Seit ein paar Tagen häufen sich bei Verbraucherschutz.de die Meldung über die Internetseite www.win-loads.net.
Was normalerweise Freeware (kostenfreie Software) ist, wird hier vermeintlich kostenfrei angeboten, doch vorsicht. Viele tappen hier in eine Falle! Hinter dieser Internetseite verbirgt sich ein Dubioses Unternehmen, das sich in der Öffentlichkeit sehr unbeliebt gemacht hat.
Verbraucherschutz.de warnt davor, diese Internetseite zu nutzen:
- Es handelt sich um Freewareangebote, die kostenlos sind, hier aber ein Abo von 96 Euro für 2 Jahre nach sich ziehen!
- Sie müssen für das Herunterladen kostenfreier Software Ihre persönlichen Daten eingeben!
- Dieses Unternehmen ist für Unseriösität bekannt!
- Sie sollen bei der Registrierung auf Ihr Widerrufsrecht verzichten!
Fakt ist, Sie brauchen opendownload.de in keinerlei Hinsicht. Sie bekommen alle Freeware Software, wie z.B. den aktuellen Acrobat Reader oder OpenOffice 3 überall kostenlos.
Herstellerseiten für die bekanntesten Freeware Downloads:
Adobe Acrobat 9 – http://www.adobe.com/de/products/acrobat/
OpenOffice – http://de.openoffice.org/
Habe heute ein schreiben von einem inkassobüro,dem blue180 erhalten,dass ich 168,71 Euro überweisen soll.das erste Jahr hatte ich aus Angst bezahlt,nun zahle ich auch nicht.ich hatte damals kein RECHTSCHUTZ ,deshalb dachte ich,dass ich es lieber zahle,bevor es teurer wird.doch ich werde nicht mehr zahlen und warte ab.Wie soll ich nun handeln?
Meine Eltern haben gestern auch einen Brief von Inkasso Blue180 bekommen: Betrag: ca. 190 Euro.
Was kann man dagegen tun? Einfach ignorieren?
Habe gestern von einem Inkasso-Büro ein Schreiben bekommen. Jetzt fangen die an zu drohen. Ach im übrigen ist es das blue180 aus München.
Von der Firma Win-loads.net erhielt ich eine Mahnung über 103,50 die ich aus mangelndem Wissen überwiesen habe. Nach 2 wochen sah ich auf dem Kontoauszug das das Geld wieder zurücküberwiesen wurden: Grund: Konto erloschen. Heute erhielt ich ein Inkassoschreiben von der Blue 180 Vermögendverwaltung GmbH aus München die im Auftrag der win-loads.net einen Betrag von 168,71€.
Wie reagiere ich jetzt richtig ???
Alle schreiben hier „alles ignorieren“. Werde ich auch so tun. Mal schauen was noch kommt.
Hallo zusammen,
auch mich hat es erwischt, habe auf den ersten Brief
zurück geschrieben und auch mitgeteilt das ich einen
Anwalt beauftrage für den Fall das weitere Forderungen
gestellt werden.
Es kamen Mahnungen,
eine Anrdrohung mit dem Inkassobüro und ich habe alles
ignoriert.
Heute hat mich tatsächlich ein Inkassobüro angeschrieben.
Meine Nachforschungen im Internet konnten dies noch
nicht einmal finden und das obwohl mitten in München.
Hab die Nase voll, gehe Montag zur Polizei,
mache eine Anzeige wegen Betrug!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia
Von der sogenannten Firma Win-Loads.net erhielt ich ebenfalls eine
Rechnung über 96,00 €.
Allerdings handelt sich um eine Mahnung zu einer Rechnung vom 22.5.
Lustig ist, das ich diese Rechnung nicht kenne.
Gedroht wird jetzt mit dem Inkassobüro.
Wie verhält man sich richtig.
Hallo zusammen,
ich habe die „letze Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro“ auch grade von win-loads.net bekommen und mich, wie sicher viele von euch, im Netz erkundigt.
Überall heißt es: „einfach ignorieren“.
Ich kann mich nicht daran erinnern einen Vertrag mit dieser dubiosen Firma abgeschlossen zu haben – bin mir aber nicht sicher. Vorsichtshalber widerspreche ich erst mal allem, was ich möglicherweise doch unwissend angeklickt haben sollte. Für alle von euch, die ebenfalls unsicher sind habe ich einen, ich glaube, ganz guten Vordruck gefunden.
Ich weiß zwar nicht, ob es bei Betrügern hilft, aber legale Forderungen müssen euch jetzt erstmal belegt werden.
Weitere Drohungen könnt Ihr dann wirklich besten Gewissens ignorieren. Selbst wenn ein Mahnbescheid kommt ist das kein Problem, Ihr müsst ihm nur widersprechen (innerhalb von 14 Tagen), solange euch keine Belege präsentiert werden. Denn Mahnbescheide werden nicht auf Rechtmäßigkeit geprüft.
Win-Loads.net 00.00.2011
Postfach 151
1235 Wien
Österreich
Betreff: Ihre unberechtigte Forderung
Rechnungs-Nr: W 00000
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Schreiben vom 00.00.2011 machen Sie einen Betrag in Höhe von 103,50 Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass ich keinen – zumindest jedoch keinen kostenpflichtigen – Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe.
Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach:
1. wann und wie es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll
2. wie Sie mich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert haben
3. welche Leistung ich mit Wissen um die Kostenpflichtigkeit angefordert habe
Nach Inaugenscheinnahme Ihrer Homepage habe ich festgestellt, dass der Preishinweis versteckt ist, offenbar in der Absicht, unentdeckt zu bleiben. Es hat den Anschein, als werde die Leistung kostenlos angeboten. Weiter fehlt es an einer ausreichenden Widerrufsbelehrung.
Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an. Zudem widerrufe ich diesen Vertrag hilfsweise nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen, hilfsweise kündige ich fristlos.
Meines Wissens nach weisen Sie in Folgeschreiben meist daraufhin, dass auf ein Widerspruchsrecht verzichtet wurde und deshalb vom angeblich geschlossenen Vertrag nicht zurückgetreten werden könne. Laut § 312f BGB kann auf ein Widerspruchsrecht gar nicht verzichtet werden, deshalb ist diese Klausel Ihres Vertrages rechtswidrig und damit unglütig.
Von Drohungen mit einer unberechtigten Strafanzeige oder einer unzulässigen Eintragung dieser bestrittenen Forderung bei der Schufa sollten Sie Abstand nehmen, da ich mir ansonsten rechtliche Schritte gegen Sie vorbehalte.
Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.
Mit unfreundlichen Grüßen
Ich hab auch schon wieder ne Rechnung von denen bekommen, obwohl ich letztes mal (dürfte schon 2 jahre her sein) nix bezahlt habe. Einfach nicht drauf reagieren!!! Letztes mal hab ich nach der ersten Mahnung ein vorgevertigtes Schreiben vom Verbraucherschutz an die geschrieben. Das Geld für die Briefmarke hätt ich mir echt sparen können. Die werden das wahrscheinlich nicht mal gelesen haben. Ich hab noch sehr viele Mahnungen bekommen und einige Schreiben von einem Inkassobüro. Irgendwann kam dann nix mehr.
Also: E-Mails löschen und Inkassoschreiben ab in den Müll!! Auf keinen Fall zahlen!! Die wissen selbst dass sie Betrüger sind und würden mit Sicherheit niemals den Rechtsweg gehen!
Ich bin im letzten Jahr auf diese Betrüger hereingefallen, wollte eigentlich nur Avira-Antivirenprogramm runterladen und dachte das Feld das beim Anklicken erschien gehöre zur Registrierung bei Avira, bin aber auf die arglistige Täuschung dieser Win-loads-net oder wie sie sich sonst auch nennen mögen hereingefallen. Ich bekam dann plötzlich Mahnschreiben und wurde schließlich mit Inkasso und anderen Maßnahmen wie Kontopfändung so massiv bedroht, bis ich die 94 Euro gezahlt habe. (Hatte leider eure Kommentare zu spät entdeckt)
Jetzt bekomme ich ein Jahr später wieder eine Mahnung, diesmal aus Wien, jetzt bereits 103,50 Euro, die ich auf die Berliner Volksbank an eine Do-Men GmbH überweißen soll, mit dieser Firma habe ich noch niemals was zu tun gehabt oder gar heruntergeladen.
Diesmal werde ich nicht zahlen, weiß aber auch nicht, wie ich mich gegen solche betrügerischen Forderungen wehren kann.
Solte es bereits eine Sammelklage gegen diese diversen Unternehmen geben würde ich mich da gerne angschließen.
habe heute für das 2.Vertragsjahr von www.win-loads.net eine neue
Rechnung von 96,00 bekommen.
Ich hatte mit denen noch nie Contact. Meine Post.Adresse steht leider auch im Internet durch meine Ahnenforschungen.
Wenn ich mal nach Wien kommen werde ich die mal beschatten wann Sie
ihr Postfach 151 leeren.
Werde dann masiv gegen diese Betrüger vorgehen,zur Not auch körperlich.
Olivia oder Isabella:
Ich bin im vorigen Jahr über die Suchfunktion in Google(nach Adobe Reader gegoogelt) über eine sogenannte Lockvogelseite auf die Seite
von win-loads.net geleitet worden. Ich finde jetzt die Abzocker nicht
mehr, lediglich bei der Direkteingabe.
Vielleicht kann mir mal jemand schildern, wie das heute funktioniert.
Grüße
Abgezockter
ein fröhliches Hallo an alle Betroffenen!
Ich habe heute eine Mail (eingetroffen gestern) von der lieben Firma bekommen, mit dem gleichen Text u.s.w.
Ich finde es haarsträubend dass man solchen Leuten nicht das Handwerk legen kann!
Habe sofort Widerspruch eingelegt und … Ihre Rechnung können Sie sich zu den sauren eingelegten Gurken legen…
Ich bezahle keinen Cent!
Viel Glück und gute Nerven, Servus
Olivia
Erst hießen sie Megadownloads, dann wieder anders und jetzt winloads. Ich hab schon einige Mahnungen und Inkassoschreiben erhalten. Aber solange ich kein Schreiben vom Gericht bekomme, können die mir drohen solange sie wollen.
Sie müssen sich eben eine andere Dumme suchen, von denen sie ihr ergaunertes Geld bekommen. Ich werden niemals zahlen!!!!!!!
Sehe ich genauso. Einfach aussitzen und alles entspannt betrachten.
Vielen Dank übrigens für das nette Bild, hätte ich mir auch ausgesucht…;-))
Hi zusammen!
Hatte letztes Jahr auch das Vergnügen mit win-load.net! Einfach nicht reagieren, nach dem Schreiben der Proinkasso kommt nichts mehr. Haben es diese Jahr wieder Probiert, aber das läuft ebenso ab. Sie werde keine Gerichtsverhandlung riskieren, da sie dann alles offen legen müssten. Keine Angst!