Teure Vertragsverlängerung bei Sky?
Herr Manuel T. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können bzw einen Tip für mich parat haben!
Vor ca. 1 1/2 Jahren verlängerte ich meinen Vertrag bei Sky für 34,90€. Leider hatte ich meine Vertragsbestätigung im September diesen Jahres nicht zur Hand, um die Kündigungsfrist bzw den Ablauf zu prüfen. Ich wendete mich also vertrauensvoll an den Kundenservice und bekam die kompetente Antwort, dass ich mich nicht sorgen müsse, mein Vertrag laufe noch bis Ende Oktober 2014.
Soweit so gut. Leider bemerkte ich im Oktober dann eine Abbuchung über 66,90(!!!!)€. Umgehend erfolgte ein weiterer Anruf beim Kundenservice, der von einer sehr patzigen Dame bearbeitet wurde. Auf den Hinweis, dass es nicht sein könne, dass man vom Kundenservice schlichtweg falsch informiert wird, wenn man schon extra nachfragt eben weil man die Bestätigung nicht zur Hand hat, teilte sie mir mit das man dafür die Bestätigung bekommt. Den Vertrag habe ich sofort gekündigt und mich über den Service beschwert. Ich habe gebeten die Möglichkeiten zu prüfen einem treuen Kunden, der mehr als zehn Jahre immer pünktlich gezahlt hat kulanzhalber entgegen zu kommen. Heute habe ich die Bestätigung meiner Kündigung erhalten, in der Sie meine Entscheidung zwar bedauern, aber es ergibt sich weder eine Reaktion auf die Beschwerde noch auf den Hintergrund selbiger.
Stattdessen der Hinweis, falls ich es mir anders überlege, am Besten gleich anrufe, um mir die 99 € Aktivierungsgebühr zu sparen!!
In meinen Augen eine absolute Frechheit, die mich monatlich 32 € mehr kostet.
Beste Grüsse
Manuel T.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 6.12.13 an Sky weiter. Am 5.1.14 schrieb uns Herr T.:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
Ich habe eine Rückantwort von SKY erhalten, die ich Ihnen gleich separat weiterleiten werde.
Mir wurde telefonisch eben nicht die Aussage erteilt, das sich der Vertrag für nun 66,90 € monatlich verlängert hat!!! Das wurde es erst, als ich mich wegen der höheren Abbuchung gemeldet habe.
Nun sind auch die privaten (VOX, RTL etc) HD Sender nicht mehr freigeschaltet.
Wie soll ich nun vorgehen?
Viele Grüsse Manuel T.
Sky schrieb:
Sehr geehrter HERR T.
Frau Lauckenmann vom Verbraucherschutz hat sich mit ihrer E-Mail vom 4. Dezember 2013 in Ihrem Auftrag an uns gewandt. Da Sie unser Vertragspartner sind, erhalten Sie unsere Antwort. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.
Wir bedauern, dass Sie sich als langjähriger Kunde von Sky benachteiligt fühlen und Ihnen unser Kundenservice Anlass zur Kritik gibt. Natürlich möchten wir den Bedürfnissen aller Kunden gerecht werden. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen möglich.
Nach Prüfung unserer Unterlagen entschieden Sie sich am 5. Oktober 2012 für die Weiterführung Ihres Vertrages mit den Paketen Sky Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga und den passenden HD-Sendern inklusive Sky Go für monatlich 66,90 Euro, wobei wir Ihnen ein Jahr eine Monatsgutschrift von 32 Euro zusicherten.
Gemäß der entsprechenden Vertragsdatenbestätigung vom 10. Oktober 2012 wurde vereinbart, dass der Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Vertragsjahresende schriftlich kündbar ist. Sofern uns keine fristgerechte Kündigung vorliegt, verlängert er sich um jeweils ein weiteres Jahr mit den Paketen Sky Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga und den passenden HD-Sendern inklusive Sky Go zu monatlich 66,90 Euro.
Uns lag innerhalb der Kündigungsfrist von Ihrer Seite kein Beendigungswunsch des Abonnements vor, so dass wir Ihnen im September 2013 die telefonische Auskunft gaben, dass sich Ihr Vertrag bis Ende Oktober 2014 verlängert hat. Entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen berechnen wir seit November 2013 für die gebuchten Pakete eine Monatsgebühr von 66,90 Euro.
Bitte haben Sie in diesem Zusammenhang Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Weiterführung des Vertrages nicht mehr zum Vorzugspreis anbieten können. Wenn Sie sich für Sky entscheiden, erleben Sie die größte Programmauswahl im deutschen Fernsehen. Die Bereitstellung ist für uns mit Kosten verbunden, die im Rahmen der Abonnements abgedeckt werden müssen. Nur so kann ein Unternehmen wirtschaftlich existieren. Daher ist es uns nur möglich, unsere Vorzugsangebote allenfalls zeitlich befristet zur Verfügung zu stellen.
Ihre Kündigung haben wir zum 31. Oktober 2014 vorgemerkt. Natürlich können Sie jederzeit Ihre Entscheidung zur Vertragsbeendigung zurückziehen. Ansonsten bitten wir Sie den zur Verfügung gestellten Digitalreceiver samt Smartcard und Zubehör innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende an Sky Deutschland, 22033 Hamburg zurückzusenden. Der Einlieferungsbeleg ist für eventuelle Rückfragen unbedingt aufzubewahren.
Wir freuen uns, wenn Sie unserem Hause treu bleiben und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Verbraucherschutz.de schrieb an die Rechtsabteilung von Sky:
Sehr geehrte Frau L.,
es ist schon schlimm genug, dass Ihre Kundenbetreuung keine kompetenten Aussagen trifft, die Frage aber auch ist, warum hat der Kunde bei höheren Gebühren nun keine privaten HD Sender mehr, obwohl ihm dies bestätigt wurde?
Ich möchte Sie bitten, dies noch einmal prüfen zu lassen.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Am 17.1.14 schrieb uns Herr T.:
Hallo Frau Lauckenmann,
SKY hat sich nochmal gemeldet. Wie zuvor beschrieben ist es richtig, das SKY den Vertrag und die Inhalte im Oktober 2012 schriftlich bestätigt hat. Mein Problem ist der Fakt, dass der nette Mitarbeiter von SKY – ich habe den KUNDENSERVICE kontaktiert um eine kompetente Auskunft zu meiner Laufzeit zu erhalten, weil ich die Bestätigung aus 2012 in 2013 nicht zur Hand hatte- mich völlig falsch informiert hat. Er hat mir auf meine Frage wie lang mein Vertrag für 34,90€ noch läuft und ob es zeitlich mit der Kündigung noch langt mitgeteilt dass ich mir keine Sorgen machen müsste, es laufe noch bis Oktober im Folgejahr. Meine Frage „zum gleichen Preis“? Beantwortete er mit „ja“. Ich empfinde das als bodenlose Frechheit Kunden (in meinem Fall seit mehr als 10 Jahren) auf diese Art und Weise abzufertigen. Wenn ich als Kunde eine Frist versäumt habe, ist das sicherlich mein Problem aber man sollte doch darauf aufmerksam machen. Und das nicht im nächsten Telefonat, wenn ich bereits anhand des Kontoauszuges feststellen musste das ich veräppelt wurde, in Form einer äußerst unfreundlichen Kundenbetreuerin, die auf rüde Art und Weise meine Kritik als gleichgültig abwiegelt.
Das ist wirklich traurig.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Unterstützung.
Beste Grüsse
Manuel T.
Verbraucherschutz.de leitete die Zuschrift an Sky weiter, und Herr T. erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter HERR T.
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. Januar 2014, die uns Frau Lauckenmann zur Verfügung gestellt hat. Bitte verzeihen Sie die späte Antwort.
Wir bedauern, dass es im Telefonat zu Unklarheiten kam und verstehen Ihre Verärgerung. Leider sind solche Missverständnisse nie vollständig auszuschließen, auch wenn unsere Mitarbeiter bestens geschult sind. Wir legen deshalb besonderen Wert auf eine ausführliche schriftliche Dokumentation der Vertragsdaten. Die entsprechende Vertragsdatenbestätigung haben Sie im Oktober 2012 erhalten. Dieses Schreiben ist für uns maßgeblich.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
Ich hab aber weder ne vertragsbestätigung noch eine email erhalten. Wo drin steht das das sich der vertrag nach einem jahr verdoppelt.
Aber laut kundendienst mitarbeiter soll das letztes jahr beides rausgegangen sein.
Hallo zusammen, Ich habe mein Abo nicht fristgerecht gekündigt. Bis dato zahlte ich 60,99, warum soll ich jetzt 85,99 zahlen?
Und die Zusatzleistungen wie z.B. HD sind jetzt auch nicht mehr dabei, obwohl ich ja mehr zahle. Was noch alles weggefallen ist, habe ich noch nicht prüfen können, das merkt man ja erst im Laufe der Zeit.
Mal von der Zeitung Digital abgesehen, die bekomme ich schon lange nicht mehr…
Gibt es eine andere Möglichkeit?
Ich hab vor einem jahr verlängert und mich gerade gewundert das ich jetzt plötzlich doppelt soviel bezahlen soll.
Als ich angerufen habe, hat man mir mitgeteilt.
Das ich sowohl email als auch einen brief darüber erhalten habe.
Habe 2 Freunde mit SKY Abo gewarnt – sie haben Rechtzeitig kündigen können und ich habe Freibiere von denen bekommen.
Aber SKY zahl ich jetzt 1 Jahr lang,.
SKY?
Never ever. Jetzt weiß ich warum die immer überall in Centren stehen: Kundenschwund. (Warum wohl ;-))
Nur die Prollfußballer (war auch einer ;-)) schwören auf SKY.
Braucht man ja auch nicht mehr (Internet sei dank ;-))
Und was sagt der Verbraucherschutz dazu?
Denkste!
SKY schreibt „Sie haben die Kündigungsfrist überschritten.“
SKY schreibt nicht wann der Vertrag dann zum nächstmöglichen Zeitraum endet oder sonst was.
Du musst jetzt nachschauen und entdeckst zufällig, das dort 23 MONATE stehen, obwohl da auch „zzgl. 1 Monat steht“.
Also,
zahlst Du jetzt 1Jahr lang statt 32 € jetzt 69 €.
Gratulation! Hauptgewinn!
Also läuft der Vertrag 23 Monate.
Aber, moment. Da steht ja noch „…zzgl. des Monats der Freischaltung“
Somit wären wir eigentlich bei 24 Monaten.
Somit wäre ein Vertrag datiert auf den 1.1.2014 und endet am 1.1.2016, laut AGB 2 Monate vorher also spätestens zum 1.11.2015 zu kündigen. Also kündigst du am 10.10.2015 , ca. 20 Tage vor deathline.
Und, schon verärgert?
Aber nicht doch.
Das war erst die Aufwärmübung.
Erst jetzt gehts richtig los.
4.
Der Vertrag!
Dort steht
„Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Vertragsdauer zzgl. des Monats der Freischaltung…“
Jetzt denkt jeder Kunde, dass solche Verträge 24 Monate laufen.
FALSCH!
Links steht: 23 MONATE
3.
SKY erhöht die Preise während der Vertragslaufzeit. Dies ist in Deutschland eine fristlose Kündigung. Aber SKY siehts anders.
SKY schreibt „So lange die Erhöhung 5% nicht übersteigen ist es zulässig“.
Eigentlich nicht, aber wer sagt denn da nicht „Na ja, die Paar € für die paar Monate, egal, kündige ja eh.“
Hmmm, Du denkst also immer noch bist schlauer als SKY.
Weißt Du wann die Erhöhung kommt? Richtig:
Nach Überschreitung der Kündigungsfrist,
Bingooo!
SKY reagiert überhaupt nicht auf deine schriftliche Anfrage.
2.
SKY sagt sich, wir strukturieren um: SKY ON DEMAND, BOXEN, usw.
Serien die Du abrufen konntest, kannst jetzt nicht mehr abrufen, weil es jetzt
SERIEN BOXEN gibt. Und um die zu sehen musst du draufzahlen.
Also wieder, eine Leistung was Du vorher hattest, ist jetzt weg, aber ist natürlich kein Kündigungsgrund. Natürlich nicht.
SKY ABO
VORSICHT: Vertrag genau durchlesen!!!!
Aber das hilft auch nicht, es ist irreführend.
Fangen wir aber damit an, warum ich überhaupt kündigen wollte:
1. Irgendwann nach so ca. 10 Monaten kommt ein Sender aus dem Programm – z.B. Eurosport, und noch einer, MTV, und noch……
Diese Programme hattest du aber bei Vertragsbeginn.
Somit hat SKY die Leistung wofür Du eine Gebühr bezahlst nicht erfüllt. Das sieht SKY aber anders, Nein, Falsch;
Sky hat den schlechtesten Kundenservice den ich je erlebt habe.
Warte jetzt schon seit 12/15 auf meine Vertragsdetails.
Ich weiß immer noch nicht was mein Abo eigentlich kostet. Angebot, Mahnung, Hompage, Hotline…use. bekommt man Preise zwischen 43,94€ bis 56,59€ genannt.
Zahl jetzt seit Januar nicht mehr… Mittlerweile ist Sky auch gesperrt. Bekomm nur Ubermittlungsbestätigung meiner Mails
Mehr nicht.
Sky kann ich nur weiterempfehlen… Oder…. Halt ne doch nicht
Sky ist sehr kundenunfreundlich, bis zur Unterdrückung von Akten.
Hatte ein Zusatzabo gebucht dann binnen 14 Tagen per Fax wiederrufen,- Sky hat angeblich kein Fax bekommen, dann Fax kopie mehrfach gesendet , die kam dann zufällig an .. , dann mehrfach per mail angemahnt,- stattdessen wird einfach zu viel € abgebucht und der Widderuf ignoriert. Nach Anruf bei SKY KS wird versprochen alles zu regulieren, um dann wenige Stunden später Anruf zu erhlaten dass der Mitarbeiter versagt habe und ätsch .
Dazu hatte ich eine nette Mail an den KS geschrieben mit der Bitte sich zu melden, kann man vergessen. Hab dann selbst angerufen und bin bei einer einer total schnippigen Dame gelandet. Ich habe Sky jetzt mitgeteilt das man beim nächsten Abo Ende sich den Anruf zwecks Verlängerung sparen kann. Ich bin echt sauer. Lieber 1 Jahr regulär kassieren als viele Jahre ?! Es müssen erst wieder etliche gehen bevor sich das ändert. Hoffentlich geht die Buli an einen anderen Sender, das wär`s dann für Sky!!
Ich habe gerade auch das übliche Sky Problem. Habe meine Kündigung um 11 Tage versäumt und um eine Kulanzlösung gebeten. Keine Chance, statt dessen wird man beim Kunden-„Service“ noch blöd angemacht nach dem Motto „selber schuld“. Ja, ich bin selber schuld, das ist mir klar, aber ich bin nicht erst seit gestern Kunde sondern auch schon viele Jahre. Mein Vertrag hat sich jetzt um 12 Monate verlängert zu schlechteren Konditionen und weniger Programmen. Für mich war`s das mit Sky endgültig!!!!!
Hallo, ich habe das gleiche Problem, dass sich mein vertag automatisch verlängert hat, da ich ausgegangen bin das der Vertrag 24 Monats läuft und keine 23 Monate wie bei mir hinterlegt. Lt. AGBs muss Sky den Kunden mindestens 6 Wochen vor Erhöhung des Preises mitteilen, dies ist auch nicht passiert.
Habe versucht außerordentlich zu kündigen, aber Sky antwortet nicht konkret auf mein schreiben.
Echt ein sehr schlechtes Unternehmen!!?
Habt ihr ne Idee, wie ich evtl. doch raus komm?!
sky gibt keine Ruhe.Habe jetzt einige Fernsehsender und Zeitungen angeschrieben.Ich finde andere Menschen müssen über die Medien erfahren wie schwer es ist ein Sky-Abo zu kündigen-
Gute Idee
Sky ist der Horror
RH Hatten Sie Erfolg mit den Kontakten zu Fernsehsendern und Zeitungen? Ich kann einfach nicht glauben wie skrupellos dieses Unternehmen ist.
habe sky fristgerecht gekündigt normalbrief-dann per einschreiben-alles in der vertraglichen zeit ,habe auch die geräte plus karte zurückgeschickt-per einschreiben-und trotzdem bekam ich heute meine 2. mahnung von sky. habe sky auch mitgeteilt das sie den schriftverkehr an meinen anwalt schicken sollen-einfach ignoriert-man könnte ja meinen-nicht gerade ein kundenfreundliches unternehmen,werdewohl vor gericht gehen müssen.halte euch auf dem laufenden.gibt es änhliche fälle???????