Vorsicht vor Mails vom angeblichen Anwalt Constantin Hut
Ein Verbraucher erhielt die nachstehende E-Mail:
—–Ursprüngliche Mitteilung—–
Von: Constantin Hut Anwaltschaft <[email protected]>
An:
Verschickt: Mi, 14 Aug 2013 10:00 pm
Betreff: Die Lastschrift konnte von Ihrem Bankkonto nicht vorgenommen werden
Sehr geehrter Kunde …..,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden.
Unsere Kanzlei wurde berechtigt den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Der Betrag der Bestellung beläuft sich auf 169,10 Euro. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 24,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 11,87 Euro.
Falls Sie die Überweisung nicht tätigen müssen Sie mit sehr hohen Strafen rechnen. Sie haben bis zum 21.08.2013 die letzte Chance die Gesamtsumme zu zahlen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontodaten finden Sie im Anhang.
Mit besten Grüßen
Constantin Hut Anwalt
Bei mir heißt der Anwalt Constantin Böhm. Die Formulierungen im Text sind ähnlich wie bei euren mails.
Ich habe auch eine komische Mail bekommen von einem Anwalt „Tim Hut“
Gut, dass ich gegoogelt habe!!!!
Echt erschreckend, weil da genau meine Adresse und meine alte Telefonnummer da steht!!!
War eine Aufforderung wegen einer Lastschrift, die nicht geklappt hat!
Habe auch schon wieder eine E-Mail mit Zahlungsaufforderung und der Androhung mit Gericht von Levin Hut bekommen.
In dem Schreiben ist meine komplette Hausanschrift (Vorname, Name, Straße und PLZ) vorhanden. Allerdings mit einer sehr alten Rufnummer.
Woher haben die meine Adressdaten? Wie kann man solchen Leuten das Handwerk legen?
Im Anhang der E-Mail ist eine „ZIP“ Datei die Viren enthält!
Ich fordere die Höchststrafe für solche Leute!!!
Ich habe eine E-Mail von einem RA Levin Hut bekommen (beauftragt von pay24onoine). Gleich mit Drohungen von Gerichtskosten und einer Rechn.Nr., die ich bei mir nicht finden konnte. Aber auch mit kompletter Adresse und Telefonnummer, obwohl wir diese nicht bekannt gemacht haben. Echt erschreckend …. Also …. Achtung vor einem Levin Hut.
Habe heute eine Mail von „Rechtsanwalt Ebay AG “ mit einer ZIP-Datei im Anhang erhalten, unterschrieben
von Rechtsanwalt Carl Hut.
Bei einem Telefonat mit der Ebay-Hilfe hat sich herausgestellt, dass die Mail gefälscht ist. Ich habe sie auf Wunsch des Mitarbeiters an „[email protected]“ zu Überprüfungszwecke gesandt.
Mein Rat: Finger weg von dem Anhang, Mail sofort aus dem Mailprogramm und aus dem Papierkorb löschen!!
Achtung das selbe gilt auch für Mails von Jan Hut !! auch mit Namen Adresse und Tel.Nummer.
Wo haben die das bloß her ?
Habe soeben auch solch eine Mail bekommen.
Bisher war die Anrede bei solchen Mails ja immer unpersönlich – Sehr geehrte Damen und Herren….
Das hat die Sache einfach gemacht…
Bei dieser Mail wurde ich aber mit kpl. Namen angesprochen inkl. kpl. Anschrift und Telefonnummer in der Mail.
Ist echt erschreckend, da bin ich echt ins Grübeln gekommen.
Aber nachdem ich diesen Beitrag gelesen hab ist für mich die Sache klar!
Danke für die Info – Daumen hoch..
Erschreckend das in diesem Schreiben
Sogar meine Adresse und er sehr alte Telefon nr. Steht.
Unglaublich! Habe gegoogelt und tatsächlich die Kanzlei gefunden! Aber offensichtlich kennen die Herren Rechtsanwälte diese Machart schon und hoffen, das jeder sich selber wehrt, anstatt die Versender endlich heraus zu finden und denen das Handwerk zu legen. Jedenfalls reagiert die Kanzlei Rechtsanwalt Thomas Constantin auch nicht auf meine Mail, warum auch immer. Also Leute, Nur nicht den Anhang öffnen, dann ist es passiert. Am besten, die Mail sofort löschen.
Chris
Bei mir kam Mail mit Tobias Hut mit angeblicher Rechnung bei GiroPay! Mail sofort gelöscht und Anhang nicht geöffnet! Vorsicht und Finger weg!!!
Jetzt scheint Constantin wohl auch einen Bruder namens Tobias ins ´´Geschäft´´ zu nehmen! Finger weg !!!
am 04.06.2014 bekam ich ein e-mail von Anwaltschaft bernaopacheco.com
Niklas Hut
Bezug auf meine Bestellung vom 4.6.2014 und Rechnung vom 1.4.2014. Meine
Bestellung entspricht 117€ zuzgl. Mahngebühren von 19 € und Kosten für die
Beauftragung der Mahnung von 48,57 €
Auch ich bekam unlängst ein solches Mahnschreiben. Die im Text formulierten Worte bewiesen eine unseriöse e-mail. Bedenklich stimmte, dass diese e-mail nicht im Spam-Ordner angezeigt war. Sind die ][…] jetzt schon imstande, jene Sicherheitswarnung zu unterwandern?
Bei mir kamen gleichzeitig 2 Mails einmal unter David Oterle an meinen Ehenamen gerichtet und eine unter Phil Sprenger an meinen Geburtsnamen geschickt…