Warum macht die Würzburger Versicherung das mit?
Hallo Frau Lauckenmann,
mein Sohn (20 Jahre/ in Ausbildung) dachte auch er bekommt einen Kredit von der Lugano Finanz GmbH. Als der Postbote kam mit der Nachnahme über EUR 217,50, konnte er nicht zahlen und hat er auch bisher noch nicht.
Jetzt kamen Mahnbescheide und heute ein Schreiben mit Ankündigung eines Mahn- und Vollstreckungsbescheids, wenn nicht sofort gezahlt wird.
Die Würzburger Versicherungs AG (er hat das Häckchen für den Versicherungsausfallschutz angeklickt, auch schon jeden Monat seit Februar €29,50 ab, sogar doppelt, mein Sohn hat 2 Verträge für die Ausfallversicherung bekommen. Wir haben jedoch die Beträge der Doppelversicherung wieder Rückbuchen lassen und die gebeten den einen Vertrag nach §60 VVG Beseitigung der Doppelversicherung zu beenden. Wir haben noch keine Antwort erhalten.
Wie soll sich mein Sohn nun auf die Schreiben der Lugano Finanz GmbH verhalten? Ignorieren? Stecken die beiden Firmen unter einer Decke?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für einen Rat.
Daniel hat einen Vermittlervertrag bei der Lugano Finanz unterschrieben, darauf hin hat er die Vertragsunterlagen bekommen aber nur wenn er eine Nachnahmegebühr zahlt, diese hat er verweigert, auch weil er gar kein Geld hatte, er wußte nicht das er etwas erhält und erst in Vorkasse treten muss.
Ich habe jedoch gelesen das einige Geschädigte den Nachnahmebetrag bezahlt haben und dann nie mehr was von der Lugano Finanz gehört haben.
In diesen Zusammenhang hat er auch das mit der Würzburger angeklickt, den Kreditratenausfallschutz Plus, leider auch 2mal weil der PC nicht geladen hat, dann hat er nochmal angeklickt. Jetzt hat er 2 Kreditratenausfallschutzversicherungen an der Backe, für den einen (Fremdvertragsnummer LUZ: …..) haben wir schon widerspruch eingelegt und die Beträge rück buchen lassen.
Der andere hat die Fremdvertragsnummer LUZ: 1…..
Die Würzburger schreibt er muss sich an beide Verträge halten und kommt frühstens in 3 Jahren aus beiden raus.
Es ist zu verzweifeln.
MfG,
Nicole und Daniel
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 9.4.13 an die Würzburger Versicherung weiter und schrieb:
Sehr geehrter Herr Dr. Dimmer,
wie Ihnen hinlänglich bekannt sein dürfte, erhalten die Verbraucher von der Luzern Finanz/Lugano Finanz/ Schweizer Finanzvermittlung/ Royal Finanz keine Kredite.
Somit ist auch eine Kreditratenausfallversicherung, wie Sie von Ihnen im Rahmen der Kreditanfrage der Verbraucher angeblich abgeschlossen wird, völlig überflüssig!
Wie Ihnen auch bekannt sein dürfte, hat die Staatsanwaltschaft Dortmund gegen die Firma Luzern Finanz Klage eingereicht.
Ich würde gern die Verbraucher darüber aufklären, warum eine so angesehene Firma wie die Ihre, mit dieser Firma zusammenarbeitet.
Bitte lassen Sie mir hierzu bis zum 11.4.2013 um 15:00 Uhr eine Stellungnahme zukommen, da wir diesen Vorgang veröffentlichen werden.
Darüber hinaus fordern wir Sie auf, die unten stehenden Verträge von Herrn Köhler aus den oben genannten Gründen zu stornieren, und abgebuchte Gelder zurück zu erstatten
Am 12.4.13 schrieb uns Frau K.
Hallo Frau Lauckenmann,
ich nehme an es hat sich niemand bei Ihnen gemeldet, oder?
Mein Sohn, Daniel W., hat nächste Woche beim Verbraucherschutz in Frankfurt einen Termin zur Beratung. Er hat jetzt auch noch eine Aufforderung von der Cupla Inkassa bekommen einen Betrga zu begleichen, die kommt von der Bavaria Finanzservice die auch erst mal für Ihre Unterlagen ca. €37,- haben wollte, jetzt sind es bereits über €134,-.
All diese dubiosen Firmen gab es bei www.kredit1a zu finden, gerade Jugendliche fallen darauf rein die noch keine Ahnung von solchen Machenschaften haben.
Ich hoffe es klärt sich alles zum Guten für Daniel, und auch Danke für ihre bisherige Unterstützung.
Mfg, Nicole+Daniel
Hallo,
mir wurde geschrieben nachdem ich den Kündigungstext 1 zu 1 übernommen habe dass sich das BGH Urteil auf eine Restschuldversicherung bezog und nicht auf meine Versicherung die ist anscheinend eine andere.
Was soll ich tun?