Zurzeit klingeln bei vielen Unternehmen in Deutschland die Telefone. Angerufen werden sie von einer EU Marketing AG aus Zürich bzw. Freienbach und onlinefirmenportal.de, die mit diesen Telefonanrufen Kaltakquise für einen kostenpflichtigen Vertrag betreiben will.
Wer ist die EU Marketing AG?
Die EU Marketing AG ist kein deutsches Unternehmen, sondern in das Handelsregister in der Schweiz eingetragen. Sie ist das Nachfolgeunternehmen der E&S Marketing AG. Zwar hat sich der Name geändert, was sicherlich auch auf unsere Berichterstattung zurückzuführen ist, das Geschäftsmodell ist jedoch das Gleiche geblieben.
Trickanrufe der EU Marketing AG
Die EU Marketing AG lässt über ein Callcenter massenhaft Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige in Deutschland anrufen und verwickelt diese durch eine Legende in ein Gespräch. Entweder gibt man sich dabei als Mitarbeiter von Google aus oder man erfindet eine andere Geschichte, um einen Eingang in das Gespräch zu finden. Da der Angerufene das Gespräch meist nicht mit voller Aufmerksamkeit führt, werden die verklausulierten Fragen häufig mit „Ja“ beantwortet. Dies geschieht entweder im ersten oder in einem darauffolgenden Gespräch. Zu allem Überfluss nimmt die EU Marketing AG dieses Gespräch dann auch auf Tonband auf, sodass hierdurch ein angeblicher Vertragsschluss bewiesen werden soll.
Online Firmen Portal
Zur Rechtfertigung ihres Geschäftsmodells hat die EU Marketing AG die Website onlinefirmenportal.de geschaffen. Interessant ist dabei, dass diese Seite ausweislich einer Auskunft des Host Providers nach wie vor von der E&S Marketing AG betrieben wird. In diesem Online Firmen Portal wird behauptet, dass dort alles gefunden werden kann, was jemals gebraucht wird. Ob dieses Portal tatsächlich so viel besser ist als vergleichbare Portale, sollte jeder Betroffene von sich aus prüfen.
Rechnung der EU Marketing AG
Fällt man auf die Masche der EU Marketing AG herein, wird man unmittelbar mit einer teuren Rechnung konfrontiert. Zu zahlen ist diese Rechnung binnen kurzer Frist auf ein Schweizer Konto. Dabei kann man sich vorstellen, dass eine einmal getätigte Zahlung nicht so leicht zurückgefordert werden kann, weswegen Rechnungsempfänger genau überprüfen sollten, ob diese Rechnung tatsächlich gezahlt werden muss.
Erfahrungen mit EU Marketing AG
Verbraucherschutz.de berichtet schon seit vielen Jahren über Unternehmen wie EU Marketing AG. Es zeigt sich, dass die beschriebene und ähnliche Maschen in den letzten Jahren sehr beliebt sind, weswegen wir weiterhin Aufklärungsarbeit durch unsere Berichte leisten werden. Das spiegelt sich im übrigen auch in den Klickzahlen und der großen positiven Resonanz wider, welche unsere Warnungen hervorrufen.
Abwehr der Forderungen von EU Marketing AG
Wie immer sollten eingehende Rechnungen stets auf ihre Berechtigung hin überprüft werden. Gerade Forderungen, welche aufgrund der oben beschriebenen Maschen zustande gekommen sind, können angreifbar sein. Die auf Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht spezialisierte Kanzlei LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte aus München hat in den letzten Jahren viele Betroffene erfolgreich vertreten und berichtet auf ihrer Website auch über die EU Marketing AG:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/eu-marketing-ag-online-firmen-portal
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Danke an Verbraucherchutz. In der Kanzlei konnte mir perfekt geholfen werden!!!