Wir erhielten heute von der E-Mailadresse „PayPal [Sicherheitsdienst@PayPaI.net]“ die nachstehende Mail.
Wir warnen alle Verbraucher davor den Anhang “ ppl formular.html“ zu öffnen!
Sehr geehrter PayPal-Mitglied,
aufgrund eines automatisierten Abgleiches Ihrer Kundendaten mit Vergleichsstatistiken wurde das Risiko eines Zahlungsausfalls fur Ihr Konto als uberdurchschnittlich hoch eingestuft.
Dieser Prozess ist fur anti- Betrug, und einige Probleme zu aktualisieren geben Sie heraus.
Wir entschuldigen uns fur diese Unannehmlichkeit, aber wir machen diese Aktualisierung fur Ihren eigenen Schutz.
Mit freundlichen Gru?en,
Ihr PayPal Kundenservice
Copyright © 1999-2013 PayPal. All rights reserved PayPal Germany & Austria Pty Limited ABN 76 966 195 389 (AFSL 304962)
Natürlich sind PayPal-Konten auch ein dankbares Phishing Ziel! Ich habe bereits mehrfach entsprechende Emails bekommen und PayPal darauf aufmerksam gemacht, darüber hinaus um eine Möglichkeit gebeten, eine Bildschirmkopie beizufügen, damit PayPal dem Mißbrauch seines Namens nachgehen kann. Die Antwort bestand in der Übersendung einer FAQ-Liste, will heißen, es erscheint fraglich, ob dergleichen Hinweise überhaupt von jemand gelesen werden. Da würde ich auch phishen, wenn ich so was täte.
Mein Konto wurde sicherheitshalber eingeschränkt. Das war gut. In meinen Mails entdeckte ich, dass ich an eine „Carpats oneline“ angeblich € 129.- überwiesen habe, und sollte diese Überweisung bestätigen. Ich kenne keine „Carpats.de“ und habe seit Monaten nichts mehr überwiesen weil mein Passwort „15041945ABa“ seit dieser Zeit nicht mehr funktioniert, und jeder Versuch, einer Korrektur scheiterte.
Der administrative Aufwan ist extrem kompliziert und kostet nur Nerven.
Ich habe auch so eine E-Mail schon zum zweiten Mal bekommen.
Der Witz dabei ich habe gar kein PayPal Konto. 😀
ich habe heute eine mail von service@paypal.com bekommen. scheint auch nicht ganz sauber zu sein …