Welcher Verbraucher hatte auch nach der Reparatur seiner Waschmaschine noch immer Probleme?
Schon viele Menschen hatten das Problem, bei der Reparatur ihrer Waschmaschine über das Ohr gehauen worden zu sein. Viele Servicetechniker nutzen das Vertrauen der Kunden aus und bieten für überteuerte Preise ihre Dienste an. Doch auch freie Reparaturdienste sind nicht immer so günstig, wie es den Anschein hat. So locken sie mit günstigen Anfahrtspauschalen und schnellen Terminen, doch wird der Kunde letztendlich mit viel zu hohen Kosten überrascht. Viele nehmen die Waschmaschine sofort mit, ohne die Ursache des Problems zu kennen.
Es wird empfohlen, am Telefon bereits eine genaue Beschreibung des Problems zu liefern und die Gerätebezeichnung parat zu haben. So kann eventuell eine zweite Fahrt des Dienstes, etwa um ein Ersatzteil zu holen, ausgeschlossen werden. Man sollte auch genau nach den Anfahrts- und Überprüfungskosten fragen, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen.
Oft werden die Waschmaschinen repariert, es fallen hohe Kosten an, aber die Waschmaschine tut immer noch nicht ihren Dienst.
Ein Fernsehsender möchte über diese Probleme berichten.
Ist Ihnen auch im Zusammenhang mit der Reparatur ähnliches widerfahren?
Bitte melden Sie sich bei der Produktionsfirma Metaproduktions, Frau Ludwig, Telefon 030/ 61681427
AEG vor 2 1/2 Jahren Toplader erworben. Jetzt Heizungsniederhalter gelöst u.Bottich zerschlagen/Eindeutiger Materialschaden/170€ Reparatur bereits/Maschine läuft nicht/Garantie 6 Monate drüber.Das Angebot:50% auf neuen Bottich ohne Anfahrt usw./über 500€Zusätzlich/Frechheit/Alleinerziehend ohne Auto/Waschsalon/Kann mir Reparatur nicht leisten/ist bereits 3.Maschine d kurz n Ablauf Garantie kaputt geht! Kauft nicht bei AEG!