Frau H. schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Letzte Woche wurde ich von der Fränkling Marketing Firma in Köln Frau Anja Schmidt angerufen (071629242552), Kontrolle Frau Fröhlich tel. Nr. 01805212450. Diese Damen sagten mir, das meine Angaben von unseriösen Firmen ins Ausland weitergeleitet wurden und ich somit einen mündlichen Vertrag gemacht hätte, wo demnächt um die 60€ im Monat für Gewinnspiele von meinem Konto (welches denen tatsächlich vorlag) abgezogen würden. Diese Marketingfirma hätte jetzt mit einer Umbuchung, die Möglichkeit meine Daten für immer zu löschen. Dafür müsste ich aber dann eine Zeitschrift für 12 Moante (45,50€ 1/2 jährlich) nehmen. Schriftlich würde ich dieses dann bestätigt bekommen. Das Schreiben kam heute mit der Post, wo ich aber nur die Bestätigung des Zeitungsabos habe, von der Löschung meiner Daten steht da nicht wirklich was.
Meine Frage, bin ich jetzt wieder gelinkt worden???Kann ich dieses Abo evtl. noch kündigen (Widerruf 8 Tage) ??
Für eine kurze Mitteilung von Ihnen wäre ich sehr dankbar
J. H.
Bin schon 3 x von der Medienzentrale Köln angerufen worden, habe angebl. zwei Reisegutscheine im Wert von 700,– € und 800,–€ in bar gewonnen. Sie wollen dann am Telefon die Bankverbindung, weil das Geld nur so ausbezahlt werden kann.Ich habe die Kto.nr. verweigert und gesagt, sie sollen mir die Gutscheine per Post schicken.Das wollten sie dann aber nicht machen. Wenn man deren Nummer zurückruft – 02216639827 kommt „kein Anschluss unter dieser Nummer“, also alles Betrug.Denke an die armen Omis.
Durch die Lieferung unbestellter Waren grundsätzlich kein Vertrag zustande kommt. Das Schweigen des Verbrauchers stellt auch keine sogenannte Vertragsannahme dar. Selbst wenn der Verbraucher die Ware benutzt, schließt er dadurch keinen Vertrag ab. Nur wenn der Rechnungsbetrag bezahlt wird oder eine ausdrückliche Erklärung ergeht, können Ansprüche entstehen.