Herr Günter K. bekam folgende Mail mit Zahlungsauffforderung ohne etwas bestellt zu haben.
Verehrte/r G?nter K.
unsere Anwaltskanzlei wurden heute am 27.06.2013 vom Unternehmen Thalia Online GmbH AG beauftragt Ihre gesetzlichen Interessen in Ihrer Angelegenheit zu vertreten.Sie erhalten diese Aufforderung als letzte Chance Ihrer ausstehende Rechnung zu bezahlen. Danach wird ein Strafverfahren gegen Sie angestrebt.
Mit der ausgeführten Bestellung vom 24.04.2013 haben Sie sich gesetzlich verpflichtet die Rechnung in Höhe von 280,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Der Versand erfolgte an die angegebene Adresse und ist nachweisbar.
Kosten unserer Tätigkeit und die gesetzlichen Abmahnkosten: 7,00 Euro (Pauschale nach § 8 Abs. 1 und 2) 15,00 Euro (Leistungen nach 6966)
Den Betrag haben Sie bis jetzt nicht an das Bankkonto von Thalia Online GmbH AG überwiesen. Weiterhin sind Sie dazu verpflichtet die Ausgaben unserer Inanspruchnahme im vollen Umfang zu bezahlen. Wir verpflichten Sie gesetzlich den Gesamtbetrag auf das Konto von Thalia Online GmbH AG zu überweisen.
Die Kontonummer und weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche Zeitfrist bis zum 30.06.2013.
Mit besten Grüßen
Liah Ziegler Thalia Online GmbH AG
Bei mir sind es 863,00 Euro
Ich erhielt ebenfalls am 27.04.19 eine Mail bzgl. offener Rechnung in Höhe von 937,00 € mit Androhung Schadenersatz von der Thalia AG, 15517 Fürstenwald/Spree. Ust-ID; DE 839814905, Betriebsleiter Niko Sauer.
Ziemlich professionell aufgemacht.
Bekam heute diese Mahnung, angeblich von Butlers , Absender von root@sportigor.com, Betrag 949€
hallo, andere Firmierung: diesmal verschickte die Thalia Aktiengesellschaft eine Mahnung:
„Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 649,00 EURO an uns zur Zahlung bringen.
support@vorttexx.com
Thalia Aktiengesellschaft
44623 Herne
USt-IdNr.: DE 185298717
Geschäftsleiter Leah Kuhn“
Ich lebe in Deutschland schon seit 2012 nich mehr und habe NIE Accounts bei Thalia gehabt (und keine Bestellungen bei Thalia gemacht). Trotzdem, habe ich auch eine ähniliche Email heute erhalten (Betrag zu zahlen 815 Euro), Absender rechnung@sportigor.com
Habe heute eine falsche Rechnung per Mail erhalten. Der offene Betrag beläuft sich auf 421 €. Die Absender-E-Mail lautet buchhaltung@xntria.com.
Habe heute eine solche falsche Rechnung per Mail erhalten. Der offene Betrag beläuft sich auf 990€. Die Absender-E-Mail lautet root@stepkuwait.com.
Die alte Masche wird also immer noch abgezogen.
ich habe genau diese email auch erhalten nur der forderungsbetrag ist anders verstehe sowas nicht solange die keine weitere schritte einleiten können ist es mir dann egal
aufpassen u am besten auch nicht den anhang aufmachen virus etc :-////
heute habe ich auch so eine E-mail bekommen ,da ich erst nicht wusste was das für eine firma ist habe ich es eingegeben ,und bin auf den verbraucher schutz gekommen und was lass ich da eine warnung über die firma .
Heute habe ich ähnliche E-Mail gekriegt.