Herr Steve W. schrieb uns:
Ich wollte einmal etwas loswerden . Heute morgen bekam ich eine Mail in der ich eine Mahnung vom Hagebau erhalten haben soll . Aber weder habe ich dort etwas eingekauft , noch dazu habe ich hier nichteinmal eine Filiale in meiner Nähe .
Sehr geehrte/r Steve W.
in Bezug auf unsere Forderung Nr.: 348404096 und unsere 1. sowie unsere zweite Mahnung mussten wir heute feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht eingegangen ist.Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Inkasso anmelden. Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 859,00 EU an uns zur Zahlung bringen. Die Kontodaten finden Sie im beigefügtem Vertrag.Nach geltendem deutschen Recht sind wir befugt, die anfallenden Kosten geltend zu machen. Alle bereits angefallenen und noch entstehenden Kosten (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten, Mahnkosten) gehen zu Ihren Lasten.
Tel. 0800 2197 / 6805
Support@hagebau.de
www.hagebau.de
Leiter Simon Neumann
Ust-IdNr. DE 710946104
Hallo,
vor allem (auch nicht aus Neugier) den Anhang NICHT öffnen. Auch nicht antworten, dann weiß der Absender, dass Dein Postfach aktiv ist.
Generell erkennt man solche Machenschaften daran
– E-Mail-Adresse (kaum ein seriöses Inkasso-Büro, Anwalt, o.ä. nutzt @msn.com oder @hotmail.com)
– Wäre das Schreiben echt, würden Kontaktdaten (Adresse, Telefon) im Anschreiben nicht fehlen
– am besten: mein Auftrag wurde angeblich am 1. Mai ausgeführt. Ganz schlau – da war Feiertag!!!
Gruß
vom Elch
Das habe ich auch bekommen. Wie soll man damit umgehen?
Löschen!
Habe gestern auch eine solche mail bekommen.wie sind solche Betrüger an meine E-Mail gekommen .und wie kann ich mich schützen?