Brigitte Gruber schrieb folgende Nachricht:
Ich habe versehentlich ein Fax der Neuen Robinsonliste unterschrieben. Ich dachte, es handelte sich um einen kostenlosen Eintrag und wollte in erster Linie auch die neue Adresse mitteilen.
Jetzt soll mein Mann (der wusste gar nichts davon), weil ich das weggeschickt hatte, 350 Euro netto bezahlen.
Was kann ich tun?
Danke für Ihre Unterstützung!
Kommentar von Verbraucherschutz.de:
Der Eintrag in die „Deutsche Robinsonlisten“ (Gemeinnützige Schutzgemeinschaft für Verbraucherkontakte) ist kostenlos. Verstöße können den Verwaltern der Liste unter www.robinsonliste.de gemeldet werden.
Haben Sie ähnliche Erfahrungen mit der „Neuen Robinsonliste“ gemacht? Dann schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Seit ich mich 8n die Robinsonliste eingetragen habe bekomme ich mehr Werbeanrufe als zuvor. Nun auch auf einer Nummer die ich in die Robinsonliste eingetragen habe obwohl sie keinen Telefonbucheintrag hat und auf der es vorher keine Werbeanrufe gab. Fazit: Nie wieder !!!
Die Robinsonliste ist garnicht so abwägig. Wer darin verzeichnet ist kann sicher sein von seriösen Werbeersuchen geschützt zu sein. Jede Firma kauft bei Agenturen im Netz Datensätze. Jeder Datensatz kann bis zu 6 Euro Kosten. Jede Agentur, welche Datensätze vertreibt muss ihre Datensätze mit der Robinsonliste abgleichen und so wertlose Datensätze raus nehmen. Wertlos sind die Datensätze, welche bei der Robinsonliste registriert sind. Der Eintrag ist gerichtlich verwertbar !
Seitdem ich mich in die „Robinsonliste“ eingetragen habe, bekomme ich wieder laufend Werbeanrufe und mails. Also wird diese Liste missbraucht. Es ist einfach ein Chaos im Netz. Das Beste ist, das ganze abschalten, alles rausschmeißen. Dann kann man einigermaßen in Ruhe leben