[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Ich warne hier auch nochmal ausdrücklich alle vor dem angeblichen Probe-Abo des Deutschen Videorings, das besagt, man würde Schülern helfen die darauf getestet werden, ob sie die Zeitschriften tatsächlich austragen. Man soll 2 Monate eine kostenlose Zeitschrift lesen und dann einen Bogen ausfüllen, ob man mit der Lieferung zufrieden war. Kaum hat man unterschrieben, hat man sich ein kostenpflichtiges Abo für 12 Monate angelacht und nach 2 Wochen, (schön schlau), wenn die Widerrufsfrist vorbei ist, wird das dann abgebucht! Die Werber sind sehr jung und freundlich. Achtung vor allem in Frankfurt auf der Zeil, dort wurde ich auch reingelegt. Bloß nichts unterschreiben und schon gar keine Kontodaten rausgeben! Wenn doch, Anwalt einschalten.
Viele Grüße
Anna
mir ist das selbe letztes Jahr in trier passiert.und habe mir zunächst nichts dabei gedacht…bis ich jetzt im Netz auf diese Kommentare gestoßen bin und jetzt weiß dass das ganze einfach nur Abzocke ist…ich habe auch nicht rechtzeitig gekündigt….was kann ich jetzt tun um aus dieser Sache raus zukommen???
wäre über antworten sehr dankbar
Hallo, ich bin zum Glück mit dem Schrecken davon gekommen!
Kurz nachdem ich per Post vor einigen Wochen von der PVZ über meinen angebliches Spiegel-Abo informiert wurde, habe ich denen eine Mail geschrieben und alles widerrufen (kurz nach der 2-wöchigen Widerrufsfrist). Das hat nicht funktioniert. Auch eine zweite Mail mit Paragraphen und Anwaltdrohung war zwecklos. Aber gleichzeitig habe ich ebenfalls eine Mail an den Aboservice des Spiegels geschickt und mich dort beschwert:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ca. 14 Tagen wurde ich auf der Straße von einer Mitarbeiterin der Teleseller Limited angesprochen. Diese junge Dame erzählte mir, dass ich hilfsbedürftigen Jugendlichen zu einer Lehrstelle verhelfen kann, wenn ich 2 Monate lang den Spiegel KOSTENLOS beziehe und später die Lieferung bewerte. Auf meine Nachfrage, ob Kosten enstehen würden, antwortete sie immer wieder,dass in den ersten 2 Monaten keine Kosten für mich entstehen und ich mich nach den 2 Monaten für ein kostenpflichtiges Abo entscheiden kann. Da ich helfen wollte und den Spiegel gerne lese, willigte ich ein. Vor 3 Tagen bekam ich nun Post von der Firma Teleseller Limited, dass sie mich als Abo-Kunde des Spiegels(Kundennummer XXX) begrüßen und für die ersten 2 Monate eine Gutschrift für die 8 Ausgaben erhalte, für die weiteren Ausgaben aber zahlen müsse. Ich stelle also fest, dass ich arglistig getäuscht wurde! Ich bin sehr darüber überrascht und empört, dass auch eine anscheinend seriöse Zeitschrift wie der Spiegel für solche Machenschaften benutzt wird. Ich hoffe doch, sie wissen nichts davon und verdienen nicht bei dieser Masche!Ich bitte sie nun inständig sich mit der Firma Teleseller Limited bzw. deren Vertriebspartner PVZ in Verbindung zu setzen, um mir bei der Widerrufung des ungewollten Abos zu helfen. Leider habe ich bereits das Vertrauen in den Spiegel verloren und werde auch Familie und Freunde von meinem Erlebnis berichten.Ich finde es unglaublich wie hilfsbereite Menschen durch diese Art getäuscht und zu Abos überredet werden!“
Jetzt, nach ca. 2 Wochen Bearbeitungszeit, hat mir der Kundenservice des Spiegels mitgeteilt, dass er eine Stornierung meines „Abos“ erwirken konnte. Heute habe ich das auch schriftlich von der PVZ selbst zugeschickt bekommen. Mein Vertrag ist somit also storniert worden.
Vielleicht kommt ihr ja auch so aus ungewollten Abo-Verträgen raus, aber besser ist wirklich nichts auf der Straße zu unterschreiben…ich hoffe ich habe das jetzt gelernt!!!
Viel Glück!
Hallo zusammen!
Ich bin auf die Masche letztes Jahr im Mai hereingefallen. Als ich die erste Rechnung bekommen hab (ich wurde natürlich nicht darauf hingewiesen, dass ich JEDEN Monat, egal ob ich was bestelle oder nicht, zahlen muss), habe ich eine Mail geschrieben und erklärt, dass ich davon nichts gewusst habe und das Abo kündigen möchte. Natürlich habe ich eine Antwort bekommen, dass dies nicht möglich sei.
Nach einigen Monaten erst (natürlich schön blöd von mir) habe ich mich nun über das Unternehme informiert und bin nun auf diese Seite gestoßen. Ich habe als erstes noch eine Mail geschrieben, mit der Bitte mein Abo zu kündigen. Ich bekam einen Brief in dem stand, dass mein Abo bis April 2013 geht und ich nicht früher kündigen kann.
Anschließend habe ich Karos Mail kopiert und etwas abgeändert und eingeschickt. Heute bekam ich noch einen Brief in dem diesmal stand, dass sie über diese Mail informiert seien und dass mein Abo trotzdem nicht gekündigt werden kann. Ich könne mich aber trotzdem mit einem Rechtsanwalt wenden und mich bei ihm informieren.
Nun meine Frage: Habe ich trotzdem irgendwelche Chancen aus dem Vertrag zu kommen ohne einen Anwalt einzuschalten? Hat da jemand andere Tips?
Liebe Grüße
Ja das ist die richtige Adresse, habe meinen Brief auch dorthin geschickt und nie wieder etwas von denen gehört. =D
Guckt euch das mal an:
youtube.com/watch?v=PadnmBp4AkE
Hallo leute.
Ich bin auch heute darauf reingefallen.
Kann mir jemand evtl. die Aktuelle E-Mail Addresse sagen oder eine Addresse, wo ich den Wiederruf hinschicken soll?
Ich finde keine. 🙁
Der „Nette“ Herr war vom „Videoclub“ Dreutscher Ring.
Die hier angegebene E-Mail Addresse ist ungültig.
Ich würde den Wiederruf auch per Einschreiben dort hin schicken, aber ich weiß nicht, welche Addresse ich nehmen soll.
Auf dem Zettel hier steht:
„Der Wiederruf ist zu richten an:
Wolfgan Klenk GmbH & Co. KG, Abt. Videoclub Deutscher Ring, Am Fleckenberg 15, 65549 Limburg.“
Ist das die Addresse?
Weil da steht:
„Zur Wahrung der Wiederrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Wiederrufs oder der nichtentsiegelten Ware.“
Mir ist das zum ersten Mal jetzt passiert. Ich weiß nicht, was ich machen soll. 🙁
Ich hab den selben Fehler gemacht wie viele von euch hier. Ich war Im Februar in Koblenz unterwegs und wurde von einen Mitarbeiter vom Videoclub angesprochen. Hab dann Unterschrieben und bin Heim. Dann hab ich das gegooglt und dachte mir hoffentlich sind die noch da. Bin auf und zum Glück standen die noch da. Darauf hab ich mir den Mitarbeiter gegriffen.
Hab bisher noch nix von denen bekommen und hoffe das bleibt auch so.
Lasst euch nicht anlabern. Den Fehler mach ich auch nicht nocheinmal.
Ich habe die Mitgliedschaft heute unterschrieben und als ich das jetzt im Internet gelsen habe habe ich schnell eine kündigung geschickt ich glaub ich bin da auch drauf reingefallen !
Hallo Leute,
für den Fall, dass die bisherigen Tipps nicht geholfen haben, habe ich hier noch was Besonderes:
Den Arbeitsgemeinschaft Abonentenwerbung e.V.
Schaut euch einfach mal deren Seite an: http://www.aga-kerpen.de/, sie ist sehr Knapp und übersichtlich, aber sie sagt alles, was man wissen muss^^
Ich hatte mal selbst probleme mit dem DVR, bis hin zur ersten Mahnung von deren Anwalt. Dann habe ich diesen Tipp von einem Kumpel bekommen. Ich hab mal bei dennen angerufen. Nach einer kurzen netten Absprache habe ich denen meine Unterlagen zu dem Thema eingescant und gesschickt. Eine gute Woche später kam deren Erfolgsmeldung und noch 2 Tage darauf die Bestätigung des DVR.
Viel Erfolg euch allen im Kampf gegen diesen Videoring!
LG, Steffen
Hallo Betroffene,
ich poste eigentlich zur Color Print Media GmbH und zur PVZ in Stockelsdorf.
Nach wochenlangen TelefonTerror werden von der Color Print Media GmbH “Bestätigungsschreiben” verschickt. Die betroffenen Bürger werden verunsichert, massiv unter Druck gesetzt und betrogen.
Die “Bestätigungsschreiben” der Colors … tragen keine Unterschrift.
Die Rückscheine, sowohl aus Frankfurt als auch Leipzig, wurden von einer Frau HEIKE ECKEL abgestempelt und schwungvoll, aber nicht lesbar, signiert. Ich gehe davon aus, dass die an die Colors Print Media GmbH gerichtete Briefpost direkt an die PVZ weitergeleitet wird.
Die “Geschäftsbeziehung” Colors ../PVZ ähnelt sehr der Beziehung Deutscher Video Ring/PVZ.
Der “unschuldigen” PVZ in Stockelsdorf sind die dubiosen Machenschaften der Deutscher Video Ring GmbH und dessen Nachfolger (?), der Colors Print Media GmbH bestens bekannt.
Denn die PVZ führt offenbar seit Jahren die gesamte Korrespondenz für diese dubiosen Firmen und steht somit seit Jahren in einer engen Geschäftsbeziehung zu diesen nutzlosen Schmarotzern und Betrügern.
Die spielen mit uns “Gute Firma – böse Firma” – Nur Verarsche von der PVZ !!
Schaut auch mal auf:
http://verbraucherschutz.de/blog/warnung-vor-colors-print-media-gmbh/
Die Infos aus den Blogs zur PVZ müssen verknüpft werden; dann kann man die Zusammenhänge, Beziehungen und das Rollenspiel der PVZ besser verstehen. Helft mit, diesen Strolchen das Handwerk zu legen und berichtet weiter!
Bis bald und Gruß
dino0815
Hallo
mir und meiner Verlobten ist heute in der Remscheider Innenstadt dasselbe passiert!
So eine junge Frau sprach uns an und hat uns halt diesen Vertrag aufgeschwatzt…
Ich hab zwar ne e-mail an [email protected] geschrieben, aber das Mail Delivery System von web.de hat mir mit folgender Meldungdie E-mail zurückgeschrieben:
This is the mail system at host fmmailgate05.web.de.
I’m sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It’s attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
: host mx03.t-online.de[194.25.134.73]
said: 550-5.1.1 user unknown 550 5.1.1 Unknown recipient. (in reply to RCPT
TO command)
Habe jetzt den Brief von Caro abgeändert und werde ihn morgen persöhnlich abschicken!
wünscht mir Glück!!!!
Mir ist das selbe heute in Gelsenkirchen am Hbf passiert. Keine Zeit, muss schnell gehen alles kein Thema. Der Kerl sagt ist alles kostenlos und als ich in der Bahn sitze und mir den Zettel durchlese… na klar! Jedes Quartal 39;00€ +Versand… Was für Ärsche das sind. Hab überhaupt kein Bock auf diesen Briefverkehr jetzt mit denen! Aber Geld bekommen die von mir keins…. Meint ihr das reicht wenn ich denen nee Mail schreibe?? mfg F**k DVR
Hallo Leute.
Auch ich bin ein Opfer des Deutschen Videorings geworden. Es war aber nicht das Probeabo um jugendliche zu testen.
Mir haben sie einen Bestellkatalog angedreht. Mir wurde versichert, das wenn ich nichts bestelle im jeweiligen Quartal, ich auch nichts zahlen muss. Als ich dann nach 8 Tagen den Katalog bekam, lag ein Zettel dabei in dem steht:
„SOFERN UNS BIS ZUM BESTELLSTICHTAG KEINE BESTELLUNG VORLIEGT, SENDEN WIR IHNEN GEMÄß UNSEREN VERTRAGSBEDINUNGEN UNSEREN TOP AKTUELLEM SUPERTIPP ZU“.
Heißt also, ich muss jedes Quartal irgendeinen Schrott bezahlen den sie mir zuschicken. Ob mich dieser Film interessiert oder ich ihn schon habe zählt dabei nicht. Neuheiten auf DVD sind im Katalogab 19,99 €uro angeboten (Das bekommt man in jedem Geschäft günstiger). So bekommen sie ihr Geld. Würde ich das nicht tun, drohen sie sofort mit einem Mahnverfahren.
Habe gerade die Kündigung innerhalb der 14 Tage weggeschickt. Werde die Kündigung aber noch einmal per Einschreiben schicken. So haben sie die Kündigung 2 mal bekommen.
Lasst euch nicht verarschen von diesem Pack. Es gibt leider viel zu viele von denen und extrem linke maschen um die Menschen um den Finger zu wickeln.
Auch diese diversen Spendensammler. Spendet für Krebskranke usw und sofort. Auch die wollen nur eure Bankdaten und eine Bankeinzugsbevollmächtigung.
LG Tanja
Eine gute Videothek um die Ecke war beim Deutschen Video Ring. Denkt man sich ja nix bei, wenn die anrufen. War lange nicht mehr da und die Filiale ist wohl nun geschlossen (Sagte er am Telefon).
Die Videotheken gibt es aber noch und sie feiern Jubiläum, dazu verlosen sie 100 Reisen unter allen Mitgliedern.
Nun ja am Telefon habe ich blöder weise auch meine Kontodaten durchgegeben. Ich habe viel nachgedacht während des Telefonats, aber es war alles plausibel, vor allem weil ich ja gute Erfahrungen mit der Videothek gemacht habe.
Sie haben mir auch plausibel erklärt, wieso ich eine Zeitschrift abonnieren muss um die Reise zu bekommen.
Nun finde ich Online, dass der DVR viele Betrügereien am Laufen hat.
Ich habe nix unterschrieben und sie wollen mir die Unterlagen in den nächsten 2 Wochen zukommen lassen damit ich alles genau lesen kann. Ich habe erstmal an die Hörzu (deren Zeitung ich abbonieren sollte) geschrieben, dass ich in keinem Fall ein Abo möchte. Werde da auch morgen zu Geschäftszeiten noch einmal anrufen.
Lastschriften kann ich ja grundsätzlich zurück buchen. Ich hoffe einfach, dass ich einen Abo Vertrag rechtzeitig direkt bei der Zeitschrift verhindern kann.
Huhu,
ich kann nur den Text von Karo empfehlen. Hat wunderbar geklappt!! 😉
Dankeschön für die vorlage.