„Gewerbedienst“ verschickt ein Formular von einer türkischen Fax-Nr.; der Preis für die Verlängerung der „Anzeige“ beträgt 997,- Euro.
Herr Roland P. schrieb uns am 9.7.19:
Betreff: Anrufer betreibt unlauteren Wettbewerb
Hallo,
wir erhielten am 05.07.19 ein Telefonat.
Der Anrufer macht auf eilig. Er bezieht sich auf einen Eintrag und erklärt, es müsse ein Formular bestätigt werden – dass die Anzeige automatisch ausläuft. Ansonsten würde diese nicht automatisch auslaufen. Es dränge, man warte bereits.
Per Fax kommt bald danach das angekündigte Formular von einer türkischen Fax-Nr. Bedingt durch diesen Übertragungsweg eher schlecht lesbar. Gut lesbar war hingegen der Preis von 997,00 Eur insgesamt und die besondere Vereinbarung: „Läuft automatisch aus“ und bereits einer Unterschrift von „Fa. Gewerbedienst“. Durch den am Telefon suggerierten Zeitdruck zielt die „Masche“ darauf ab, die Angerufenen ungesehen zur Unterschrift des Fax zu veranlassen; „es war doch alles besprochen“.
Eher ungern verschickt man das Formular per Mail. Dank der besseren Übertragungsqualität besteht die Gefahr, dass das Kleingedruckte gelesen werden kann. Und der Schwindel auffliegt.
Beim zweiten Anruf am 09.07.19, von der Telnr. 0231-9349069, ob wir das Fax nicht erhalten haben und warum wir noch nicht unterschrieben haben, fragten wir nach den Namen des Anrufers sowie der Firmenadresse.
Als Antwort bekamen wir, was wir denn wollen und wir möchten doch bitte das Fax unterschreiben, somit die Anzeige automatisch ausläuft. Danach war das Gespräch beendet.
Bei der Fa. Gewerbedienst geht man arbeitsteilig vor. Die Schmutzarbeit, den Anruf mit der Lüge, lässt man von Call-Centern aus machen.
Mit der Unterschrift des Faxes bestätigt man aber einen Vertrag über eine Laufzeit von 12 Monaten.
Gerne kann ich Ihnen das FAX auch zukommen lassen.
Bei Internetrecherchen kamen wir auf den Namen „Ümit Karaarslan“.
Evtl. haben Sie hiervon schon gehört.
Bisher sind wir nicht geschädigt worden. Wir warnen aber andere davor, hier etwas zu unterschreiben.
Viele Grüße
Roland P.
Auf dem Formular, welches Herr P. uns hat zukommen lassen, ist als Rückfax/mail angegeben: grafik3gewerbe-dienst.de; 0800101096127
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, die dieses Fax unterschrieben haben, sich an unseren Partneranwalt Herrn Daniel Loschelder zu wenden:
Daniel A. Loschelder
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Fon +49 (0)89 38 666 070
Fax +49 (0)89 38 666 0711
[email protected]
www.LL-ip.com
Nun, im Detail brauche ich nicht zu beschreiben, welche Anrufe und welche Faxe ich erhalten habe, da es exakt der vorab, mehrfach beschrieben Masche entspricht.
Ich habe aber Herrn Klause, oder Krause, der mit der ominösen 040 607 794 0401 Tel Nr angerufen hat, gefragt, ob er kein Problem darin sieht, dass er mit bereits bekannten Betrugsabsichten hausiert. Er wusste angeblich von nicht.
Geht der Verbraucherschutz hier voran, oder bleibt es dabei, dass man sich über Foren hierzu austauscht?