Vorsicht vor Deutsches Onlineportal und Telefonanrufen.
Ein Deutsches Onlineportal aus Hamburg ist derzeit mit Telefonanrufen auf Kundenfang. Hiervon betroffenen sind Gewerbetreibende, Freiberufler und sonstige Unternehmer. Solche Anrufe sind tückisch, da der Angerufene sich meist in einer Situation befindet, in der sich eines solchen Anrufs nicht versieht.
Die Vorgehensweise von Deutsches Onlineportal
Die Vorgehensweise von Deutsches Onlineportal ist altbekannt und sehr beliebt. Mittels eines unerlaubten Werbeanrufs, eines sogenannten Cold Calls, werden Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler kontaktiert. Der Anrufer, der geschult ist und von einem Callcenter aus anruft, behauptet dann, dass er von Google anruft oder dass es um den Google Eintrag des angerufenen geht. Manchmal wird auch behauptet, dass bereits ein Vertrag bestehe, der sich nun verlängern würde. Der angerufene, der aus einer Alltagssituation herausgerissen wird, weiß dann in diesem Moment meist nicht, um welchen Eintrag es genau geht oder ob tatsächlich ein Vertrag mit Deutsches Onlineportal besteht. Daher lässt er sich das Gespräch ein, an dessen Ende meist eine Art Datenabfrage steht. Manchmal erfolgt diese auch in einem zweiten Telefonat. Dort werden dann in schneller Abfolge Fragen gestellt, die der angerufene möglichst mit Ja beantworten soll. Dieser Teil des Gesprächs wird dann auf Band aufgezeichnet, um damit den Betroffenen zur Zahlung zu bewegen. Der Hintergedanke ist dabei, dass der Betroffene dann schon einsehen wird, dass er einen wirksamen Vertrag abgeschlossen hat.
Deutsches Onlineportal – wem nützt dieses Verzeichnis?
Deutsches Onlineportal ist ein völlig nutzloses Internetverzeichnis, welches sicherlich nicht dazu geeignet ist, irgendwelche Kunden für die dort gelisteten Unternehmen zu generieren. Von diesen Verzeichnissen gibt es unzählige, die allerdings bei weitem nicht an die Reichweite und den Werbefaktor von großen Branchenportalen wie Gelbe Seiten etc. heranreichen. Schaut man sich Deutsches Onlineportal an, könnte man zwar einen anderen Eindruck gewinnen; schaut man jedoch etwas genauer hin, wird offenkundig, dass es sich hierbei nicht um ein seriöses Portal handelt.
Wer steckt hinter Deutsches Onlineportal?
Hinter dieser Masche steckt die Pro Werbe & Marketing GmbH, über die wir hier bereits ausführlich berichtet haben:
verbraucherschutz.de/vorsicht-vor-pro-werbe-marketing-gmbh-hamburg/
Rechnung von Deutsches Onlineportal
Unmittelbar nach dem Anruf erfolgt die Rechnung von Deutsches Onlineportal . Den meisten Betroffenen ist dieses Portal nicht bekannt, weswegen sie dann aus allen Wolken fallen. Fragt man dann dort nach, erhält man den entsprechenden Mitschnitt. Viel zu viele Zahlen, ohne der Sache auf den Grund zu gehen und über Abwehrmöglichkeiten nachzudenken.
Ihre Kommentare zu Deutsches Onlineportal ?
Wenn Sie ebenfalls Erfahrungen mit Deutsches Onlineportal gemacht haben, freuen wir uns über ihren Erfahrungsbericht in unseren Kommentaren. Dadurch warnen sie andere davor, ebenfalls in diese Masche zu geraten und sich entsprechende Rechnungen ausgesetzt zu sehen. Wir bitten daher darum, ihre Erfahrungen entsprechend niederzuschreiben und damit mit anderen zu teilen.
Erfahrungen mit Deutsches Onlineportal
Verbraucherschutz.de berichtet schon seit vielen Jahren über Unternehmen wie Deutsches Onlineportal . Es zeigt sich, dass die beschriebene und ähnliche Maschen in den letzten Jahren sehr beliebt sind, weswegen wir weiterhin Aufklärungsarbeit durch unsere Berichte leisten werden. Das spiegelt sich im übrigen auch in den Klickzahlen und der großen positiven Resonanz wider, welche unsere Warnungen hervorrufen.
Widerspruch gegen Rechnungen von Deutsches Onlineportal
Wie immer sollten eingehende Rechnungen stets auf ihre Berechtigung hin überprüft werden. Gerade Forderungen, welche aufgrund der oben beschriebenen Maschen zustande gekommen sind, können angreifbar sein. Die auf Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht spezialisierte Kanzlei LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte aus München hat in den letzten Jahren viele Betroffene erfolgreich vertreten und berichtet auf ihrer Website auch über Deutsches Onlineportal :
http://www.ll-ip.com/aktuelles/pro-werbe-marketing-gmbh-deutsches-onlineportal
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Wie wurden auch angerufen. Rechnung kam zwei Tage später. Allerdings war eine Angestellte am Telefon, die Ihren Namen angegeben hat. Kündigung, Richtigstellung sowie Anzeige bei der Polizei wurde alle ignoriert. Nachdem nicht gezahlt wurde kam der Brief von der Inkasso Agentur.
Wir haben nicht gezahlt und auch nicht reagiert. Zwei weitere Briefe wurden dann mit dem Vermerk „Empfänger unbekannt – zurück an Absender“ ungeöffnet in den nächsten Briefkasten geworfen. Seitdem Ruhe!
Gabi
Wurde im größten Trubel angerufen, . Ich hätte niemals gedacht dass ich auf so etwas hereinfalle! Ich bin nicht die Geschäftsinhaberin sondern mein Mann auf dieser Basis habe ich dann auch die Kündigung rausgeschickt. Diese kam aber zurück da ein Einschreiben mit Rückschein nicht Zustellbar. Jetzt Inkasso Schreiben, erneuter Widerspruch eingelegt, werde jetzt nicht mehr antworten. Tonaufnahme ist zusammen geschnitten. Alexandra Engel hat mich genötigt und war richtig frech.
Ich habe Anruf behalten,der kostenlose Eintrag auf Google sei abgelaufen und da nicht gekündigt, wurde er automatisch um 24 Monate verlängert,soll ich Kündigen, 899€ Rechnung Zahlen danach kann ich den Vertrag Kündigen
Habe aufgelegt, haben es wiederholt öfter probiert 01639545837
Ich habe Anruf behalten,der kostenlose Eintrag auf Google sei abgelaufen und da nicht gekündigt, wurde er automatisch um 24 Monate verlängert,soll ich Kündigen, 899€ Rechnung Zahlen danach kann ich den Vertrag Kündigen,war ich so genervt wie er mich erpresst zu alles zu ja sagen.
zu zeit Inkasso bedroht mich mit band aufzeichnen.