zufrieden sind.
Nach nochmaliger Prüfung der uns vorliegenden Daten sind wir bereit den WEB.DE Club-Vertrag aus Kulanz zu sofort zu beenden.
Die zurzeit offenen Posten in Höhe von 20,- EUR werden wir für Sie stornieren.
Möchten Sie, dass wir die sofortige Stornierung des Vertrages durchführen, so teilen Sie uns dies bitte mit,- gerne auch per E-Mail.
Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema? Unser Team steht Ihnen unter der unten aufgeführten Rufnummer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr WEB.DE Kundenservice
Sehr geehrte Frau B.,
vielen Dank für diese freundliche Information. Gerne nehme ich die Stornierung des Vertrages an.
Mit freundlichen Grüßen
Katja M.
Sehr geehrte Frau M.,
vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.
Ihren WEB.DE Club mit der Vertragsnummer […]haben wir aus Kulanz zu sofort beendet und die Forderung storniert. Bitte betrachten Sie die Zahlungserinnerung zur Kundennummer […] als hinfällig.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr WEB.DE Kundenservice
Frau M. bedankt sich für die Unterstützung von Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich danke Ihnen von Herzen! Web.de hat meinen Vertrag aus Kulanz storniert. Danke für Ihre Arbeit!
Hallo zusammen,
ich scheine unwissend bei WEB.DE in die gleiche Falle getappt zu sein. Ich habe vor drei Monaten die erste Rechnung für eine angeblich abgeschlossene Club-Mitgliedschaft erhalten. Da ich davon ausging, dass es sich wieder um eine Spam-Nachricht handelt, habe ich diese bis heute nicht beachtet. Wie komme ich aus der Club-Mitgliedschaft wieder heraus ohne die Gebühren zu zahlen. Wie seid ihr dabei vorgegangen?
Besten Dank schon einmal für eure Hilfe und Ratschläge!
Viele Grüße,CXM
Guten Tag, ich habe heute die Rechung bekommen und habe mich tierisch gewundert. Denn nachdem ich ebenfalls ausversehen den Button gedrückt hatte und damit wohl die Probeclub Mitgliedschaft eingegangen bin, habe ich diese direkt Wiederrufen und angemerkt das ich das nicht haben möchte. Lieder habe ich die Email nicht mehr. Dann habe ich eben dort angerufen und der Sachbearbeiter wollte mir auch einen ,,Deal“ aufdrücken. Was kann ich nun machen? Echt hinterlistig finde ich das!
Hi. Ich bin ebenso den Weg über den Musterbrief als Einschreiben gegangen und habe eine vorzeitige Kündigung erwirken können, soll aber dennoch 15 Euro zahlen. Da ich bei web.de jahrelang Clubmitglied war, der Vertrag aber bereits gekündigt war, erdreisteten sich web.de bei dem neuen Vertrag, einfach via Lastschrift von meinem Konto abzubuchen, obwohl diese auch bereits untersagt war. Ich hab das Geld zurück geholt, stehe jetzt aber da und Frage mich, wie ich das ganze ohne Zahlung beenden kann?
Alles Bauernfänger! Mit sowas werden große Summen Geld verdient!
Mein „Vertrag“ ist gekündigt… Zum nächsten Jahr… Mahnungen kommen nach wie vor wöchentlich, zahlen muss ich doch.
Solange ich beim Betreten meines Mail Portals Werbung mit sog.“Angeboten“ vorgeschaltet bekomme die offensichtlich für sehr viele undurchsichtig sind ( was ja so gewollt ist) so lange ist und bleibt es ein unseriöser Anbieter.
DANKE!
Liebes verbraucherschutz.de-Team,
dank den von Euch zur Verfügung gestellten Gesetzestexten und Briefen hat Web.de die ungewollte Mitgliedschaft vorzeitig gekündigt und alle Forderungen eingestellt. Auch das Email-Konto wurde nicht gesperrt.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Macht weiter so. 🙂
Beste Grüße
Ich habe eine Frage. Kann ich web.de eine E-Mail senden um die Club Mitgliedschaft zu kündigen oder muss man einen Brief schreiben? Wenn man eine E-Mail schreiben kann an welche E-Mail Adresse und wie soll diese aussehen? Danke
MfG
Bitte melden Sie sich bei uns auf der Seite als Mitglied an. Gleich nach dem Login finden Sie einen Text, mit dem Sie kündigen können.
Hallo boca, ich bin im April dieses Jahres auch beim einloggen zu meinem eMail Konto in so eine weiterleitungs
Falle getappt. Ich habe den entsprechenden Text der Verbraucherschutz-de an die – [email protected] und den gleichen Text per Einwurfeinschreiben – siehe unten – geschickt und warte nun auf Antwort! Danke.
1&1 Mail & Media GmbH WEB.DE Kundenservice Zweigniederlassung Karlsruhe Brauerstr. 48 76135 Karlsruhe Deutschland Geschäftsführer: Frank Einhellinger
Hallo, habe das selbe Problem (web.de Club Mitgliedschaft unwissentlich abgeschlossen?!), wäre sehr sehr dankbar, wenn sich jemand mit mir in Verbindung setzen könnte! Bin Studentin und weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll 🙁 Ist halt doch ne Menge Geld…
Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte! 🙂
Grüße
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe es geschafft! Endlich hat WEB.de meine Mitgliedschaft storniert! Also bloß nicht aufgeben! Falls ich damit anderen Betroffenen helfen kann, würde ich natürlich gern meinen Mailaustausch mit WEB.de veröffentllichen, obwohl ich zugeben muss mich da nicht gerade von meiner besten Seite gezeigt zu haben. Liebes Verbraucherschutzteam, vielen tausend Dank! Wären Sie/andere an meinen Emails interessiert? Falls dem so wäre, wohin soll ich sie weiterleiten?
LG
Hallo, ich wäre sehr interessiert an Ihrem Schriftwechsel. Habe jetzt schon seit April Theater mit web.de. Ich hatte auch die vorsorgliche Kündigung und das „Bestreiten“ überhaupt einen Vertrag abgeschlossen zu haben laut der Vorlage hier vom Verbraucherschutz an web.de geschickt. Inzwischen liegt mir nach allem möglichen anderen ein Mahnbescheid vom Amtsgricht über 232 € vor, obwohl ich alle Schreiben nochmals an das zuvorgeschaltete Inkassobüro gesendet hatte.
Guten Abend Nguyen,
ich wäre Ihnen auch sehr dankbar, wenn Sie mir den Schriftwechsel weiterleiten könnten.
Ich habe genau die gleichen Probleme, mit einem angeblich geschlossenen Web.de Club Mitgliedsvertrag, den ich zwar sofort gekündigt bekommen habe, jedoch möchte Web.de das ich natürlich noch 1 Jahr Clubgebühren bezahle.
Frechheit wie dieses Unternehmen vorgeht.
Hallo,
ich habe das selbe Problem und auch ein Einschreiben mmit den Gesetzestexten an web.de gesendet, leider war die Antwort mehr als positiv, so dass ich gern Ihre Hilfe in Anspruch nehmen würde. Kann ich Ihnen auch so eine Vertretungsvollmacht ausstellen? Über die Verbraucherzentrale Berlin muss ich das ja alles bezahlen?!
Danke im Voraus!
Aline
Bitte wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale. In der Regel reicht es dann bereits aus, dass diese einen Brief in Ihren Namen verfasst.
Dabei fallen nur geringe Gebühren an.
Hallo liebes Verbraucherschutz Team, ich kann mich dem Problem von Cronos 75 leider anschließen. Ich bin gesperrt und kann leider über keinen Festnetzrechner mein freenet Konto nutzen. Geschweige denn mein bereits gekündigtes Premiumkonto, welches ich dummerweise drei Monate bezahlt hatte. Nun habe ich per Post eine „letzte Mahnung“ erhalten. Da ich aber im Vorfeld meine Mails nicht mehr an einem Festrechner, sondern nur via einer APP lesen konnte, konnten die Mail-Mahnungen nicht gelesen werden
Bitte wenden Sie sich mit dem gesamten Vorgang an die Verbraucherzentrale.
Hallo liebes Verbraucherschutzteam,
auch ich habe gerade ein großes Problem mit web.de, bzw BID-Inkasso. Hatt mir die Mitgliedschaft gebucht wegen dem Speicherplatz.
Allerdings das ganze kaum genutzt, irgendwann auch das pw vergessen, dann war der Zugang plötzlich komplett gesperrt. jetzt kam eine Aufforderung von BID-Inkasso, ich solle 92 Euro bezahlen (bei einer Hauptforderung von 20 euro…). Ich habe aber im Vorfeld nicht eine einzige schriftliche Mahnung zugeschickt bekommen.. was tun?
Bitte wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale.
Hallo Liebe Verbraucherschutz Team,
Auch ich bin unfreiwillig Mitglied des Web Club geworden.
Habe es erst am Samstag gemekt dass es seit mitte Januar läuft ( zuest die 2 Monate gratis)
Habe nämlich eine Mahnung mit Inkasso drohung bekommen.
Können sie mir bitte helfen aus dem Vertrag zu kommen???
Soll ich die Forderungen Zahlen?
Fahre am 1.5 in den Urlaub und würde ungerne in meiner Abwesenheit ein Schreiben vom Inkassobüro bekommen.
Was soll ich Tun?
Ich danke im Vorraus!
Liebes Verbraucherschutz-Team,
auch ich bin in eine ungewollte Web.De-Clubmitgliedschaft geschlittert. Diese Mitgliedschaft wollte ich nie, jedoch sind die Willkommensbildschirmseiten of so aufgebaut, dass man mindestens wenn man in Eile ist leicht einen Button clickt, der das Angebot annimmt. Das muss mir wohl so gegangen sein, und ich habe spaeter auch eMails ueber die Clubmitgliedschaft erhalten, die ich aber nicht bewusst wahrgenommen (nicht gelesen) habe.
Kann ich dennoch wieder raus?
Lieber Werner,
bitte melden Sie sich auf unserer Seite als Mitglied an.
Wenn Sie sich dann einloggen, finden Sie die Gesetzestexte, mit denen Sie Ihren Vertrag bei Web.de kündigen können.
Sollte Web.de Ihrer Kündigung nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherzentrale, die bereits gegen Web.de klagt.
Bitte lesen Sie auch unsere vielen Artikel zu diesem Thema und die Kommentare anderer betroffener Verbraucher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe leider auch das gleiche Problem. Ich habe bereits den Musterbrief von euch an Web.de geschickt. Habe auch den Vertrag gekündigt zum 02.12.2014. Ich bekam ein Schreiben, dass sie von dem Vertrag nicht zurücktreten und ich das Geld überweisen soll. Ich habe aber nie die AGB angeklickt und bin immer weiter auf Free Mail gegangen. Nun kam der 2. Brief von BFS Risk & Collection GmbH mit Mahnung, dass es die letzte Gelegenheit ist zu überweisen. Was tun? Danke
Liebe Melanie,
bitte wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale.