Geldwäsche durch „Arbeitsagentur Online“. So geht das:
Beschreibung des Hergangs:
Es gibt eine Firma mit vielen Namen (siehe unten), die mit Stellenangeboten als so genannte „Arbeitsagentur Online“ Verbraucher anschreibt.
Wir nennen sie der Einfachheit halber nachstehend die „Betrüger“.
Diese Betrüger haben sich im Vorwege in das Onlinebanking eines Verbrauchers ( A) eingeloggt, also dessen Konto gehackt.
Nun schreiben diese Betrüger die Verbraucher B, die entweder arbeitssuchend waren oder arbeitssuchend sind, mit einem Job Angebot an und bieten ihnen 19,- bis 21,- Euro die Stunde als Archivar.
Die Verbraucher B denken, dass dies ein Job Angebot ihrer Arbeitsagentur ist, bewerben sich und unterschreiben einen Arbeitsvertrag.
Die Betrüger schreiben dem Verbraucher B nun, dass er sich einen Scanner kaufen muss, hierfür überweist man ihm 5000,- bis 8000,-Euro und die Adresse, bei der er den Scanner kaufen, und an die er das Geld per Western Union überweisen muss.
Die Betrüger überweisen nun vom Konto und im Namen des Verbrauchers A diese Beträge in Höhe von 5000,- bis 8000,- Euro an den Verbraucher B.
Verbraucher B erhält das Geld, überweist es per Western Union an die Scannerfirma (die natürlich auch den Betrügern gehört) und hört nie wieder etwas von der Firma. Problem: Er hat Geld gewaschen!
Ein Fall flog auf, weil der Verbraucher B einen falschen Namen auf das Formular von Western Union geschrieben hat.
Sein Konto wurde gesperrt, er wurde angezeigt und musste 500,- Euro Geldstrafe zahlen. Und auch nur so „wenig“, weil er der Staatsanwaltschaft lückenlose Beweise seiner Unschuld liefern konnte.
Verbraucher A erhielt aber durch das Missgeschick von Verbraucher B sein Geld zurück.
Wir haben die Bundesagentur für Arbeit informiert, die nun wiederum alle Zweigstellen informiert.
Dieses Unwesen treiben die Betrüger seit über einem Jahr.
Die Kripo ist involviert, aber machtlos, da die Firma im Ausland ist. Mal Helsinki, mal China, mal Israel, und auch ständig den Firmennamen wechselt:
http://verbraucherschutz.de/vorsicht-spam-mail-von-der-arbeitsagentur-online/
http://verbraucherschutz.de/vorsicht-vor-angeboten-von-arbeitsagentur-online24/
http://verbraucherschutz.de/vorsicht-neues-unserioeses-heimarbeitsangebot-digital-prepress-com/
Achtung eben grad noch ein Email bekommen von Bergmann AG alles homeoffice Angebote mit gute Bezahlung.
Wenn Sie interessiert sind, wollen wir Sie kennenlernen, dafür senden Sie uns Ihre Bewerbung an: [email protected]
Einen Scan Ihres Schul/Hochschulabschlusses bitte den Unterlagen zufügen.
Ihre persönlichen Unterlagen behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
In Erwartung Ihrer Antwort
Bergmann AG
Achtung hab noch ein email bekommen, von Heinrich LTD
Falls Sie sich angesprochen fühlen, wollen wir Sie kennenlernen, dazu schicken Sie uns Ihre Bewerbung an: [email protected]
Ihre privaten Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich LTD
Achtung!!! habe auch ein job Angebot bekommen von Weiss Gmbh.
Falls Sie interessiert sind, wollen wir Sie kennenlernen, dazu schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: [email protected] Ihre persönlichen Unterlagen behandeln wir natürlich vertraulich.
Mit freundlichen Grüßen
Weiss GmbH
Eben auch eine solche Mail bekommen. Absender: Schneider GmbH.
Zitat:
„Ab sofort sind folgenden Stellen zu besetzen:
Angestellte (m/w) für Home-office Tätigkeit in den Bereichen Kommunikation, Office, Büroarbeit“
…“Zur Zeit bieten wir Ihnen eine Stelle als Gewerbetreibender oder in Festanstellung mit einem Stundenlohn von bis zu 30 € pro Stunde in selbständigen Arbeitsweise und einer familienfreundlichen Beschäftigungsform, sowie eine spannende Tätigkeit.
Hab heute auch so ein „super tolles Angebot“ von der SIMON AG erhalten. 29€ Stundenlohn, da müssen doch die Alarmglocken klingeln!
[…] http://verbraucherschutz.de/vorsicht-geldwasche-durch-arbeitsagentur-online-so-geht-das/ […]
hab auch so ne mail bekomnen voller vor und Nachname.
war das mit dem onlinebanking jetzt nur ein beispiel?
( hab nämlich kein online banking)
email is ungelesen gelöscht worden
[…] http://verbraucherschutz.de/vorsicht-geldwasche-durch-arbeitsagentur-online-so-geht-das/ […]
Was passiert wenn ich das Geld überweisen hab? Die bank hat bei meiner Bank nachgefragt und mussten es melden.
Gruss sandy
Hallo,
was passiert denn, wenn man das Geld einfach behält und sich bei denen nicht mehr meldet? somit habe ich ja kein Geld gewaschen.
LG
[…] http://verbraucherschutz.de/vorsicht-geldwasche-durch-arbeitsagentur-online-so-geht-das/ […]
wie kommt man áus so einer sache wieder raus?
Haben Sie Geld auf Ihr Konto bekommen? Dann müssen Sie sofort zur Polizei gehen!
danke für die genaue Information
bitte meine Mail-Adresse löschen
Die können nur Sie selbst sehen!
Hallo, aktuell treiben sie dieses Spiel über Arbeitsagentur Karlsruhe, digital-prepress, Israel
Mit besten Grüßen
ja Israel hatte ich auch schon gegoogelt war eine Wohnbaracke-
NEU im März Limitet LTD als Firmenname -books4online.com- mit
Firmenadresse in Bergen Norwegen Strandgaten 209 ( kann man tageweise mieten )gleichen Arbeitsvertrag per mail