Die S&M Marketing GmbH geht derzeit als deutscher Werbe Verlag mit zahlreichen Telefonanrufen bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern in ganz Deutschland auf Kundenfang.
Ziel ist dabei, einen kostenpflichtigen Vertrag zu ergattern, da der Angerufene meist nicht weiß, auf was das Telefonat genau abzielt und er aufgrund von Verwirrungen Antworten gibt, die er besser nicht gegeben hätte.
Die Vorgehensweise von Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH
Die Masche ist altbekannt. Anrufer aus Callcentern telefonieren ganze Listen von Unternehmen, Freiberuflern oder Gewerbetreibenden ab und geben vor, dass bereits ein kostenloser Eintrag bestehe, der mangels Kündigung nunmehr kostenpflichtig geworden sei. Eine andere Legende ist, man sei von Google und es gehe um den Google Eintrag. Lässt man sich auf diese Masche ein, folgt zumeist ein zweites Telefonat, in welchem der Anrufer der Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH eine Art Abfrage durchführt, bei der möglichst viele Fragen mit JA beantwortet werden sollen. Dieser Teil des Telefonats wird dann auf Band aufgezeichnet, so dass der Betroffene dadurch unter Druck gesetzt werden kann. Hat man sich das Gespräch, welches aufgenommen wurde, isoliert an, könnte man tatsächlich von einem gewollten Vertragsschluss ausgehen.
Rechnung Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH
Unmittelbar nach dem Telefonat erfolgt die Rechnungstellung. Den meisten Betroffenen wird erst dann bewusst, dass sie mit dem Telefonat eventuell ein Vertrag abgeschlossen haben könnten. Eigentlich sind die Betroffenen davon ausgegangen, dass sie lediglich versucht haben, dass der kostenlose Vertrag ausläuft und nicht kostenpflichtig wird. Wehrt man sich dann gegen die Rechnungen, wird einem der Gesprächsmitschnitt zugesandt, aus dem sich der angebliche Vertragsschluss ergeben soll.
Zahlt man die Rechnung dennoch nicht, werden Inkassounternehmen oder externe Anwälte mit der Forderungsbeitreibung beauftragt, um den Betroffenen doch noch zur Zahlung zu bewegen. Durch die hierdurch erzeugte Drohkulisse und entsprechend höhere Kosten werden doch zahlreiche Betroffene zur Zahlung verleitet. Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass es immer mehr Nachahmer dieser Vorgehensweisen gibt und die Unternehmen dieser Branche derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen.
Erfahrungen mit Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH
Verbraucherschutz.de berichtet schon seit vielen Jahren über Unternehmen wie Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH. Es zeigt sich, dass die beschriebene und ähnliche Maschen in den letzten Jahren sehr beliebt sind, weswegen wir weiterhin Aufklärungsarbeit durch unsere Berichte leisten werden. Das spiegelt sich im übrigen auch in den Klickzahlen und der großen positiven Resonanz wider, welche unsere Warnungen hervorrufen.
Abwehr der Forderungen von Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH
Wie immer sollten eingehende Rechnungen stets auf ihre Berechtigung hin überprüft werden. Gerade Forderungen, welche aufgrund der oben beschriebenen Maschen zustande gekommen sind, können angreifbar sein. Die auf Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht spezialisierte Kanzlei LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte aus München hat in den letzten Jahren viele Betroffene erfolgreich vertreten und berichtet auf ihrer Website auch über Deutscher Werbe Verlag und S&M Marketing GmbH:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/sm-marketing-gmbh-deutscher-medien-verlag
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Mittlerweile betreibt die demanda Forderungsmanagement GmbH das Inkasso für den Deutschen Werbe Verlag bzw. die dahinter stehende S&M Markting GmbH. Grundsätzlich sollt man sich von Inkassoversuchen nicht einschüchtern lassen, eine qualifizierte Reaktion ist dennoch geboten. Wir haben unseren Artikel insoweit aktualisiert:
ll-ip.com/aktuelles/sm-marketing-gmbh-deutscher-medien-verlag
Mit freundlichen Grüßen
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Hallo,
mir ging es genauso. Ich habe am 25.09.2019 ebensolch einen Anruf erhalten.
In 2 Monaten kann ich bei einer Finalziehung viel viel Geld gewinnen und 1000 Euro sind mir schon jetzt sicher.
Ehe ich mich versah, habe auch ich meine Kontendaten bestätigt. Eigentlich sollte ich in 4 Tagen ein Begrüßungsschreiben bekommen, in denen ich dann über alles noch einmal schriftlich informiert werde. Ich könnte doch gleich in der Pressestelle Stockelsdorf den Vertrag kündigen, oder ?