Warnung vor Deutsches Werbeportal Hamburg und Telefonanruf.
Ein Deutsches Werbeportal, Winterhuder Weg 29, 22085 Hamburg geht derzeit mit unzähligen Telefonanrufen auf Kundenfang. Ziel sind Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer sämtlicher Branchen. Mit dem Anruf soll ein kostenpflichtiger Vertrag über einen Eintrag in Deutsches Werbeportal abgeschlossen werden. Hierbei handelt es sich um eine altbekannte Masche, die in den letzten Jahren immer mehr Zulauf findet.
Wer ist Deutsches Werbeportal?
Hinter dem Namen Deutsches Werbeportal verbirgt sich die AZZ Dienstleistungen UG, die bereits unter dem Namen Deutsches Medienportal die exakt gleiche Masche durchgeführt hat. Über Deutsches Medienportal haben wir hier berichtet:
verbraucherschutz.de/warnung-vor-deutsches-medienportal-hamburg-und-telefonfalle/
Über die AZZ Dienstleistungen UG haben wir hier berichtet:
verbraucherschutz.de/warnung-vor-azz-dienstleistungen-ug-und-trickanruf/
Nun stellt sich natürlich die Frage, warum eine solche Namensänderung erfolgt. Unternehmen dieser Branche mögen Berichterstattungen wie unsere ganz und gar nicht, da Warnungen vor deren Geschäftsmodell die Opfer dieser Masche dazu veranlassen, die Rechnungen zu hinterfragen. Deshalb ist es eine übliche Vorgehensweise, dass man regelmäßig die Namen ändert, unter denen man auftritt.
Die Masche von Deutsches Werbeportal
Die Masche von Deutsches Werbeportal ist altbekannt. Mittels eines unerlaubten Werbeanrufs, eines sogenannten Cold Calls, wird versucht, Gewerbetreibende und Freiberufler sowie sonstige Unternehmer in eine kostenpflichtige Vertragsfalle zu locken. Hierzu gaukelt der Anrufer vor, dass er von Google anruft oder es um den Google Vertrag bzw. den Google Eintrag des angerufenen gehe. Manchmal wird auch behauptet, dass bereits ein Vertrag bestehen würde, der sich mangels Kündigung nun verlängert habe. Dem Einfallsreichtum der Anrufer sind dabei keine Grenzen. Ziel ist es jeweils, den Angerufenen in einer Situation zu erwischen, in der er sich eines solchen Anrufs nicht versieht und mittels einer Legende ein entsprechendes Vertrauen zu wecken. Ist dies gelungen und lässt sich der Angerufene auf das Gespräch ein, wird in einem zweiten Teil des Gesprächs eine angebliche Datenabfrage durchgeführt, in der der angerufene möglichst häufig mit Ja antworten soll. Dieser Teil des Gesprächs wird dann auf Band aufgezeichnet und dient dazu, den Angerufenen anschließend zur Zahlung zu bewegen und einen entsprechenden Vertragsschluss vermeintlich gerichtssicher zu dokumentieren.
Deutsches Werbeportal ist unsinnig
Es existiert tatsächlich ein deutsches Werbeportal im Internet, auf dem angebliche Einträge veröffentlicht werden. Dort stellt man sich als einzig wahres Branchenportal dar, welches schnell und unkompliziert funktionieren soll. Die dortigen vollmundigen Versprechungen können jedoch nicht ernst genommen werden. Wir haben das überprüft und können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass man über dieses Portal auch nur einen potentiellen Kunden gewinnen kann. Insbesondere durch die ständige Namenswechsel und Erstellung neuer Websites fehlt es dem deutsches Werbeportal bereits an einer gewissen Seniorität, welche für eine vernünftige Auffindbarkeit in Suchmaschinen eminent wichtig ist.
Rechnung von Deutsches Werbeportal
Unmittelbar nach dem Trickanruf erfolgt die Rechnungsstellung. Die meisten Betroffenen fallen aus allen Wolken, da ihnen ein deutsches Werbeportal bzw. eine AZZ Dienstleitungen UG nicht bekannt ist. Fragt man dann dort nach, erhält man den Telefonmitschnitt als angebliches Beweismittel für einen wirksamen Vertragsschluss. Viel zu viele Betroffene leisten Zahlungen in der Hoffnung, dass sich die Sache damit erledigt habe. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der nächste Anrufer dann bereits in den Startlöchern steht und man nachher auf zahlreichen Rechnungen sitzen bleibt, die keinerlei Mehrwert für das Unternehmen bieten
Ihre Kommentare zu Deutsches Werbeportal?
Wenn Sie ebenfalls Erfahrungen mit Deutsches Werbeportal gemacht haben, freuen wir uns über ihren Erfahrungsbericht in unseren Kommentaren. Dadurch warnen sie andere davor, ebenfalls in diese Masche zu geraten und sich entsprechende Rechnungen ausgesetzt zu sehen. Wir bitten daher darum, ihre Erfahrungen entsprechend niederzuschreiben und damit mit anderen zu teilen.
Erfahrungen mit Deutsches Werbeportal
Verbraucherschutz.de berichtet schon seit vielen Jahren über Unternehmen wie Deutsches Werbeportal. Es zeigt sich, dass die beschriebene und ähnliche Maschen in den letzten Jahren sehr beliebt sind, weswegen wir weiterhin Aufklärungsarbeit durch unsere Berichte leisten werden. Das spiegelt sich im übrigen auch in den Klickzahlen und der großen positiven Resonanz wider, welche unsere Warnungen hervorrufen.
Widerspruch gegen Rechnungen von Deutsches Werbeportal
Wie immer sollten eingehende Rechnungen stets auf ihre Berechtigung hin überprüft werden. Gerade Forderungen, welche aufgrund der oben beschriebenen Maschen zustande gekommen sind, können angreifbar sein. Die auf Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht spezialisierte Kanzlei LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte aus München hat in den letzten Jahren viele Betroffene erfolgreich vertreten und berichtet auf ihrer Website auch über Deutsches Werbeportal:
https://www.abofalle-anwalt.de/azz-dienstleistungen-ug-deutsches-medienportal/
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Soeben bekam ich einen solchen Anruf vom Werbeportal 24.Damit sich der Vertrag nicht verlängert , (ich hatte doch nie jemanden beauftragt) aber das wäre halt automatisch passiert erklärte man mir, sollte ich jetzt telefonisch zustimmen ein paar Fragen zu beantworten. Darüber gäbe es einen Bandmitschnitt ,damit nicht automatisch verlängert würde , wodurch Kosten entstehen. ich habe mir die Sache mal angehört, mein Gegenüber sprach mit ausländischem Akzent, sehr schnell,Abzocke unter 03021466955