Verbraucherschutz.de rät de Verbrauchern dringend, nicht auf eine SMS angeblich von der DHL/Gewichtsüberschreitung/ Absender TrackInfo zu antworten, da dies in eine Abofalle führt.
Herr Sören M. schrieb uns am 4.1.19:
Betreff: Die Firma FitsBites (fitsbites.com) hat mir (versucht) ein Abonnement über unlautere Mittel anzudrehen.
Nachrichtentext:
Hi,
ich habe per SMS eine Nachricht auf mein Handy erhalten mit folgendem Inhalt: „DE-HKM32013: Unzustellbares Paket! Status: Ihre Sendung ist im Verteilerzentrum angehalten worden. Verfolgen Sie Ihre Sendung: 5d6.us/YPmKF“. Der Absender ist „TrackInfo“.
Da ich derzeit tatsächlich ein recht schweres Paket meiner Eltern erwarte und die Internetseite sehr professionell gestaltet war (DHL-Logo, gute Animationen, Sicherheitszertifikate, etc.) und dort geschrieben wurde, dass eine Nachzahlung aufgrund einer Gewichtsüberschreitung notwendig sei, bin ich den Anweisungen der oben beschriebenen Seite gefolgt. Letztlich wurde ich zu einer Nachzahlung von 1€ aufgefordert, die ich per Kreditkarte veranlasst habe. Einige Stunden später erhalte ich eine Mail von „[email protected]“ mit folgendem Inhalt:
„Dear sören m.,
Welcome to our portal. Here you have multiple features just for you.
With our innovative system, you Can easily bring the portal whenever you want, wherever you are.
We certainly hope that you Will be satisfied with the service provided
Here is your login to fitsbites.com
Username: ……….
Password: …….
This portal is going to help you into:
⁃ Getting smarter
⁃ Assisting you with your difficulties
⁃ Get to know yourself even more than you do today
And much more…
We have today, Thu, 02 Jan 2020 19:05:25 +0100, charged you: 1.00 EUR.
We hope you will enjoy our site,
Best regards,
Fitsbites.com“
Ich habe daraufhin versucht mich einzuloggen, da auf der Internetseite von Fitsbites geschrieben ist, dass nach einem Probeabo (Kosten: 1€, das man abgeschlossen hat), eine automatische Verlängerung um 28 Tage á 76€ erfolgt. Ein einloggen mit den Benutzerdaten ist jedoch nicht möglich. Daraufhin habe ich eine Mail an „[email protected]“ gesendet und darum gebeten, dass ich mich erstens in mein Kundenkonto einloggen kann und zweitens mit sofortiger Wirkung das Probeabo kündige. Heute habe ich dann diese Antwort vom Customer Support („[email protected]“) erhalten:
„## Your ticket is now solved! ##
Ticket subject: Login Not working; cancelation of trial
—-
Author: Support
Date: Sat, 01/04/20 2:03 pm
Message:
Hello.
Your membership has been CANCELLED, and you will not be charged furthermore from this day, unless the transaction is already reserved.
If you cancelled your membership within 5 days, you will not be charged the full membership price.
You don’t have to do furthermore, as your membership is cancelled.
Best regards
Line – Customer Service
—-
Author: ………..
Date: Thu, 01/02/20 8:36 pm
Message:
Hey there,
I just wanted to log into my account (……….) but the password you sent me isn’t working. Please sent me another password. Furthermore I herewith stop the Abonnement after my 5 days of free trial. Please sent me an email to confirm my cancelation.
Thank you, Sören
Powered by helpdesk.com/powered-by-helpdesk/?utm_source=ticket-footer-lc&utm_medium=email&utm_campaign=lc_9759495“
Ich hoffe, dass mein Fall damit gelöst ist. Allerdings finde ich die Art und Weise und die Intransparenz nicht in Ordnung und möchte daher eine Warnung vor Fitsbites und deren Methode per SMS Abos zu vertreiben aussprechen.
Viele Grüße und vielen Dank,
Sören M.
Frau Eva M. schrieb uns am 4.1.2020:
Betreff: SMS von Fake-DHL
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer Internetbestellung habe ich eine SMS vom Absender TrackInfo erhalten, mit dem Hinweis, dass mein Paket wegen unzureichendem Porto im Verteilerzentrum angehalten wurde.
Dazu gab es folgenden Link: m9k.us/YspCS
Ich würde nun gern dazu beitragen, dass niemand auf diese Methode, an Kreditkartendaten zu gelangen, herein fällt.
Geht das auf diesem Wege?
Mit freundlichen Grüßen
Eva M.
Herr Hartmut W. schrieb uns am 4.1.19:
Betreff: Zahlungsaufforderung im Namen von DHL
Guten Tag,
Heute erhielt mein Sohn (als Adressat) die beiden anliegenden Botschaften per Whats App.
Er hat sie nicht geöffnet und gelöscht.
Hintergrund: Ich habe ihm einen Maxibiref geschickt, der um einen cm zu lang war.
Retoure vom Briefzentrum mit der Bitte, 2,20 € nach zu frankieren.
der Brief hatte einen Post -Aufkleber, der signalisierte, daß das bereits vorhandene Porto weiterhin gültig ist.
Ich habe den Brief EINGEKÜRZT, womit das Porto dann stimmte.
Gewicht ca. 700 g
Auffallend an der angeblichen DHL_Meldung:
1. es handelte sich nicht um ein Paket oder einen DHL Versand.
2. das Gewicht des Maxibriefes war nicht überschritten 3. Die 2 €, die gezahlt werden sollten, passten nicht zu den eingangs geforderten 2,20€
FRAGE. sitzt da jemand im Briefzentrum, der die Daten von Hand ausliest?
oder läuft alles über Rechner, die man hacken kann?
Und wenn, wie schafft die Hackerclique das, die passende Telefonnummer meines Sohnes herauszubekommen.
Es war eine C/O Anschrift und das Mobilteil ist in der Schweiz gemeldet.
Ist sein Tel auch gehackt?–
Die Fragen brauchen Sie mir nicht einzeln zu beantworten.
Aber es ist vielleicht sinnvoll, bei der Post nachzufragen, ob bei denen alles sicher ist.
Ihnen antwortet man vielleicht noch….
Mit freundlichen Grüßen,
Hartmut W.
Verbraucherschutz.de schrieb am 7.1.2020 an die DHL:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit werden Spam SMS an Ihre Kunden versandt!
Wir erhielten drei Zuschriften von Verbrauchern, die Sie unten stehend finden.
Wir haben einen Artikel veröffentlicht:
Vorsicht vor SMS angeblich von DHL: Gewichtsüberschreitung /Absender TrackInfo
Ich möchte Sie bitten, den Verursacher dieser Spam SMS ausfindig zu machen und Ihre Kunden zu informieren.
Bitte informieren Sie mich, wenn Sie den Verursacher ausfindig machen und ausschalten konnten.
Auch mir passiert. Wartete auf Paket, dann kam die Forderung nach Porto. Von Kreditkarte wurden 2mal 72 EUR abgebucht. Habe Karte sperren lassen und keine neue beantragt, dann wäre laut Comdirect weiter abgebucht worden. Eine Rückbuchung sei nicht möglich.
Habe übrigens keinerlei Kontaktdaten, Produkte Etc. erhalten.
Hallo, mir ist das gleiche auch passiert, kurz vor Weihnachten, ich nehme an, dass diese Verbrecher genau diesen Zeitraum für sich nutzen, da ja in irgendeiner Form viele verbraucher auf ein Paket warten! Bevor ich diese miese Abzocke bemerkt hatte waren schon der besagte 1€, den ich gutgläubig per SMS-TAN gezahlt habe, plus 2 x 72€ innerhalb von 14 Tagen von meinem Kreditkartenkontio abgebucht. Meine KK habe ich sperren lassen, weiß aber leider nicht, ob ich mein Geld zurück bekomme.
Auch bei mir wurden zunächst 1 Euro und dann 72 Euro abgebucht. Habe die KK sperren lassen. Auffällig ist aber, dass tatsächlich alle auf eine Sendung warten. Bei mir ging es um die Abbuchung der Zollkosten.
Diese Fu…. Hacker ,
auch sms erhalten wo 1€ Nachporto zahlen sollte und alle meine Daten eintragen sollte, Name adresse und.. und ….
Habe den schei… sofort gelöscht und hoffe man kommt diesen typen auf die schliche wo die die tel nr her haben und kann diese sperren!!!!!!!!!!!!
Auch mir ist es passiert, ich weiß nicht wann und wo. Auf meinem Kontoauszug habe ich erst die Abbuchung von 72,- € und 1,- € bemerkt. Frage : wie kann man diesen Gaunern in Dänemark das Handwerk legen und wie komme ich wieder an mein Geld ?
Die Fa. FitsBites verweigert die Rückzahlung.
Hallo Herr Iwers, ich bin Journalist und recherchiere zu diesem Betrug. Es wäre nett, wen Sie sich mit mir in Verbindug setzen könnten. Danke [email protected]
Bei mir ist das auch passiert!!!
Habe natürlich bezahlt weil ich auf ein Paket warte!!!
Heute wurden mir 72€ abgebucht!!! Für abo!!!!
Hallo, für einen Fernsehbeitrag im ZDF über diese Betrugsmasche suche ich jemanden, der in einem Interview über seine Erfahrungen berichtet. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie Kontakt aufnehmen würden. [email protected]. Besten Dank. JL
An alle betroffenen.
Kreditkarte sofort sperren.
Hallo. Ich habe das gleiche bekommen heute. Ich warte auf ein paar Schuhe aus dem Ausland und habe den Betrag überwiesen ? was kann ich jetzt dagegen machen ?
Hallo, für einen Fernsehbeitrag im ZDF über diese Betrugsmasche suche ich jemanden, der in einem Interview über seine Erfahrungen berichtet. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie Kontakt aufnehmen würden. [email protected]. Besten Dank. JL
Bei mir genau dasselbe. Erwarten ein schweres Paket und habe dementsprechend die SMS leider ernst genommen. Mich kurz gewundert warum das nicht über die DHL Seite läuft aber trotzdem eine Kreditkartenzahlung über einen Euro veranlasst. Die Seite sieht seriös aus und die Abwicklung über Sicherheitscode und TAN weckt Vertrauen. Hab dann nochmal nachgelesen über den Anbieter der Seite und gemerkt, dass es ein Betrug ist. KK jetzt sofort gesperrt, ich hoffe das reicht fürs erstem Mal
Hallo zusammen, habe auch solch eine sms erhalten, wollte eigentlich zur DHL gehen und nachfragen, habe mir das leider gespart, und die 1€ per Kreditkarte überwiesen. Stecke ich jetzt schon in einer abofalle??
Vg Simone
Hallo, für einen Fernsehbeitrag im ZDF über diese Betrugsmasche suche ich jemanden, der in einem Interview über seine Erfahrungen berichtet. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie Kontakt aufnehmen würden. [email protected]. Besten Dank. JL
Genau die gleiche email erhielt ich heute, auch in meinem Fall warte ich aktuell auf ein Paket, im letzten Moment sah ich dass es sich hier um ein ABO handelt für irgendwas.
Was mich wundert, wieso kommt dieser Betrug bei Leuten zustande die auf eine Sendung warten ? Hier muss doch jemand DHL Daten aktuell abgreifen !!!
Ich habe auch so eine Nachricht erhalten, die Nummer blockiert und die Konversation gelöscht, ich hoffe dass das reicht.