Durch die stark angestiegenen Besucherzahlen auf unserer Seite wurde unser System stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass der Server seinen Dienst versagte. Aus diesem Grund haben wir in die Zukunft investiert. Die technische Seite von Verbraucherschutz.de wurde nachgebessert, um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten, und zukünftigen Besucherzahlen eine bessere Basis zu bieten.
Da wir noch dabei, sind Daten nach zupflegen, kann es vereinzelt vorkommen, dass noch nicht alle Inhalte wie gewohnt angezeigt werden können. Im laufenden Betrieb, an dem wir jeden Tag zahlreiche Verbraucheranfragen erhalten, werden wir unser Bestes tun, zeitnah wieder alles auf den alten Stand zu bringen.
Habe heute 9.12.2014 eine Mail bekommen, dass angeblich die Lastschrift von eBay von meiner Bank storniert wurde. Ich habe noch nie etwas über eBay gekauft. Auf jeden Fall müsste ich nun zusätzlich 52,02 € Kosten wegen Einschaltung der Rechtsstelle. Und ein ZIP Anhang.
Unten stand nur Rechtsstelle Michael Horn jedoch keine Telefonnummer, keine nuederlasung, kein nichts..
Hallo,
habe heute nach über einem Jahr wieder eine Fake-Mail mit folgendem Inhalt erhalten: Sehr geehrter Kunde, Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei der Fa. Facebook GmbH. Ihre Bank hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Unsere Forderung ist damit offen und rechtens (und weiteres dummes Zeug).
Ich hatte noch NIEMALS etwas mit Facebook zu tun! Deshalb ist das für mich eine Fake-Mail. Den Anhang habe ich nicht geöffnet um einem eventuellen Virus oder Trojaner zu umgehen – alles gelöscht!!!
Interessanterweise habe ich ähnliche Emails bekommen. Der Name aber ist verschieden. Man versucht den Spamfilter auszutricksen.
Hallo,
habe eine E-Mail von einer angeblichen Rechnungsstelle Günther Michael mit einem Zip-Dokument erhalten, bzgl. einer angeblich offenen Rechnung. Sollte ich die Überweisung nicht bis zum 05.09. ausführen wird das Ganze unter Vollmacht des Mandanten Amazon an das Gericht und die Schufa abgegeben. Eine Mahnung würde nicht folgen. Die detailierte Kostenaufstellung ist in der angehängten zip-Datei nicht zu öffnen. Soll ich sie löschen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Hi…
Brauche dringend einen rat. Habe heute morgen eine rechnungsemail von einer polnischen firma bekommen. Habe angeblich was bestellt in Höhe von 5964, – €. Es ist in gebrochenem deutsch geschrieben. Was ich bestellt habe steht dort nirgendswo. Sie bedanken sich nur für den kauf.
Soll auf einen link klicken und „meine faktura herunterladen“. Kann mir da jemand was zu sagen??? Bin ziemlich am verzweifeln und mache mir voll den kopf.
Bitte um hilfe.
Vielen dank!!!
Sie würden sich wohl daran erinnern, Ware in Wert von fast 6000,- € bestellt zu haben, oder?
Also handelt es sich um eine Fakerechnung! Ignorieren und löschen.
Sehr geehrter Kunde,
ich hab folgende E-Mail erhalten, ignoriere?
Vielen Dank fuer Ihre Bestellung.
Die Rechnung finden Sie im Anhang.
Sie haben die Moeglichkeit die Rechnung und den Status der Bestellung, jederzeit in unserem Webcenter, einzusehen.
Bitte pruefen Sie Ihre Angaben.
Bei Korrekturen, schreiben Sie uns einfach an.
Mit freundlichen Gruessen
Sarah W.
Telefon: […]
Geschaeftsfuehrer: Frank Vater
Amtsgericht Dresden HRB1981
Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE1900255
Lieber Verbraucher,
ist der Anhang eine ZIP-Datei, dann auf keinen Fall öffnen!
Hallo an alle,
ich habe heute über unseren eMail Verteiler eine Nachricht über eine Bestellung erhalten.Absender:
[…][email protected]
Im Anhang ist eine .zip Datei. nota3717.zip
Ich/Wir werde/n den Anhang nicht öffnen, da ich davon ausgehe, dass er Schaden anrichtet.
Vielen Dank dafür, dass Sie Dienste unseres Geschäfts ausnutzen!
Ihre Bestellung #14403188800 wird 08-06-2014 verschickt werden.
Datum: 02-06-2014 10:15:42 Summe:113,81
Verkaufsabteilung
Sevda Hausner
[…]
Hallo zusammen. Habe schon wieder Fake Rechnung bekommen.
Absender: Plattform AG Media ([email protected])
Teilzitat:
Die monatliche Beitragszahlung beträgt 39,90 €. Die Laufzeit Ihres Vertrags beträgt 6 Monate und kann jeweils zum Monatsende gekündigt werden.
Unterschrieben mit:
Payment Billing GmbH Samuel Schäfer
Media Plattform AG
WICHTIG: Anhang nicht öffnen, e mail sofort löschen.
LG
ich habe heute eine Rechungsaufforderung von einem Manuel Wagner von einer Bpay AG per E-Mail erhalten. Da ich nicht wusste, ob jetzt meine Bestellungen über Bpay zu zahlen sind, habe ich dummerweise die Rechnung (Anhangsdatei.exe) versucht zu öffnen. Gottseidank hat mein Rechner sie als Virus eingestuft und sie nicht geöffnet. Ich habe diesem Typen geantwortet und um umgehende Klärung dieser Angelegenheit gebeten. Das Antivirusprogramm hat 6 Trojaner gefunden!! wer kennt diesen Typen ???
Hallo,
ich habe per Mail ne Mahnung bekommen von einer Rechnungsstelle [[email protected]] und soll 324 Euro + 15 Euro Mahngebühr und 38,28 für die Beauftragung des Anwalts bezahlen. Den Anhang habe ich nicht geöffnet
Da ich mir in letzter Zeit nichts so teures gekauft habe kann das gar nicht sein kann ich das Ignorieren?.
Hallo, habe heute 21.03.14 Fake Rechnung/Mahnung bekommen.
Beachtet den Absender: Schreibfehler!
Absender:
Anwaltskanalei ([email protected])
Rechnung über 353,00€ + Mahnkosten und Beauftragungskosten.
Zitat aus Mahnung: Die Kontakt Telefonnummer und weitere Informationen finden Sie in Ihrer Rechnung anbei im Anhang.
Unterschrieben von Tom Weigel
Eindeutige Fake Mahnung! Ratschlag: Niemals Anhang öffnen, sofort e mail löschen.
Habe eine Mahnung von einer Anwaltsknazlei bekommen über 166 €. Keine Angaben über Bestellort -nur online shop-. Beim Öffnen des Anhangs eine Warnmeldung mit Virusfund…angebliche E-Mail von […][email protected]
Hab die Mail ignoriert….
Habe heute eine mail von der Volksbank in London bekommen! Ich soll 1454,54 € zahlen ! Der Empfänger ist ein gewisser Boguslaw Malecki ! Was soll ich machen? Rechnungsnummer 212117632
Ja, da habe ich doch auch so eine Spam-Mail erhalten. Soll für 291,- EUR etwas ? und wo? gekauft haben. In dieser Preisklasse habe ich nichts gekauft. Habe geantwortet: „Hüte dich, sonst melde ich dich sofort!“ Habe die Spam-Mail dann einfach gelöscht.
Hallo ich habe heute eine ähnliche E-Mail erhalten und habe auch nichts bestellt…
geschickt am 29.11.13 um 08:43 Uhr
Absender: Rechnungsstelle
Betreff: Kontoabbuchung für „Name Vorname“ konnte nicht vorgenommern werden
Mahngebühr 14€, Kosten Beauftragung der Kanzlei 29,81€, Kosten der Bestellung 452€
Hallo,
wir haben heute folgende Email vonbekommen, obwohl wir nichts bestellt haben:
Verschickt: Mo, 25 Nov 2013 9:12 am
Betreff: Ihre stornierte Lastschrift vom 25.11.2013
Sehr geehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für die Bestellung vom 08.10.2013 ist leider storniert worden. Es wurden Geldeingänge bis zum 22.11.2013 berücksichtigt. Der Betrag der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 173,00 EURO. Unsere Anwaltskanzlei wurde berechtigt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern.