Stoll schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Spam E-Mail bekommen und möchte davor warnen!
Von: [email protected]
Datum: 09.02.2011 17:20:47
Betreff: Sperrung Ihrer DHL Packstation (#Stoll-PDT-899-XU)
Sehr geehrte Frau Stoll,
In den letzten Tagen wurde mehrfach versucht sich Zugang zu Ihrem PACKSTATION Konto zu verschaffen.
Auch wenn dies durch unser Einschreiten verhindert werden konnte, hat unser Sicherheitssystem Ihr PACKSTATION Konto vorrübergehend gesperrt um das Erraten Ihrer Zugangsdaten zu verhindern.
Da es nunmehr seit 48 Stunden keinerlei weitere Login Versuch gab freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ihr PACKSTATION Konto – gemäß unserer Richtlinien – wieder zur Entsperrung freigegeben haben.
Dies ist allerdings nur temporär, um ihr Konto wieder uneingeschränkt und dauerhaft nutzen zu können bitten wir Sie sich durch Bestätigung Ihrer Zugangsdaten als rechtmäßiger Eigentümer des Accounts zu identifizieren.
Besuchen Sie hierzu bitte unser Kundenportal unter entsperren.dhl-packstationen.com
Wir bitten Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, allerdings ist dieses Vorgehen zum Schutz unserer Kunden unablässlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Baumgartner
Kundenservice
WICHTIG:
Aktuell sind wieder verstärkt sogenannte Phishing-Mails in Umlauf. Bitte beachten Sie:
Sie werden von uns niemals postalisch, telefonisch oder per E-Mail nach Ihrem PIN gefragt!
Geben Sie Ihre Zugangsdaten deshalb bitte nur auf unserer Homepage und an den DHL Packstationen ein.
DHL Vertriebs GmbH
Charles-de-Gaulle-Straße 23
53113 Bonn
Handelsregister-Nummer: Registergericht Bonn HRA 4842
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE 8133552187
Kommentar von verbraucherschutz.de:
Die angegebene Seite entsperren.dhl-packstationen.com kann mittlerweile nicht mehr geöffnet werden, aber aktuell sind schon wieder andere Pishing-Mails und Viren mit dem Absender DHL im Umlauf. Bitte lesen Sie dazu die aktuellen Sicherheitshinweise unter www.dhl.de
Kundenservice
Verbraucherschutz.de schreibt:
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel: http://verbraucherschutz.de/blog/vorsicht-spam/
Auch mein Mann und ich bekamen innerhalb der letzten drei Tage unseriöse Mails, in denen unter einer kostenpflichtigen Telefonnummer Angaben gemacht werden sollen. Der Absender war [email protected] und Antwort an [email protected]; Absender Dirk Sebastian.
ist schon alt – habe am 15.09.2010 die gleiche Mail erhalten. Da ich kein Packetstation habe, habe ich gleich an die richtige DHL geschriben und die kannten das Problem schon. Die DHL antwort:
Sehr geehrter Herr ……,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihre E-Mail erst heute beantworten.
Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine Spam-E-Mail, die nicht von Deutsche Post DHL versandt wurde, sondern bei der die Absenderadresse gefälscht wurde.
Da diese E-Mails nicht über IT-Systeme der Deutschen Post DHL laufen, besteht seitens des Unternehmens kurzfristig keine Möglichkeit, das Auftreten bzw. die Verbreitung derartiger Mails zu unterbinden. Unsere IT-Sicherheits-Abteilung arbeitet an einer schnellstmöglichen Lösung.
Wir bitten Sie E-Mail-Anhänge von diesem oder ähnlichen Absenderadressen nicht zu öffnen, sondern die E-Mail zu löschen.
Entstandene Missstände bitten wir zu entschuldigen.
Sollten Sie noch Fragen haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail. Bitte belassen Sie zur besseren Zuordnung Ihrer Anfrage den bisherigen Schriftverkehr in der Mail. Herzlichen Dank!
Unsere Kundenberater stehen Ihnen aber auch unter der unten aufgeführten Serviceline gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Köhler
Kundenservice
DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG
Eiffestr. 78
20537 Hamburg
Deutschland
Seit drei Tagen kommt jeden Tag ein email mit der Absenderdomain …[email protected].
Dies mail enthält einen Anhang der einen Virus bzw. Trojaner enthält – Anhang nicht öffnen! Mein AV Programm hat es auch prompt erkannt, weil beim ersten mal hab ich es trotz all der Jahre PC Erfahrung geöffnet….
Dazu ist zu sagen, dass die Domain dhl.com wie jede andere im Email VORGETÄUSCHT wird – das email kommt garnicht von DHL.
Danke für die Warnung.
Ich habe heute (1.3.2011) das gleiche Mail erhalten. Allerdings ist darüber bei den DHL – Sicherheitshinweisen nichts zu lesen.