Die Firma Gold International SE vermittelt per Postident-Verfahren Banksparpläne und andere Finanzverträge
Zunächst erhielten Verbraucher einen Anruf, bei dem ihnen ein Mitarbeiter alle möglichen Angebote zu Konten und Finanzen unterbreitete. Zwar lehnten die meisten Angerufenen dankend ab, erhielten einige Tage später jedoch Post von Gold International. Die Briefe und deren Inhalt wurden per Postident-Verfahren zugestellt und daher erst nach Unterschrift des Empfängers ausgehändigt.
Was zunächst wie eine Empfangsbestätigung aussieht, ist aber tatsächlich mehr: Per Postident-Verfahren können Absender auch Unterschriften für Verträge einholen – und genau das wird von dem Unternehmen auf diese Weise versucht. „Die Angerufenen glaubten, Sie bekommen lediglich Unterlagen zugesandt und dachten nicht, dass sie mit einer Unterschrift nun angeblich einen Vertrag abgeschlossen haben. Das ist ein Versuch, Verbrauchern einen Vertrag unterzuschieben“, kritisiert Dunja Richter, Juristin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg das Vorgehen des Unternehmens. „In keinem uns bekannten Fall hat ein Verbraucher dem Werbeanruf oder einem Vertragsschluss auf diesem Wege zugestimmt!“.
Verbraucher sollten Schreiben der Gold International SE nicht annehmen und auch keine Unterschrift abgeben. Grundsätzlich gilt: Per Postident-Verfahren zugestellte Sendungen sollten nur quittiert bzw. angenommen werden, wenn das Anliegen des Absenders bekannt ist und dem Verfahren vorher zugestimmt wurde.
Hallo,
Also…eigentlich hatten wir die schlimmsten Befürchtungen.
Jedoch Unterlagen bekommen, dort angerufen, gesagt wir wollen nicht. Frau am anderen Ende genauso ruhig und entspannt und sagte, einfach per. Einschreiben zurück senden.
Gesagt, getan. Eben mal alles kopiert und zurück.
Kurz darauf kam Antwort, das alles binnen Widerrufsrecht aufgehoben ist.
Einfach schon…. Probiert es einfach nett und höflich.
Wir haben eis hintereinander…
Ich hatte nun heute festgestellt, daß mein Vati 2 Anrufe von Gold SE international erhalten hatte und er hat sich prompt was zuschicken lassen. Ich habe heute sofort Widerspruch eingelegt. Hat jemand Erfahrung ob der Widerspruch anerkannt wird? Und was ist dieses Prtiarisches Darlehen überhaupt, Ich kann mit diesem dubiosem Geschreibe nichts anfangen. Was sind das für Betrüger….
Ich habe gar keine Vertragsunterlagen bekommen. Seit April bekomme ich Mahnungen. Habe Gold SE per Einschreiben aufgefordert, mir doch rechtskräftige Vertragsunterlagen zuzusenden. Kurioserweise ist meine Anschrift auch nicht richtig. Keine Reaktionen auf meine Einschreiben und telefonisch konnte ich die Bande auch nie erreichen. Ich werde nun auf den Mahnbescheid vom Gericht warten.
Meine betagte Mutter wurde auch von diesen Geiern belästigt.
Die hatten sogar Ihr Geb.datum, muss wohl aus vergangenen „Kaffefahrten“ o. ä. in deren Fänge geraten sein.
Kurzum, ein paar Tage nach diesem Werbeanruf lag ein Einwurf-Einschreiben im Briefkasten, dieses beeinhaltete einen „Vertrag“, irgendwo stand darauf auch „Diese Dokumente wurden bereits von Ihnen genehmigt“.
Zu zahlen war eine monatliche Bereitstellungsgebühr von 65.-
Nach einer „bösen“ Email meinerseits kam bisher nichts mehr.
Hallo Grossbottwarer,
ist ja genauso wie bei mir. Mein Vati bekam diese Unterlagen, nachdem er telefonisch belästigt wurde. Geburtsdatum stimmt natürlich nicht auf diesem Vordruck. Habe ebenfalls eine sehr böse Mail geschrieben und gedroht…..Schicke aber heute gleichzeitig per Übergabeeinschreiben einen Widerruf dieses Vertrages an diese ominöse Firma. Ich hoffe das sich die Geschichte damit erledigt.
so würde ich das wohl machen, wenn ich in der Situation wäre. Das ist aber keine Rechtsberatung, sondst müsstest du mal zum Anwalt.
Natürlclih bleibt m.E.auch immer die Frage relevant, wie das strafrechtlich zu beurteilen ist. Gold Aktie vorbörslihc…..Investition worin? Wo geht das Geld hin? Nur in die eingenen Taschen? In Dealgarant, ein einjähriges Schneeballsystem zur Adressbeschaffung, um Adressen für weitere Goldaktie Abzockanrufe zu generieren? Dann pleite gehen lassen…
die Zahlungen ein, weil du es dir nicht mehr leisten kannst.
Die lügen, betuppen und bescheißen…da braucht man also kein schlechtes Gewissen haben. Dann stellst du die Zahlungen ein. Wenn die was wollen, sollen die vor Gericht gehen. a) wenn du angibst, dass du kein Geld mehr hast, lohnt es sich nicht….b) Betupper gehen selten als Ankläger vor Gericht….
Ecki kennt das Gericht wohl eher nur als Angeklagter wie bspw. wegen der Steuerhinterziehung….
Dann mal abwarten…
@Opfer
Was sieht denn der Vertrag vor bzgl. Kündigung etc.?
Ansonstne ist es ja so. Alles, was von Ecki kommt ist grdstzl. pure Verarschung, an welcher vor allem Ecki verdient. Also UNBEDINGT schnellstmöglich raus, denn du kannst das Geld genausogut das Klo runterspülen….
Was man mal machen kann, wenn keine Kündigugn so möglich ist. ob die Verträge +überhaupt rechtswirksam sind, ist mehr als fraglich. Also schreib denen, du hast den Job verloren, bist jetzt Hartz IV und stellst ….
HALLO zusammen,
Meiner Frau flattert heute ein Schreiben der GOLD SE mit Zahlkarte über 97, 50 € ins Haus!
Werde das einfach ignorieren.
GRUSS SCHREBER
Hallo zusamen,
mein Mann wurde auch tagelang mit Anrufen der Firma belästigt und hat sich dann dazu breitschlagen lassen in Gold zu investieren. Nun zahlen wir schon seit einem Jahr jeden Monat 45€. Erst als wir uns mit Freunden unterhielten hat man uns vor der Firma gewarnt und ich begann zu recherchieren. Nun sind wir total verunsichert was wir machen sollen. Am liebsten möchten wir diesen Betrügern ja kein Geld mehr schicken. Es ist echt frustrierend. Was können wir nur tun?
hmm….hatte auch einen Teil 2 geschrieben…
Das war dann wohl ein wenig hart, so dass es nciht veröffentlicht wurde….
Dabei hatte ich nur geschfrieben, dass es manche Betuppervögelchen gibt, die schon im Rentenalter sind…Das Gute daran…..niemand lebt für immer, so dass sich dann Dinge auch von selber erledigen……
Egal. Verwunderlich, dass die BaFin hier noch keinen Riegel vorgeschoben hat, wo hier doch eindeutig Finanzdienstleistungen vertickert werden.
Das mit der Unterschrift ist auch so eine urban legend – nach deutschem Recht kann man Verträge auch sehr wohl mündlich und am Telefon schließen.
Wenn Du das aber nicht getan haben solltest, dann kannst Du die Sache getrost aussitzen – nach mehreren Inkassoschreiben müsste die Firma klagen, was sie zwar immer androht, aber nie macht, denn dann müsste sie beweisen, daß ein Vertrag zustande gekommen wäre.
Bis zum Eingang eines gelben amtlichen Mahnschreibens vom Gericht musst Du nicht reagieren!
Hallo zusammen,
auch bei mir war es so. Info-material in einer gewöhnlichen Brief. Nach akribischem lesen wanderte der Brief ohne Reaktion meinerseits gleich in den Müll. Um den 20.04.14 rum kam ein Einschreibe Brief. Annahme verweigert zurück an Absender. Am 26.04.14 kam bereits ein Erinnerungsschreiben mit der Zahlungsaufforderung monatl. 65€ zuzahlen. Ich habe beschlossen mich nicht bei der Firma zumelden. Es liegt denen keine Unterschrift meinerseits vor. Was würdet Ihr tun? Ist das Richtig?
Teil 1:
jep. Nicht einschüchtern lassen. Man mag viellelicht die Mahnpyramide durchlaufen, reagieren muss man aber erst, wenn ein echter Mahnbescheid von Gericht kommt.
Und es ist ja so, dass asoziale Abzocker sich mit einem Betuppermodell keinem Richterspruch aussetzen können. Das gilt dann wohl für 99.9% von Eckis Geschäften.
Aktueller Bericht:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/swr/2013/vertragstricks-100.html
Ansonsten muss man es positiv sehen.
Hallo,
bei mir die gleiche Vorgehensweise wie bei vielen anderen.
Infomaterial per Einwurf/Einschreiben und heute die Mahnung bekommen.
Nach Auskunft der kostenlosen Hotline ist hier der Vertrag zustande gekommen, da mein Anruf aufgezeichnet worden ist. Ich wäre also verpflichtet den Betrag von 97.50 Euro pro Monat zu bezahlen.
Habe den Herren gebeten hier einen Vermerk zu machen, noch eine Mahnung – dann schreibt Ihnen mein Anwalt. Mal schauen was da noch kommt
Nein, Du musst natürlich nicht zahlen!
Ein Vertrag kommt nur durch Austausch von Willenserklärungen zustande, die auf den Abschluß eines Rechtsgeschäfts gerichtet worden sind. Schweigen ist bei Nichtkaufleuten keine Willenserklärung.
Daß eine solche Erklärung von Dir abgegeben worden sei, müsste der Anspruchsteller, wollte er seinen Anspruch gerichtlich durchsetzen, übrigens beweisen, was er nicht kann.
Anwalt brauchst Du nicht!