baggrowth.com verspricht Originalware, liefert aber nicht
Frau Claudia G. schrieb uns:
Ich habe Anfang Dezember eine Mail bekommen von baggrowth.com, worin Taschen und andere Accessoires von Louis Vuitton günstig und mit Free Shipping aus den USA angeboten wurden, so dass man den Eindruck bekommen hat, Originalware geschickt zu bekommen und das auch konform mit den jeweiligen Zollbestimmungen.Ich habe daraufhin 3 Teile für umgerechnet 300€ dort bestellt und mit Kreditkarte (Mastercard) bezahlt. Daraufhin habe ich eine Bestätigung per Mail bekommen, dass die Ware per DHL verschickt werden soll und das könnte man anhand einer Tracking Nummer verfolgen.Dies stellte sich schnell als erfolglos heraus, so dass ich der festen Überzeugung bin, dass die Ware definitiv gar nicht erst verschickt wurde bzw. noch wird. Erst im Nachhinein habe ich mit Recherchen im Internet herausgefunden, dass dies eine Fake Seite ist, die auch unter lvenjoy.com oder ugg-boots.outletplus.com Mails in der gleichen Art und Weise verschickt.
Ich möchte hiermit ausdrücklich davor warnen und versuche gerade, über meine Bank bzw. das Kreditkarteninstitut den Betrag zurück zu bekommen – ggf. Anzeige zu erstatten. Dies könnte allerdings nichts bringen, da ich inzwischen weiß, dass die Firma tatsächlich den Sitz in China (Peking) hat – der Betrag auf der Kreditkartenabrechnung erfolgte durch bwroyalphoen.com.
mit freundlichen Grüßen,
Claudia G.
Hier mein aktueller Stand der Dinge: Im Internet habe ich eine EMail-Adresse gefunden und den Vekräufer angeschrieben. Nach etlichen Tagen und übermäßig vielen Mails hab ich tatsächlich heute 100 € zurück erstattet bekommen. Das hat mich aber auch Zeit und Nerven gekostet. Aber immerhin ist ein Teil des Geldes wieder da. Den Rest kann ich dann wohl unter Lehrgeld abbuchen, da man an die chinesischen Verkäufer nicht rankommt…
Hi,kann mann die Email adresse erfahren?Lippi
Hallo,
ursprünglich hatte ich an [email protected] geschrieben, geantwortet wurde dann über eine andere Adresse.
Viel Glück!
Ich habe die selbe Mail bekommen und bin drauf reingefallen. Ich hab für ca. 300 € bestellt, ebenfalls eine chinesische Tracking-Nummer bekommen. Allerdings konnte ich über DHL verfolgen. Das Paket kam von China über Dubai ca. 3 Wochen später an. Ich musste auch noch Zoll nachbezahlen. Es lag keine Rechnung dabei und die Items hatten auch diesen Fake-Geruch.
Geld bekomme ich nicht zurück, aber 30% bei meiner nächsten Bestellung…. Ich werds jetzt auch über Anzeige bei Polizei etc probieren…
Hallo Sandra,
konntest du bei der Polizei denn was erreichen?
Nein, ich war auch nicht bei der Polizei. Wenn hätten die denn auch verfolgen sollen? Es werden ja keine Absenderdaten angegeben.
Allerdings hab ich die Herrschaft weiter mit E-Mails zu geschüttet und nach meinem Geld verlangt, bis wir uns irgendwann auf 100€ Rückzahlung geeinigt haben und ich diese tatsächlich auch erhalten habe! Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Es ist zwar nicht der Gesamtbetrag, aber immerhin etwas!
Ich kann nur davor warnen, bei fault-facies.com Ware von Barbour zu bestellen. Die Seite wird ebenfalls von der […] in China betrieben.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Diese Erfahrung musste ich mit diesem betrügerischen Onlineshop ebenfalls machen. Die Ware wird als Originalware ausgegeben.
Ich habe eine Bestellung im Wert von 200€ aufgegeben, das Paket kam gar nicht erst durch den Zoll und nach zahlreichen Kontaktaufnahmen zum Verkäufer warte ich immernoch vergeblich auf die Rückerstattung. Angeblich sei das Paket noch nicht zurückgekommen, jedoch wurde mir von DHL bestätigt, dass das Paket wieder angenommen wurde.