Herr Peter R. beschwerte sich bei uns: Ich habe gestern Abend 22.08.2013 (heute erst gesichtet 23.08.2013) eine E-Mail erhalten,über eine angebliche Bestellung,die aber nie erfolgt ist,mit einer Zahlungsaufforderung.
Vor allem,diese E-Mail,ist recht komisch! sie ist angeblich von einer Anwaltskanzlei,( Kopie der Mail sende ich mit im anschluss) aber ich werde nicht angesprochen mit Namen,ich solle den Anhang öffnen,der mitgesendet wurde( Was ich aber noch nicht tat) und es ist auch keine Kundennummer bei oder der gleichen.
DANKE,schonmal im vorraus!
Mit freundlichen Gruss Peter R.
(die erhaltene E-Mail:
Die Zahlung Ihrer Bestellung ist storniert 22.08.2013 um 22:21 Uhr
Von: Justus Offenberg Anwaltschaft
ZIP Forderung der stornierten Lastschrift Ihrer Bestellung 22.08.2013
Verehrter Kunde,
Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Thalia AG vorliegen. Der Betrag konnte nicht von Ihrem Bankkonto abgebucht werden. Es wurden alle Buchungen bis zum 21.08.2013 berücksichtigt.
Der Rechnungsbetrag der Bestellung beläuft sich auf 163,92 Euro. Unsere Kanzlei wurde berechtigt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 23,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 47,60 Euro.
Falls Sie die Zahlung weigern müssen Sie mit sehr hohen Bußgeldern rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 31.08.2013 Zeit das Geld zu zahlen. Weitere Einzelheiten der Bestellung und die Kontonummer finden Sie im Anhang.
Mit besten Grüßen
Justus Offenberg Anwaltschaft
Haben heute auch eine Mahnung von “ Beauftragte Anwaltschaft [email protected] “ erhalten. Der Text auszugsweise: Leider konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang auf unsere Forderung Nr OLF–65511445 vom 06.02.2014 feststellen. Ihr Girokonto wurde nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Hoffentlich handelt es sich dabei nur um ein Versehen.Bitte bezahlen Sie den gesamten Betrag einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 03.04.2014 auf unser Konto. Uns so weiter …
Habe Heute am 11.03.2014 die gleiche Mail bekommen, es werden 375 € zzgl. Mahngebühren verlangt. Sonst ist der Text wie im ersten Post. Geht wohl wieder los 🙁
Habe diese Mail jetzt bereits mehrfach erhalten un möchte gerne rechtliche Schritte einleiten. Wer kennt die Adresse dieser sogenannten Anwaltschaft?
[……………………….]
Hallo, dier oder die haben Ihren Namen geändert und nennen sich nun
Anwaltschaft Finn Frank.
Hände weg von solchen Mails, das sind Betrüger. Die ZIP nicht öffnen!!!
Gruß Radebeuler
Habe heute ebenfalls eine Forderung über 244,- Euro per email erhalten gleichen Inhalts wie schon oben berichtet. Natürlich habe ich n i c h t den zip-Anhang geöffnet !
Übrigens sind Mahngebühren bei der ersten Mahnung gesetzwidrig. Ein Anwalt wüßte so
etwas. Also nicht nur dreist sondern auch doof.
„Anwaltskanzlei“ [email protected] (gibt es nicht !)
Unterschrift: Justus Hanse
ALSO VORSICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
BITTE UM HILFE !!!
Habe auch solch einen Brief erhalten, aber leider die Datei geöffnet !!!
Es ist nichts passiert, aber das ist ja nun auch verständlich, da dieses DING ja wohl im Hintergrund arbeitet !
Was mache ich nun.
Ich habe zwar einen Virenschutz (Bitdefender) aber der hat mir keine Warnmeldung gebracht !
Und löschen läst sich der Ordner im Moment leider grad auch nimmer !
BITTE UM HILFE !!!
Lassen Sie Ihr Virenschutzprogramm durchlaufen.
Und was tut wenn man den Ordner über das Smartphone geöffnet hat? Da ich keinen pc habe??
Hallo,
habe am 14.01.14 eine Mail der Anwaltschaft Justus Wein erhalten. Den Anhang auf gar keinen Fall öffnen, da er eine MS-DOS Anwendung beinhaltet. Das ist der Versuch einen Virus zu aktivieren!
Die Mail ist schon auf folgenden Gründen unglaubwürdig:
– keine Anrede mit dem Namen
– keine Kontaktdaten (Anschrift, Tel., Fax etc.)
Abgesehen davon wird eine Anwaltskanzlei höchstens nach der 2. Mahnung die mit hat verstreichen lassen aktiv.
Bei mir war es heute Christian Pollak. Eine sehr vertrauenserweckende Email, dessen Aufbau ähnlich den obigen Emails ist. Das lies mich sofort stutzig werden.
Ich habe heute auch eine solche Email von einem Robin Offenberg erhalten.
Der Versuch die zip-datei zu öffnen, wurde sofort vom Virenschutzprogramm gestoppt. Erst reagieren, wenn etwas Schriftliches kommt!
Der Absender der E-Mail lautet [email protected]
Ich werde die Kripo einschalten.
Ist das ein Fake?
Viele Grüße an alle.
Ute
Ja das ist ebenso ein fake bin mit sowas dann aufs Gericht gegangen. Fall war eindeutig und das schlimmste bei mir wars damals ein 15-Jähriges Mädel mit ihrem 17- Jährigen freund!
Hallo Teil II,
Ersparen Sie uns bitte weitere Maßnahmen gegen Ihre Person. Falls Sie die Zahlung weigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Wir geben Ihnen bis zum 25.11.2013 die letzte Möglichkeit das Geld zu überweisen.
Die Lieferdaten Ihrer PayPal Abrechnung und die Kontodaten zur Überweisung sind in der angehängten Datei.
Mit verbindlichen Grüßen
Beauftragte Anwaltskanalei Max Offenberg und Müller
Ich habe nichts bestellt….. Die Zip-datei geht nicht auf
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben die Bestellung vom 21.10.2013 bis jetzt nicht beglichen. Es wurden Buchungen bis zum 21.11.2013 geprüft.
Zeichen: OOO3457777
Rechnung Nr.: 199268837
Gesamtbetrag: 421,00 EU
Der Rechnungsbetrag der Bestellung entspricht 421,00 EU. Unsere Kanzlei wurde beauftragt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 21,00 Euro in Rechnung gestellt und die Kosten unserer Tätigkeit von 18,28 Euro.
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben die Bestellung vom 21.10.2013 bis jetzt nicht beglichen. Es wurden Buchungen bis zum 21.11.2013 geprüft.
Zeichen: OOO3457777
Rechnung Nr.: 199268837
Gesamtbetrag: 421,00 EU
Der Rechnungsbetrag der Bestellung entspricht 421,00 EU. Unsere Kanzlei wurde beauftragt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 21,00 Euro in Rechnung gestellt und die Kosten unserer Tätigkeit von 18,28 Euro.
Ersparen Sie uns bitte
Auch ich erhielt heute so eine Mail ,welche ich nicht geöffnet habe.Also Vorsicht ,wenn eine ANWALTSCHAFT mailt!