Teure Vertragsverlängerung bei Sky?
Herr Manuel T. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können bzw einen Tip für mich parat haben!
Vor ca. 1 1/2 Jahren verlängerte ich meinen Vertrag bei Sky für 34,90€. Leider hatte ich meine Vertragsbestätigung im September diesen Jahres nicht zur Hand, um die Kündigungsfrist bzw den Ablauf zu prüfen. Ich wendete mich also vertrauensvoll an den Kundenservice und bekam die kompetente Antwort, dass ich mich nicht sorgen müsse, mein Vertrag laufe noch bis Ende Oktober 2014.
Soweit so gut. Leider bemerkte ich im Oktober dann eine Abbuchung über 66,90(!!!!)€. Umgehend erfolgte ein weiterer Anruf beim Kundenservice, der von einer sehr patzigen Dame bearbeitet wurde. Auf den Hinweis, dass es nicht sein könne, dass man vom Kundenservice schlichtweg falsch informiert wird, wenn man schon extra nachfragt eben weil man die Bestätigung nicht zur Hand hat, teilte sie mir mit das man dafür die Bestätigung bekommt. Den Vertrag habe ich sofort gekündigt und mich über den Service beschwert. Ich habe gebeten die Möglichkeiten zu prüfen einem treuen Kunden, der mehr als zehn Jahre immer pünktlich gezahlt hat kulanzhalber entgegen zu kommen. Heute habe ich die Bestätigung meiner Kündigung erhalten, in der Sie meine Entscheidung zwar bedauern, aber es ergibt sich weder eine Reaktion auf die Beschwerde noch auf den Hintergrund selbiger.
Stattdessen der Hinweis, falls ich es mir anders überlege, am Besten gleich anrufe, um mir die 99 € Aktivierungsgebühr zu sparen!!
In meinen Augen eine absolute Frechheit, die mich monatlich 32 € mehr kostet.
Beste Grüsse
Manuel T.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 6.12.13 an Sky weiter. Am 5.1.14 schrieb uns Herr T.:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
Ich habe eine Rückantwort von SKY erhalten, die ich Ihnen gleich separat weiterleiten werde.
Mir wurde telefonisch eben nicht die Aussage erteilt, das sich der Vertrag für nun 66,90 € monatlich verlängert hat!!! Das wurde es erst, als ich mich wegen der höheren Abbuchung gemeldet habe.
Nun sind auch die privaten (VOX, RTL etc) HD Sender nicht mehr freigeschaltet.
Wie soll ich nun vorgehen?
Viele Grüsse Manuel T.
Sky schrieb:
Sehr geehrter HERR T.
Frau Lauckenmann vom Verbraucherschutz hat sich mit ihrer E-Mail vom 4. Dezember 2013 in Ihrem Auftrag an uns gewandt. Da Sie unser Vertragspartner sind, erhalten Sie unsere Antwort. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.
Wir bedauern, dass Sie sich als langjähriger Kunde von Sky benachteiligt fühlen und Ihnen unser Kundenservice Anlass zur Kritik gibt. Natürlich möchten wir den Bedürfnissen aller Kunden gerecht werden. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen möglich.
Nach Prüfung unserer Unterlagen entschieden Sie sich am 5. Oktober 2012 für die Weiterführung Ihres Vertrages mit den Paketen Sky Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga und den passenden HD-Sendern inklusive Sky Go für monatlich 66,90 Euro, wobei wir Ihnen ein Jahr eine Monatsgutschrift von 32 Euro zusicherten.
Gemäß der entsprechenden Vertragsdatenbestätigung vom 10. Oktober 2012 wurde vereinbart, dass der Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Vertragsjahresende schriftlich kündbar ist. Sofern uns keine fristgerechte Kündigung vorliegt, verlängert er sich um jeweils ein weiteres Jahr mit den Paketen Sky Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga und den passenden HD-Sendern inklusive Sky Go zu monatlich 66,90 Euro.
Uns lag innerhalb der Kündigungsfrist von Ihrer Seite kein Beendigungswunsch des Abonnements vor, so dass wir Ihnen im September 2013 die telefonische Auskunft gaben, dass sich Ihr Vertrag bis Ende Oktober 2014 verlängert hat. Entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen berechnen wir seit November 2013 für die gebuchten Pakete eine Monatsgebühr von 66,90 Euro.
Bitte haben Sie in diesem Zusammenhang Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Weiterführung des Vertrages nicht mehr zum Vorzugspreis anbieten können. Wenn Sie sich für Sky entscheiden, erleben Sie die größte Programmauswahl im deutschen Fernsehen. Die Bereitstellung ist für uns mit Kosten verbunden, die im Rahmen der Abonnements abgedeckt werden müssen. Nur so kann ein Unternehmen wirtschaftlich existieren. Daher ist es uns nur möglich, unsere Vorzugsangebote allenfalls zeitlich befristet zur Verfügung zu stellen.
Ihre Kündigung haben wir zum 31. Oktober 2014 vorgemerkt. Natürlich können Sie jederzeit Ihre Entscheidung zur Vertragsbeendigung zurückziehen. Ansonsten bitten wir Sie den zur Verfügung gestellten Digitalreceiver samt Smartcard und Zubehör innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende an Sky Deutschland, 22033 Hamburg zurückzusenden. Der Einlieferungsbeleg ist für eventuelle Rückfragen unbedingt aufzubewahren.
Wir freuen uns, wenn Sie unserem Hause treu bleiben und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Verbraucherschutz.de schrieb an die Rechtsabteilung von Sky:
Sehr geehrte Frau L.,
es ist schon schlimm genug, dass Ihre Kundenbetreuung keine kompetenten Aussagen trifft, die Frage aber auch ist, warum hat der Kunde bei höheren Gebühren nun keine privaten HD Sender mehr, obwohl ihm dies bestätigt wurde?
Ich möchte Sie bitten, dies noch einmal prüfen zu lassen.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Am 17.1.14 schrieb uns Herr T.:
Hallo Frau Lauckenmann,
SKY hat sich nochmal gemeldet. Wie zuvor beschrieben ist es richtig, das SKY den Vertrag und die Inhalte im Oktober 2012 schriftlich bestätigt hat. Mein Problem ist der Fakt, dass der nette Mitarbeiter von SKY – ich habe den KUNDENSERVICE kontaktiert um eine kompetente Auskunft zu meiner Laufzeit zu erhalten, weil ich die Bestätigung aus 2012 in 2013 nicht zur Hand hatte- mich völlig falsch informiert hat. Er hat mir auf meine Frage wie lang mein Vertrag für 34,90€ noch läuft und ob es zeitlich mit der Kündigung noch langt mitgeteilt dass ich mir keine Sorgen machen müsste, es laufe noch bis Oktober im Folgejahr. Meine Frage „zum gleichen Preis“? Beantwortete er mit „ja“. Ich empfinde das als bodenlose Frechheit Kunden (in meinem Fall seit mehr als 10 Jahren) auf diese Art und Weise abzufertigen. Wenn ich als Kunde eine Frist versäumt habe, ist das sicherlich mein Problem aber man sollte doch darauf aufmerksam machen. Und das nicht im nächsten Telefonat, wenn ich bereits anhand des Kontoauszuges feststellen musste das ich veräppelt wurde, in Form einer äußerst unfreundlichen Kundenbetreuerin, die auf rüde Art und Weise meine Kritik als gleichgültig abwiegelt.
Das ist wirklich traurig.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Unterstützung.
Beste Grüsse
Manuel T.
Verbraucherschutz.de leitete die Zuschrift an Sky weiter, und Herr T. erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter HERR T.
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. Januar 2014, die uns Frau Lauckenmann zur Verfügung gestellt hat. Bitte verzeihen Sie die späte Antwort.
Wir bedauern, dass es im Telefonat zu Unklarheiten kam und verstehen Ihre Verärgerung. Leider sind solche Missverständnisse nie vollständig auszuschließen, auch wenn unsere Mitarbeiter bestens geschult sind. Wir legen deshalb besonderen Wert auf eine ausführliche schriftliche Dokumentation der Vertragsdaten. Die entsprechende Vertragsdatenbestätigung haben Sie im Oktober 2012 erhalten. Dieses Schreiben ist für uns maßgeblich.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
Der neue Receiver kam mit Begleitschreiben. Auf der einen Seite steht: Die Geräte- + Servicepauschale i.H.v. von 99 € ziehen wir zusätzl. mit der nächsten Abbuchung der Abo-Gebühren ein. Auf einer anderen Seite des Schreibens steht: Sky stellt Ihnen das Gerät (Receiver und/oder Festplatte) während der gesamten Vertragslaufzeit mietfrei zur Verfügung. Habe Sky über Chat und telef. kontaktiert, weil ich die 99 € nicht zahlen will. Lt. dem inkompetenten Gesocks bleibt nur der Widerruf.
Hallo Joachim,
am besten guckst du dir das mal auf der sky,de Seite an. – Login – Unter Meine Daten steht Ende der Vertragslaufzeit (rechtzeitig kündigen) und weiter unten kommt Mein Kontoauszug. Aktueller Kontostand , öffnen, hier kannst du die zusätzlichen Kosten sehen. wie Einmalige Logistikpauschale, Aktivierungsgebühr usw.
Viel Erfolg.
Hallo Guido,
besten Dank für Deinen Tipp.
Mir geht es eigentlich darum, dass man am Telefon ein Angebot erhält, in dem der Receiver ausdrücklich kostenfrei angeboten wird.
Und dann erhalte ich das Ding mit widersprüchlichem Begleitschreiben.
Auf der einen Seite steht mietfrei auf der anderen Seite steht, dass 99 € abgebucht werden.
Die Abbuchung will Sky nun durchziehen.
Man steht nicht zu seinem Angebot, sondern stellt mich vor die Alternative zahlen oder widerrufen.
Habe mein Sky-Abo fristgerecht gekündigt. Nachdem ich Verlängerungsangebote abgelehnt hatte, hat mich ca. 10 Tage nach Deaktivierung eine Sky-Dame angerufen und ein Rückkehr-Angebot gemacht. Das volle Sky-Paket zu 29,99 € + einmalig Aktivierungsgebühr: 29,00 € + versicherter Rückversand des alten Receivers: 12,60 €. Den neuen Receiver mit 2 TB-Festplatte sollte es gratis dazugeben. Zweimal rückversichert und Kosten mit der Dame abgeglichen.
Habe auch mein Kündigungstermin verpasst. Plötzlich bucht sky fast 68 € ab, da viel es mir erst auf. Bei mir wurden einfach sky Welt, sky Interdement und das HD Premium für extra 10,50 € dazu gebucht, ohne uns etwas zukommen zu lassen. Ich habe höflichst gebten, das HD abzuschalten und nur das Notwendigste (da ich Termin verpasst zur Kündigung) zu senden. Sie weisen nur auf den Vertrag hin oder es gibt gar keine Reaktion! Frechheit und so kommt man zu viel Geld bei treuen Kunden.
Ich habe vor einem Jahr einen Vertrag bei Sky Paket unterschrieben. Auf die Frage, ob ich zukünftig nur 19,99€ bezahle, hat mir der Verkäufer dieses zugesichert. Ab nächsten Monat bezahle ich weiterhin die 19,99€ und weitere 31€ obendrauf. Ich fühl mich echt betrogen und bin sehr verägert. Leider kommt man da nicht raus. Einmal SKY und danach nie wieder. Reine Abzocke!!!
Hallo Saskia.
Habe das selbe Problem.
Kannst du mir persönlich Schreiben.
Im Dezember 2015 hatte ich mein gekündigtes Sky-Abo um 24 Monate verlängert, wegen des Anruf von Sky mit einem Lock-Angebot. Nun wieder zum Januar 2018 gekündigt. Erhalte Bestätigung der Kündigung, aber mit Ende Oktober 2018, wobei natürlich der Preis ab 01.18 massiv steigt.
Werde weitere Einspruch Briefe schreiben …
Hallo ich habe den SKY-Vertrag telef. um 12 Mon. verlängert zu den besteh. Konditionen von monatl. 34,90 €, dachte ich. Nie war die Rede von weiteren 12 Mon. zu 76,90€. Dies wurde aber in der AB mit 2 Mon. Künd.frist bestätigt, doch habe ich leider die AB nicht gelesen (Urlaub). Nie hätte ich dem zugestimmt. Nun habe den Künd.termin von 2 Moanten vor Laufzeitende verpasst und die sitzen nun auf die AB drauf. Gibt es Möglichkeiten zur Stornierung?
Sky
Vertrag und Geräte habe ich fristgerecht gekündigt und verschickt. Leider habe ich das Kontaktformular aus meinem Sky-Kundenkonto zur Kündigung benutzt und mir keinen Druck des Schreibens gemacht. Als ich nach der ersten Abbuchung nach meiner Kündigung in meiner Vertragsbank nachschauen wollte, war dieses für mich gesperrt. Meine Fragen werden nicht beantwortet-es kommt immer das selbe Schreiben-weisen sie die Kündigung nach. Keine Kulanz, kein Service….
Absolute abzocke Sky empfehle ich keinen dann gegt das was für was besser aus das Geld ich bezahle um die 90 Euro von so Leute wo einer so sagt der andere so schlechter Service hoch 10 schämen sollt ihr euch wenn ihr Angebote macht dann macht es und zieht uns nicht das Geld aus denn Taschen .Mehr brauche ich nicht zu erzählen nie nie wieder Sky so ne scheiß
Ich Empfehle SKY Deutschland auf gar keinen Fall mehr!
Spare seit Februar 2016 spare ich 50,90 Euro, dafür hat mein Kabelanbieter
Kabel Kiosk, pro Monat 16,90 Euro ohne Erhöhung!
Denn die haben unberechtigt gesperrt und gekündigt, jeden Monat hat Sky abgebucht,
bis Januar 2016! Ich wehre mich gegen Sky Deutschland und den Rechtsanwalt Haas und Kollegen! Sky Deutschland sieht ihre groben Fehler nicht ein, besonders Warteschleife, obwohl sein sollte, Fehlanzeige, bis zu 40 min.!
Bei mir ebenfalls der identische Sachverhalt. Ich hatte letztes Jahr um 24 zu gleichen Konditionen verlängert, jetzt nach 12 Monaten heißt es einfach mein „Vorteilspreis“ endet und ich nahezu das doppelte zahlen muss. Ich erinnere mich genau, dass ich am Telefon in allen drei Telefonaten dem Mitarbeiter gesagt habe, dass ich nur zu bestehenden Konditionen (34,99€) verlängere.
Was ist denn bitte bei Sky los? Anscheinend geht es sehr vielen Kunden gerade so!
Bei mir genau das gleiche.
Hatte gekündigt. Wurde kurz vor Ende angerufen und durfte zu 34,90 weitermachen. Keine Rede von 12 Monaten oder „Gutschrift für 12 Monate“.
Unterlagen habe ich keine erhalten. Glaube die kommen bei telefonischen Verlängerungen eher selten.
Mir gehts wie Dir! Ich habe nichts
Im Dezember 2015 habe ich mein Sky-Abo telefonisch verlängert – um 24 Monate. Bei der Durchsicht meines Kontos musste ich feststellen, dass Sky ab 01/17 jedoch einen um knapp 30 Euro teureren Abopreis abbucht. Dies liege daran, dass mein Vertrag nur 12 Monate lief, sagte der unfreundliche und beleidigende Herr Sch… aus dem Sky-KS. Ich sei in der Beweispflicht, was ich nicht kann, weil die mündlichen Absprachen mir nie schriftlich zu gegangen sind. Was kann ich tun ?
Bei mir ist genau dasselbe. Habe dann auch mit dem sehr freundlichen Herrn Schmäbecke, Dirk telefoniert. Wollte dann die Geschäftleitung haben. Leider darf er nur einmal dort anrufen. War natürlich keiner da. Ich habe Ihn dann um einen Rückruf gebeten. Seine Aussage; Sie werden sich zeitnah bei mir melden.
Hast du schon was positives erreicht?
Hallo zusammen,
auch ich habe mein Abo nicht fristgerecht gekündigt. Von Monatlich 34,90 € auf jetzt 68,99 €. Mehrere anrufe /- Mails beim Servicecenter blieben ohne Erfolg. Sie haben Pech gehabt, für Treuekunden können wir keinen Nachlass gewähren. Nur Neu und Bestandskunden, die gekündigt haben. Selbst bei einem neuen Abschluss von 2 Jahren, soll ich 1 Jahr erst die 68,99 € zahlen, danach können wir nochmal verhandeln ? Aber nicht mehr mit mehr.
Habe einen Vertrag über 12 Monate unterschrieben. Angeblich habe ich dann die Vertragsbestätigung über 24 Monate erhalten (leider nie angekommen). Das habe ich aber erst gemerkt als fristgerecht gekündigt wurde. Das Ende der Vertragslaufzeit war datiert nach 24 Monaten. Dann haben wir den Kundendienst kontaktiert. Dieser hat uns den Sachverhalt, (Vertragsbestätigung) erklärt. Wir haben dann den Vertrag mit dem Kreuz bei 12 Monaten per E Mail geschickt. Da wir auch nach drei Wochen noch keine schriftliche Reaktion von Sky auf unsere Mails erhielten, kontaktierten wir abermals den Kundendienst. Wir kamen aber zu keiner Einigung. „Leider konnte der Berater uns nicht helfen.“ Wir hätten die Vertragsbestätigung (nie erhalten) lesen müssen und dann Widerspruch einlegen sollen. Das ist jetzt alles unsere Schuld.