[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Durch einen link in google gelangte ich auf die Seite outlet.de, die zur Einsicht eine Anmeldung erforderte. Nichts ahnend, da solche Anmeldungen gang und gäbe sind, füllte ich Personen sowie Adressdaten aus und meldete mich an. In keinster Weise wurde auf der Seite auf eine Kostenpflicht hingewiesen, selbst bei Anmeldung nicht. Um so überraschter war ich, als in der Bestätigungs-E-Mail plötzlich die monatliche Abo-Gebühr von 8 eur erwähnt wurde.
Erschrocken versuchte ich auf der Profilverwaltungs-Seite einen Link zu Kündigungsoptionen zu finden: vergebens. Endlich stiess ich auf das Widerrufsrecht, worauf ich den Widerruf sofort verfasste. Diesen bekam ich heute mit einem Haufen Gesetzestext widerlegt.
Nicht nur, das nicht offensichtlich auf die Kostenpflicht hingewiesen wurde, die Seite ist nutzlos und hält in keinster Weise die Versprechungen, mit denen sie lockt.
Zu dem Geschäftsführer Thomas Franco finden sich noch weitere Abzock-Themen im Internet, da er bereits mit der Internetseite fabrik.de die gleiche Masche fuhr.
Ich wäre sehr froh, wenn Sie etwas gegen diesen Abzocker unternehmen könnten.
[poll id=“8″]
Wie sagt man: Immer cremig bleiben. Wir hatten das Theater 2010/2011 auch, seinerzeit habe ich mich hier auch schon einmal geäußert. Was soll ich sagen, es hat am Ende funktioniert: Widerspruch, aussitzen, Feierabend. Und vor allem: NIENIENIENIENIE zahlen! So wenig wie die mahnen können, so wenig kann ich den Kölner Dom an irgendwen verkaufen!
.de keine weiteren Maßnahmen gegen mich !!
Diese Sch… nervt mich total. Das solchen Betrüger nicht endlich das Handwerk gelegt wird kann ich einfach nicht verstehen.
Auch dieses Mal werde ich es aussitzen und auf keinen Fall zahlen!!!!!!!!!
Bei ging es vor 1,5 Jahren los. Nachdem ich total geschockt die Zahlungsaufforderung gelesen hatte, habe ich mich im Internet schlau gemacht.
Nachdem dann ein Brief von einen Inkassobüro (welches wahrscheinlich auch dem Franco gehört) habe ich einen Widerspruch eingelegt. Seitdem hatte ich Ruhe. Nun bekam ich diese Woche (!!!) wieder ein Schreiben eines Inkassebüros, in dem steht das ich ein auserwählter Kunde bin, der die Chance hat ohne weitere Kosten 80 Euro zu zahlen. Dafür unternimmt Outlet
Bleibe meinem Leitsatz treu “ kenen Pengö bezahlen, wir sind doch kein Wohlfahrtsverein „. Lieber ein Spende für die Hochwassergeschädigten.
Das war’s wieder mal vom alten Grautier.
Wünsch eine schönen “ Sommer “ ohne böse Briefe.
Hallo Leute,ich sehe-bin nicht die Einzige in der Falle,habe plötzlich im Postfach „letzte Mahnung“ von irgendeiner „Firma“ gekriegt, die nach irgendwelche 101 euro verlangte,einfach so,hab mich nirgendwo freiwillig gemeldet,wurde nirgendwo korrekt gefragt -möchte ich oder nicht,deswegen werde auf keinen Fall bezahlen,wenn die Scurken von der „Firma Outlets bla bla“ leicht Geld machen möchten,ohne mich,habe bessere Ideen,wo ich mein fair und hart verdientes Gels investiere,also jetzt Anwalt suchen und verklagen!Noch etwas was mich sehr interessiert-WER und WIE hat meine IP Adresse und überhaupt meine Daten ihnen gezeigt,also das ist noch ein Grund,wofür ich die verklagen werde!Lasst Euch nicht einschuchtern,wegen „letzter Mahnung“,wurdet ihr vorher benachrichtigt-ich nicht,ich hatte nicht erste Mahnung oder so,also alles ist extra so gemacht,das wir Panik kriegen und bezahlen!Paar Freunde hatten das selbe Problem mit „Anmeldung und Vertrag“im Internet,wurden mit Polizei sogar bedroht,nachdem meine Freunde geantwortet haben,dass Polizei eine gute Idee sei,haben nichts mehr von dem „Vertrag“ gehört,es war vor paar Jahren,also keine Sorge,die Schurken testen unsere Nerven und Grenzen!
Hallo Leute, habe den selben Mist bei outlet de.gemacht.Habe leider schon einen Teil bezahlt.Werde nix mehr überweisen und erstmal abwarten.Hab aber trotzdem schiß was noch kommt.Augen zu und durch.
hallo Leute, bin genauso wie ihr auf die Fa. Outlet.de reingefallen.
habe aber jetzt eure Antworten gelesen leidwer zuspät, werd mir morgen mein Geld wieder holen.
Sollte mehr kommen werd ich meinen Rechtschutz einschalten.