Der OBV Online Business Verlag aus Zürich versucht derzeit, mit Trickanrufen Freiberufler und Gewerbetreibende zu einem kostenpflichtigen Vertrag zu verleiten.
Masche des OBV Online Business Verlag
Dabei ruft der OBV Gewerbetreibende und Freiberufler an und behauptet, es gebe bereits einen Vertrag, den man vergessen hat zu kündigen. So oder ähnlich wird die Masche des OBV Online Business Verlag geschildert.
In einem zweiten Telefonat wird dann ein „Datenabgleich“ durchgeführt, in welchem der Betroffene möglichst häufig mit „ja“ antworten soll. Tut er dies, konstruiert der OBV Online Business Verlag daraus ein Vertragsverhältnis.
Rechnung des OBV
Anschließend erfolgt eine Rechnung des OBV Online Business Verlag. Darin wird als Dienstleistung ein Premium Eintrag in dem Verzeichnis www.onlinebusinessverlag.de berechnet. Es handelt sich hierbei um einen Betrag von 699,00 EUR.
Erfahrungen mit OBV Online Business Verlag
Verbraucherschutz.de rät dazu, eingehende Rechnungen ausführlich zu prüfen, ob diese zu Recht erfolgt sind. Hierbei kann Ihnen die Kanzlei LL-ip aus München behilflich sein, welche schon zahlreiche Opfer solcher Abofallen vertreten hat:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/obv-online-business-verlag
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Ich habe am 6.1.19 einen kostenlosen Eintrag in das oertliche gemacht, der durch eine Gesetzesänderung nun kostenpflichtig sei.
Dann kam der Kontrollanruf, wo ich meine Daten, damit man eine Reduzierung der Kosten von 749,-€ ganzjährig auf kulanterweise 549,-€ halbjährig machen könnte, ich solle alles nur mit „JA“ beantworten. Als ich gefragt wurde ob ich mit der Reduzierung und Vertrag stornierung OK sei, habe ich „Nein“ gesagt. Gespräch als Handyschnitt da.
Guten Tag,
genau so erging es mir gerade auch. Ein Herr Henning Brandt vom Business Verlag Deutschland meinte, dass wir unseren Firmeneintrag bei GOOGLE nicht rechtzeitig gekündigt haben (dieser sei nur 2 Jahre kostenlos) und jetzt 849,- Euro zu zahlen sind.
Zum Glück hatte ich bevor der 2. Anruf kam (mit angekündigter Tonbandaufnahme) noch Zeit, mich hier im Netz zu informieren, um dem aus dem Weg zu gehen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hatten vor ca. 15 Minuten einen Anruf in dem uns mitgeteilt wurde, daß wir vergessen hätten den Vertrag zu kündigen.
Deshalb würde gleich ein Kollege anrufen, der bestätigt, daß die Kündigung jetzt vorgemerkt ist.
Wir müßten also nur 749,– € bezahlen.
Auf die Bitte den zu Grunde liegenden Vertrag zu übersenden wurde der Anrufer sehr böse und legte dann aber auf.
Als Gesprächspartner nannte er den Business Verlag Deutschland.