Frau Simone S. bekam nachfolgende Mail:
Ich habe nie etwas bei dieser Firma bestellt, noch ist sie mir ein Begriff. Ich habe über eine Anwaltskanzlei Killian Horn / aochsenr@hfg-karlsruhe.de, am 17.07.2013 um 14:11 Uhr,folgende Email erhalten.
Ich weiß nicht, woher diese Firma meinen Namen und meinen Kontaktdaten hat.
Simone S.
Guten Tag Simone S.,
bei dem Online-Shop Drucker-Guenstiger Gmbh & Co. AG liegt Ihre nicht bezahlte Online-Bestellung vom 07.06.2013 vor.Deswegen wurde unsere Kanzlei beauftragt die rechtlichen Interessen des Unternehmens Drucker-Guenstiger Gmbh & Co. AG zu schützen.
Der Betrag der Bestellung beläuft sich auf 485,53 Euro. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 22,00 Euro verrechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 31,01 Euro.
Wir geben Ihnen letzte Möglichkeit bis zum 25.07.2013 den gesamten Betrag an das Konto von Drucker-Guenstiger Gmbh & Co. AG zu überweisen. Falls Sie die Überweisung nicht tätigen müssen Sie mit weiteren Bußgeldern rechnen.
Die Lieferdaten Ihrer Bestellung und die Bankdaten sind im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Kilian Horn
Anwaltschaft
Vorsicht! meist ist im angehängten Ordner ein Virus enthalten…wer immer sowas in Umlauf bringt,macht der sich nicht strafbar?
Vergessen Sie einfach diese E-Mail. Mahnungen usw. werden im noch mit der Post verschickt und auch dann warten Sie mal ab, ob die es wagen wirklich gerichtlich tätig zu werden. Ich wette – das werden die garantiert nicht machen – dann wir d denen nämlich endlich das Handwerk gelegt. Ich bekam eine ähnliche E-Mail:
Verehrter Kunde,
Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Drucker-Guenstiger Gmbh & Co. AG vorliegen. Der Betrag konnte nicht von Ihrem Bankkonto abgebucht werden. usw.