VW-Vergleich: Volkswagen spart mehr als 3 Milliarden Euro durch Sammelklage
Verbraucherschutz.de erhielt am 15.4.2020 die nachstehende Information von der Werbeagentur Tonka:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
knapp 80 Prozent der berechtigen Halter von Dieselskandal-Fahrzeugen sind auf das VW-Vergleichsangebot in der Musterfeststellungsklage eingegangen. Dadurch spart der Konzern kurz vor dem ersten Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) mehr als 3 Milliarden Euro. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein & Partner hervor. Die Kanzlei vertritt mehr als 20.800 Mandanten in der Sache und ist für den ersten Fall verantwortlich, der vor dem BGH verhandelt wird.
Nachfolgend finden Sie die aktuelle Meldung zum Thema:
Potsdam, 15. April 2020. 80 Prozent der berechtigten Kläger sind auf das Vergleichsangebot in der Musterfeststellungsklage eingegangen. Das verkündeten Volkswagen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) am Osterwochenende. Dadurch spart VW kurz vor dem ersten Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) mehr als 3 Milliarden Euro. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein & Partner hervor. Die Kanzlei vertritt mehr als 20.800 Mandanten in der Sache und ist für den ersten Fall verantwortlich, der vor dem BGH verhandelt wird.
Insgesamt bietet Volkswagen den 262.000 berechtigten Klägern Entschädigungen in Höhe von 830 Millionen Euro. Im Gegenzug müssen diese ihre manipulierten PKW behalten und auf weitere Rechtsansprüche verzichten. Demnach erhalten die 209.600 Sammelkläger, die das Angebot bereits akzeptiert haben, etwa 664 Millionen Euro – rund 3.168 Euro pro Fahrzeug.
Verbraucheranwalt bewertet Vergleichsangebot als unangemessen
“Diese Summe ist viel zu niedrig”, meint Claus Goldenstein, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei Goldenstein & Partner. Goldenstein führt fort: “Wir vertreten aktuell mehr als 20.000 Mandanten im Dieselskandal, sind in nahezu 100 Prozent unserer Fälle erfolgreich und setzen im Schnitt Entschädigungen in Höhe von 17.510 Euro durch. Im Gegenzug dürfen unsere Mandanten ihre manipulierten Fahrzeuge an VW zurückgeben. Das ist in dem Vergleichsangebot trotz der enormen Wertverluste von Dieselskandal-Fahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht vorgesehen.”
Betroffene Fahrzeughalter haben Anspruch auf 3,7 Milliarden Euro
Würden die 209.600 VW-Halter, die den Vergleich bereits akzeptiert haben, ihre Rechte individuell durchsetzen lassen, würden diese demnach Entschädigungen in Höhe von rund 3,7 Milliarden Euro erhalten – über 3 Milliarden Euro mehr, als Volkswagen aktuell zu zahlen bereit ist.
Bundesgerichtshof urteilt am 5. Mai erstmals im Dieselskandal
Claus Goldenstein kommentiert: “Dass sich Volkswagen gerade jetzt mit den mehr als 262.000 Klägern einigen will, ist kein Zufall. Der Konzern weiß, dass er so eine enorme Entschädigungssumme spart, da den betroffenen Haltern eigentlich deutlich höhere Summen zustehen und es diesbezüglich bald Rechtssicherheit gibt: Am 5. Mai wird ein Fall unserer Kanzlei vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt. Es ist der erste BGH-Fall in der Sache und das Urteil, das noch am selben Tag erwartet wird, wird eine Signalwirkung für sämtliche Gerichte in Deutschland haben.
Aktuell haben die Teilnehmer der Musterfeststellungsklage noch bis zum 20. April 2020 Zeit, um den Vergleich zu akzeptieren. Einen Tag nach der gesetzlichen Widerrufsfrist von zwei Wochen findet unser BGH-Termin statt. Auf diese Weise hat keiner der MFK-Teilnehmer die Möglichkeit, das Urteil abzuwarten. Obwohl sämtliche Experten davon ausgehen, dass der Bundesgerichtshof eine verbraucherfreundliche Entscheidung treffen wird, kann VW seine Kunden so unter Druck setzen.
Wir von Goldenstein & Partner raten den Teilnehmern der Musterfeststellungsklage dazu, das aktuelle Vergleichs-Angebot keinesfalls voreilig anzunehmen und im Zweifel von der Widerrufsmöglichkeit Gebrauch zu machen. Sämtliche berechtigten Sammelkläger können noch bis Mitte Oktober über eine individuelle Klage eine tatsächlich angemessene Entschädigungssumme erwirken und ihr manipuliertes Fahrzeug sogar an VW zurückgeben. Gern beraten wir betroffene Fahrzeughalter kostenfrei bezüglich der Durchsetzung ihrer Rechte.”
Das sind die Verbraucherrechte im Abgasskandal
Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeughalter können die Auszahlung des vollständigen Kaufpreises ihres Fahrzeuges bei dem jeweiligen Hersteller geltend machen und ihr Auto dafür zurückgeben. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, das Fahrzeug weiterzunutzen und einen Teil des Kaufpreises als Entschädigung zu erstreiten. Auf goldenstein-partner.de können Autobesitzer ihren möglichen Anspruch kostenfrei prüfen lassen.
So setzen sich die Entschädigungen zusammen
In Deutschland setzt sich die jeweilige Entschädigungssumme im Abgasskandal aus dem ursprünglichen Kaufpreis des Fahrzeuges abzüglich einer Nutzungsentschädigung zusammen. Letztere ist abhängig von der individuellen Laufleistung des jeweiligen Fahrzeuges. Teilweise werden den betroffenen Fahrzeughaltern zudem Deliktzinsen zugesprochen. In diese Richtung hat sich bislang unter anderem das Oberlandesgericht Köln ausgesprochen.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
backmarket.de erstattet den Kaufpreis für das iPhone 8 nach Retoure
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Falschberatung vom Vodafone Partnershop: CI Modul angeblich nur zur Miete.
dc-spiele.de: „Bestellung bezahlt, aber nie erhalten.“
thefabulous.co App führt in die Abofalle
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November