Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von „[email protected]“, angeblich PayPal als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten.
Gesendet: Montag, 12. November 2018 um 03:29 Uhr
Von: PayPal <[email protected]>
An:
Betreff: Sicherheitsbenachrichtigung – Eine Validierung ist erforderlich.
am 19. September 2018 ist unsere neue Datenschutzerklärung eingertreten. Wir bitten um eine erneute Verifizierung.
Sicherheitsbenachrichtigung – Eine Validierung ist erforderlich. 12. November 2018
Sehr geehrte/r …………….
Aufgrund der neuen Datenrichtlinien am 22. September 2018 müssen wir, laut Gesetz, Ihre Identität erneut prüfen.
Dazu bitten wir Sie eine 5-Münitige Validierung Ihrer Daten durchzuführen.
Identifikation starten »
Verbraucherschutz.de leitete die Mail an PayPal weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bei der von Ihnen weitergeleiteten Nachricht handelt es sich um eine Spam Mail. Dies ist unter anderem beispielsweise an der Absenderadresse erkennbar.
Darüber hinaus gibt PayPal auf seiner Webseite Tipps und Hinweise, wie sich gefälschte E-Mails erkennen lassen und wie sich Kunden schützen können. Darüber hinaus finden Kunden auch im Hilfe-Center Hinweise und Tipps.