Vorsicht vor Seotecc und Alexander Peters.
Seotecc ist der Name einer neuen Abofalle von Alexander Peters. Mittels Telefonanrufen wird versucht, Betroffene in eine kostenpflichtige Vertragsfalle zu locken. Wir haben in den letzten Jahren über zahlreiche Unternehmen. Wie Seotecc aus Hagen berichtet, die mit dieser Masche auf Kundenfang gehen. Offenbar scheint diese Vorgehensweise sehr erfolgreich zu sein, da immer mehr Unternehmen auf diesen Zug aufspringen, was zu einer großen Verunsicherung führt.
Seotecc und die Anrufe
Die Masche von Seotecc beginnt mit einem Telefonanruf, bei welchem der Anrufer vorgibt, man rufe von Google an, es gehe um den Google-Eintrag des Betroffenen oder aber es gehe um einen bereits bestehenden Vertrag, der sich nun verlängern würde. Da sich der Anrufer die telefonische Überrumpelungssituation zunutze macht, schenken dem zahlreiche Angerufene Glauben, da sie davon ausgehen, dass tatsächlich ein Altvertrag mit wem auch immer besteht. In diesem Glauben lassen sich die meisten Betroffenen anschließend auf einen „Datenabgleich“ ein, bei welchem sie die gestellten Fragen mit JA beantworten sollen. Und schon schnappt die Falle zu. Denn der „Datenabgleich“ dient dazu, dem Betroffenen einen Vertrag unterzuschieben. Das gelingt mittels sehr schnell gesprochenem Text des Anrufers in vielen Fällen.
Ist Seotecc hilfreich?
Auf seinen Websites seotecc.de und allgemeine-seoauskunft.com suggeriert Alexander Peters, dass damit das lokale SEO gepusht würde. Weiterhin findet man zahlreiche Angaben dazu, dass mit seotecc eine bessere Erreichbarkeit in Suchmaschinen erlangt würde. Ob das alles so stimmt, sei einmal dahingestellt. Dass muss jeder einzelne Betroffene für sich selbst entscheiden.
Alexander Peters betreibt Seotecc
Bei dem Betreiber von Seotecc handelt es sich um Alexander Peters, ein wahres Schwergewicht der „Branche“. Alexander Peters hat schon zahlreiche weitere Abofallen mit der gleichen Masche aufgesetzt, über die wir bereits ausführlich berichtet haben. Dabei handelt es sich zum einen um DEAL UP / CLEVER GEFUNDEN:
verbraucherschutz.de/vorsicht-vor-deal-up-bissendorf-alexander-peters-und-clever-gefunden-com/
Eine weitere Abofalle, die von Alexander Peters mitbetrieben wird, ist diejenige der Firmenauskunft PUR GmbH, über die wir ebenfalls ausführlich berichtet haben:
verbraucherschutz.de/vorsicht-vor-anrufen-von-p-u-r-firmenauskunft24/
Darüber hinaus betreibt Alexander Peters noch die Peters Online Verlags GmbH, weitere Nachweise lassen sich hier finden:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/alexander-peters
Rechnung von Seotecc
Unmittelbar nach dem Telefonat kommt die Rechnung von Seotecc aus Hagen. Die meisten Rechnungsempfänger fallen dann aus allen Wolken, da ihnen nicht bewusst ist, einen entsprechenden Vertrag über mehrere tausend Euro und dann noch mit einem Unternehmen namens Seotecc abgeschlossen zu haben. In einer ersten Reaktion fragen die meisten Betroffenen dann bei Seotecc nach und erhalten die Sprachaufzeichnung, aus der sich ein angeblicher Vertragsschluss ergeben soll. Viele zahlen dann vorschnell die Rechnung, da sie die Befürchtung haben, aus der Sache „nicht mehr raus“ zu kommen.
Erfahrungen mit Seotecc
Verbraucherschutz.de berichtet schon seit vielen Jahren über Unternehmen wie Seotecc. Es zeigt sich, dass die beschriebene und ähnliche Maschen in den letzten Jahren sehr beliebt sind, weswegen wir weiterhin Aufklärungsarbeit durch unsere Berichte leisten werden. Das spiegelt sich im übrigen auch in den Klickzahlen und der großen positiven Resonanz wider, welche unsere Warnungen hervorrufen.
Widerspruch gegen Rechnungen von Seotecc
Wie immer sollten eingehende Rechnungen stets auf ihre Berechtigung hin überprüft werden. Gerade Forderungen, welche aufgrund der oben beschriebenen Maschen zustande gekommen sind, können angreifbar sein. Die auf Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht spezialisierte Kanzlei LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte aus München hat in den letzten Jahren viele Betroffene erfolgreich vertreten und berichtet auf ihrer Website auch über Seotecc:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/seotecc-abofalle
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Hallo Frau Bode,
Auch ich bin auf die Masche hereingefallen, in Feb/21. Ich habe nichts bezahlt. Jetzt droht Hr. Peters vor Gericht zu gehen.
Ich habe vor 1 Jahr einen Anwalt angeschaltet, es läuft ohne veränderung. Wie läuft es bei Euch?
Ich glaube das eine Massenklage Sinn macht. Bin gerne dabei. Wie gehts weiter?
Beste Grüsse,
Denise Porath-Klein
Auch ich bin auf die Masche hereingefallen. Trotz Strafanzeige kam nun der gerichtliche Mahnbescheid (das Gerichte so etwas überhaupt weiterleiten, ohne sich zu erkundigen: Haben die nichts anderes zu tun?). Nun habe ich das an einen Anwalt abgegeben und natürlich den Widerspruch sofort zurückgeschickt ans Gericht. Wer sich zu einer Massenklage anschl. möchte: Gern kontakten! Außerdem wird das FA in Hagen/Westf. Bescheid bekommen: Es soll doch mal eine St.-Prüfung gemacht werden!
Hallo Christiane,
wir sind leider auch betroffen. ich habe eine EmailAdresse eingerichtet, damit Sie mich kontaktieren können… [email protected]
Ich würde mich gerne mit Ihnen zu diesem Thema austauschen.
Herzlichen Dank im Voraus.
djuck63
Heute bekamen wir einen Anruf der Fa. Ceotecc.
Es ging um den Datenabgleich eines bestehenden Altvertrags zur Google-Suchmaschinenoptimierung.
(Der Anruf kam sicherlich nicht zufällig, da wir vor ein paar Tagen im DNS-Datensatz einen Google-Verifizierungscode speichern ließen!)
Die Dame fragte, ob ich zuständig sei und begann damit Daten abzugleichen.
Ich unterbrach mit der Frage, von welcher Firma sie nochmal anruft. Die Frage beantwortete sie mit „Fa. Ceotecc“ und legte dann sofort auf!
MfG
ceotecc oder seotecc! haben gestern einen Anruf der Firma erhalten. Wir, Thomsen Elektrotechnik, sind eine Elektro- Installations – Firma in Schleswig Holstein. Eingangs ging es um den Datenabgleich, ob die Angaben noch stimmen, zwecks Google Suchmaschinen Optimierung…auf die Frage nach den Kosten… 900 €uro im Jahr.
War bis dato gänzlich unbekannt, unseres Wissen nach hat bis dahin kein Vertrag mit dem Unternehmen bestanden.
Wir haben das Gespräch abgewimmelt. MfG Thomsen Elektrotechnik
Hallo Frau Lauckenmann,
mein Schwiegermutter ist auch auf die Masche reingefallen, allerdings wurde nach dem Telefonat einiges verdreht und anders dargestellt.
In der anschließenden Rechnung wurde ihr ein Vertragsabschluss suggeriert, den wir nicht anerkennen.
Nach unserem sofortigen Widerspruch erhielten wir einen Telefonmitschnitt der nicht dem tatsächlichem Gespräch entsprochen hat.
Inzwischen haben wir eine Strafanzeige gestellt.
Ich verstehe gar nicht warum so etwas bei uns zulässig ist
Hallo Stephan Schwiegersohn,
wir haben im Moment genau den gleichen Vorgang erlebt… Wir überlegen gerade was zu tun ist. War die Strafanzeige erfolgreich..? Es wäre super wenn wir uns darüber kurz unterhalten könnten.
mit freundlichem Gruß,
Dirk Julien
Hallo Dirk,
die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde aufgrund einer Vielzahl von Anzeigen eingestellt, weil wir nicht wesentlich zum Fall beitragen, es läuft aber weiter.
Wir haben jetzt einen Rechtsanwalt für die Forderung eingeschaltet, ohne lassen die nicht locker.
Gezahlt haben nicht, einfach nicht nachvollziehbar wie diese Firma vorgeht.
Leider unternehmen die Gerichte da nix oder es dauert zu lange, bzw. gründen die gleich wieder eine neue Firma.
Gruß Stephan
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch unter der Bezeichnung CEOTECC versendet Alexander Peters seine Rechnungen. Wir haben unseren Blog entsprechend um CEOTECC ergänzt:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/seotecc-abofalle
Beste Grüße
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte