Vorsicht vor heizung-sanitaer-hs.de / Gebäudetechnik Bongard 24/7.
Herr THOMAS W. schrieb uns am 11.6.2020:
Subject: Meldung Handwerker Sanitär Firma
Sehr geehrtes Verbraucherschutz Team,
Es geht um folgende Firma:
Gebäudetechnik Bongard 24/7
Vogelheimerstrasse 72a
45326 Essen
0941-2086469052
heizung-sanitaer-hs.de
Meine Kundennummer: K956651
Meine Rechnungsnummer: 19619-2020-0059
Die erste Kontaktaufnahme meinerseits erfolge über die angegebene Handynummer 015792455663 von der oben genannten Webseite.
Ich möchte, wie bereits oben beschrieben eine Handwerker Beauftragung melden und frage Sie gleichzeitig um Rat. Am 25.04.2020 habe ich die oben genannte Internetseite gefunden und habe einen Sanitärdienst beauftragt, einen neuen Klemm-Adapter an ein vorhandenes Alu Verbundrohr im Außenbereich anzubringen. Dazu wäre notwendig gewesen, mit einer Rohrschere ein Stück vom Verbundrohr abzuscheiden und den Klemm Adapter ans Rohr aufzuschrauben.
Der Sanitär kam um circa 16 Uhr zu mir und schaute sich das Verbundrohr an und sagte wörtlich: Dafür habe er kein Material dabei und er müsse dies erst noch besorgen und dann würde das
500 Euro kosten. Daraufhin habe ich natürlich abgelehnt. Ist doch ganz klar viel zu teuer. Vor allem weil er kommt und nicht einmal Material dabei hat. Als ich dies ablehnte, sagte er das kostet jetzt sofort in Bar 49 Euro Anfahrtspauschale und wenn ich das jetzt nicht gleich in Bar bezahlen würde, kostet es 149 Euro mit Rechnung. Das habe ich abgelehnt.
Im Nachhinein habe ich mich über youtube schlaugemacht und fuhr in einen Baumarkt bei mir in der Nähe. Ich als Laie habe das dann selbst repariert und habe im Baumarkt unter 10 Euro für das Material wie Klemm-Adapter etc. ausgegeben. Meine Arbeitszeit als Laie betrug 15 Minuten. Somit steht die Forderung von 500 Euro des Handwerkers in keinem Bezug mit der Realität
Zu erwähnen ist, das im Vorfeld bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme durch mich, wurde vereinbart, dass man mir auch erst einmal ein kostenlosen Kostenvoranschlag unterbreiten werde. Ich habe auch alles telefonisch vorher nachgefragt und auch gleichzeitig mitgeteilt, um was es geht. Und dann kommt ein Sanitär ohne Material und verlangt dafür 500 Euro.
Viele Grüße Thomas W.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr W.
vielen Dank für Ihre Zuschrift.
Diese unseriösen Dienstleister beantworten unsere Anfragen nicht, aber wir werden den Vorgang veröffentlichen.
Gut, dass Sie kein Geld gezahlt haben.
Aber wie kommen Sie auf „Gebäudetechnik Bongard 24/7“ ? Diese kann ich im Internet nicht finden.
Wenn ich dem Link heizung-sanitaer-hs.de folge, steht dort im Impressum:
Abdul Latif Ismael Mohammed
Gladbecker Str. 364
45326 Essen
Herr W. schrieb:
Sehr geehrter Frau Lauckenmann,
Die Beauftragung durch mich erfolgte über die Internetseite heizung-sanitaer-hs.de und über diese angegebene Handynummer auf der Internetseite. Dies scheint meiner Meinung nach ein Callcenter zu sein. Auf der Rechnung, die ich per Post zugeschickt bekommen habe steht dann folgende Adresse:
Gebäudetechnik Bongard 24/7
Vogelheimerstrasse 72a
45326 Essen
Geschäftssführer: Markus Bongard
Meine Frage ist, wie ich mich weiter verhalten sollte. Da ja gleichzeitig auf Mahnung in der Rechnung hingewiesen wird und somit dann später eine 2. Rechnung mit Mahnungskosten kommt. Und glauben Sie, dass diese Firma dass dann an ein Inkassounternehmen weitergibt? Falls ja würde ich gerne wissen, ob ich jetzt schon irgendetwas machen kann. Sollte ich vielleicht zur Polizei gehen und die Firma wegen Betrug im Vorfeld schon anzeigen?
Benötigen Sie die Rechnung von dieser Firma Bongard?
Für Ihre Hilfe bedanke ich mich schon und wünsche Ihnen einen schönen Tag
Viele Grüße Thomas W.
Verbraucherschutz.de leitete den Vorgang an unseren Partneranwalt Christian Mauritz weiter und schrieb:
Hallo Herr Mauritz,
ich habe die nachstehende Zuschrift erhalten und wollte Sie fragen, ob in diesem Fall die 49,- Euro Stornopauschale gerechtfertigt ist.
Sowieso wieder alles dubios, denn Daten auf der Homepage und Daten auf der Rechnung wieder ganz anders.
Vielen Dank!
Herr Mauritz schrieb:
Stornogebühren sind nicht rechtmäßig, solange noch gar kein Vertrag geschlossen wurde. Ein Vertrag kommt ja immer erst durch Angebot und Annahme zustande (was wird zu welchem Preis gemacht).
Wenn ein Vertrag schon geschlossen wurde, kann man schon darüber nachdenken, ob die Stornogebühren gerechtfertigt sind, denn „einfach so“ kann man einen geschlossenen Vertrag in der Regel nicht beenden.
Ich gehe aber davon aus, dass im Zweifel noch kein Vertrag geschlossen wurde, von daher gibts auch keinen Anspruch auf Zahlung von Stornogebühren.
Mit freundlichen Grüßen
Mauritz, LL.M.
Rechtsanwalt
Marie-Juchacz-Str. 17
40470 Düsseldorf
Fon: 0211 / 911 872 43
Fax: 0211 / 911 872 44
www.ra-mauritz.de
Wir schrieben Herrn W.:
Sehr geehrter Herr W.
die nachstehende Zuschrift erhielten wir von RA Mauritz.
Bitte informieren Sie mich, falls Sie eine Mahnung erhalten sollten.
Guten Tag
Ich bitte sie mir auf die folgende email Adresse zu schreiben den mir ist es auch passiert , und ich habe Anzeige erstattet .
[email protected]
Lg
13.10.20:Rechnung: Gebäudetechnik Bongard 24/7, Essen über 49,-€ für „Einsatzpauschale“
02.12. 20:Info, wg Fehler die falsche IBAN
03.12. 20:1.Mahnung(via Tel.&mail bitte ich um Erklärung zu Inhalt, beibt unbeantwortet, ich wohne in Chemnitz und beauftrage kein HW aus Essen)
05.02. 21: Anwalt S. Stemmler fordert 135,91€ (tel. Sekräterin: Kammerjägereinsatz in Juli, was stimmt.) Ich zahle.
Warum wird die Info nicht gleich zugänglich gemacht? Offensichtlich beabsichtige Masche/Abzocke der Beiden.
Auch am 12.10. eine Rechnung über „Einsatzpauschale“ i.H.v. 49€ erhalten, obwohl wir diese Firma nie beauftragt haben und gar kein Problem vorlag. Daraufhin haben wir nicht reagiert und am 02.12. ein Schreiben erhalten, dass man sich bei der Rechnung vertan habe und dort eine fehlerhafte Kontoverbindung angegeben sei. Man solle bitte den ausstehenden Rechnungsbetrag nun an eine andere Kontoverbindung zahlen. Am 03.12. erhielten wir dann die erste Mahnung wieder mit alten Kontodaten.
Ich habe von dieser Firma Bongard eine erste Mahnung über 49 € erhalten.
Obgleich ich denen bereits geschrieben hatte, dass ich denen niemals
einen Auftrag erteilt habe und nie eine Leistung in Anspruch genommen
habe.
Die Forderung habe ich zurück gewiesen und gleichzeitig erklärt,
dass ich zur Abwehr der unberechtigten Forderung die mir entstehenden
Rechtsverteidigungskosten als Schadenersatz geltend machen werde.
Ich habe am 12.10.2020 eine Rechnung in Höhe von 49€ von Gebäudetechnik B0ngard 24/7 erhalten, für einen Handwerkernotdienst der am 04.08.2020 stattgefunden haben soll. In diesen Zeitraum hatte ich tatsächlich Probleme mit einem Abwasserrohr in meiner Wohnung. Daraufhin habe ich mit einer Rohreinigungsfirma telefoniert die aber nie da war. Ein anderer Handwerker hat die Sache bereinigt. am 03.12.2020 kam nun die Mahnung. Ich habe einen Mahnstopp eingelegt und warte was weiter passiert.
Auch ich habe in der Not einen Kammerjäger beauftragen wollen. Nachdem 2 Fachunkundige Hr. bei mir aufgetaucht sind hab ich sie nach einer intensiven frage Runde weg geschickt. Nach 2 M eine Rechnung über 49€. Diese hab ich als Lehrgeld gezahlt. Jetzt nach weiteren 2 M, kommt ein Schreiben in dem ein Systemfehler und eine falsche Kontonummer erwähnt wurden. Hab eine Kopie meiner Überweisung an eine Mail Adresse geschickt. Einen Tag später kommt ein weiterer Brief mit der 1. Mahnung. Betrug! ☝️
Warnung! Folgendes ist mir passiert: Diese Firma schickt offenbar irgendwelche Leute durch die Gegend, die von nichts Ahnung haben und überteuerte Preise verlangen. Bei Ablehnung des Auftrags berechnen sie Monate später mindestens eine Anfahrtspauschale. Jetzt kommt’s: die IBAN-Nr auf der Rechnung stimmt nicht, sodass die Zahlung zurückgewiesen wird. Ich rechne damit, dass ich danach eine Mahnung mit einem weitaus höheren Betrag bekomme. Hat jemand einen Tipp, wie man sich verhalten sollte?