Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, die eine Mail bezüglich einer nicht bezahlten Rechnung angeblich von Amazon erhalten, diese sofort zu löschen, keinem Anhang zu folgen, und nicht auf diese Mail zu antworten.
,Herr Ulrich K. schrieb uns:
Betreff: Betrug/Spam durch Missbrauch ”Amazon”
Nachrichtentext:
Folgende Mail mit Datei-Anhang.zip landete in meinem Spamordner, ein Betrugsversuch mit dem Firmennamen Amazon. Den Anhang.zip habe ich natürlich nicht geöffnet! Nicht beglichene Zahlungen existieren bei mir nicht! Bitte veröffentlichen Sie meine Nachricht zur Warnung der Verbraucher!
Abrechnung 30838706 vom 10.10.2014
Von: Rechtsanwalt
An: ”XYZ”
Datum: 12.10.2014 03:05:57
Sehr geehrte/r XYZ,
Ihre Bank hat die Lastschrift storniert. Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung beim Unternehmen Amazon GmbH.
Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 56,91 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung bis zum 16.10.2014 auf unser Konto. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.
Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit verbindlichen Grüßen
Rechtsanwalt Bosch Simon
Dateianhang
Stornierten Lastschrift Ihrer Bestellung Amazon vom 11.10.2014.zip
Ah, habe soeben bei Spam-Info die Antwort erhalten. Scheint Usus zu sein.