Vorsicht bei Anrufen von Callcentern der Telefonanbieter
Sie erhalten einen Anruf. Der Anrufer teilt Ihnen mit, dass er von der Firma Vodafone, Telekom etc anruft, und dass es um Ihren Vertrag dort geht.
Es werden Ihnen Versprechungen gemacht, dass der Tarif gesenkt werden kann, oder Sie ein neues Handy erhalten können.
Sie sind begeistert von diesem positiven Angebot Ihres Anbieters und willigen ein.
Man verspricht Ihnen auch, dass Sie das Gesagte noch in schriftlicher Form erhalten.
Allerdings erhalten Sie niemals etwas schriftlich.
Ihre nächste Telefonrechnung ist noch höher als versprochen, und Sie haben zudem eine weitere 2-jährige Laufzeit abgeschlossen.
Sie rufen bei Ihrem Telefonanbieter an, und erfahren, dass all das Versprochene gar nicht existiert.
Die günstigen Tarife gar nicht angeboten werden, das Handy nur mit einem noch teureren Tarif zu haben ist.
Verbraucherschutz.de möchte daher an dieser Stelle allen Verbrauchern dringend raten: Wenn Sie angerufen werden, sagen Sie niemals „Ja“ zu den Angeboten!
Legen Sie auf und rufen Sie bei Ihrem Telefonanbieter direkt an.
Nur dort wird man Ihnen sagen, wie Sie Ihren Vertrag wirklich kostengünstig umstellen können.
Ich habe einen Vodafone LTE Festnetz und Internet Paket. Die Qualität ist eher schlecht bis es für fast einen Monat ganz ausgefallen war. Man bot mir am Telefon eine Entschädigung an und zwar: gleicher Preis, da mir meine vorherigen Rabatte angerechnet werden, aber mehr Volumen! Ich willigte ein, jedoch in der folgenden Tarifänderung stand nix von Rabatten, sondern der fast 10 Euro teurer Preis! Die reinste Kundenverarsche!!!
Hallo,
Bei das selbe wie bei „Mona“. Im vodafoneshop verwies man mich an den Telefonsupport, schließlich haben die es ja auch mit mir vereinbart…..
Man sollte vorsichtig bei „angebots“ anrufen sein. Da ich selbst einer dieser anrufer bin (Vodafone) möchte ich sagen das es nicht korrekt ist das die angebote immer zum nachteil des kunden sind. Es sind selten auf den nutzen ausgelegte angebote, zwar ist es zu fast 80% aber zu sagen „sagen Sie niemals “Ja” zu den Angeboten!“ zeigt mir die unprofessionelle und schlampig geführte recherche des sogenannten „Verbraucherschutz“ auf. Genauso Professionell wie die Telefonanbieter.
Darauf kann ich nur antworten: Es ist alles andere als eine „schlampige“ Recherche von mir gewesen! Mir persönlich ist es passiert, und seit dem habe ich schon vielen Menschen, auch in meinem persönlichen Umfeld vor finanziellen Verlusten bewahrt!
Und mal ganz ehrlich gesagt, Sie sprechen selber von 80% bei denen meine Aussage zutrifft! Das ist doch ein klares Eingeständnis dafür, dass e richtig ist den Verbrauchern zu raten niemals „Ja“ zu sagen!
Bei mir hat heute auch das Handy geklingelt, und die Dame am Telefon wollte mir als treuer Telekomkunde (nach 1 Jahr Laufzeit) mehr Datenvolumen und Auslandminuten „schenken“.
Keine Vertragsverlängerung oder ähnliches, und im Aufgezeichneten Gespräch wo ich bereits 2x Ja gesagt habe, habe ich erneut nach dem Preise gefragt (Dieser wurde extra nur genuschelt), satte 40 Euro mehr wollten diese pro Monat haben, ich habe sofort das Angebot abgelehnt und aufgelegt ( Ich hoffe da kommt nichts mehr)
Genau das ist mir passiert. Ein Anruf von Vodafone:mehr Internetvolumen für gleiches Geld. Seitdem kostet mein Vertrag nicht mehr 60 Euro mtl, sondern 120! Aufgrund von Online Rechnungen und viel Stress im Berufs-/und Privatleben, habe ich das erst viel zu spät bemerkt. Vodafone sagt, ich kann das nicht mehr rückgängig machen, nur meinen Vertrag wieder (erneut 2 Jahre Laufzeit) umstellen. Gibt es irgendeine Möglichk das verlorene Geld zurückzubekommen? Notfalls mit Anwalt. Das ist doch kriminell
Ich habe mich am Telefon zu Abschluß einer Autoversicherung verleiten lassen! Kann ich dieses Stornieren, wenn Sie der richtige Ansprechpartner snd dafür, ansonsten wäre ich für einen Hinweiss dankbar,
mfg. H. R.
Es handelt sich um ein Haustürgeschäft und ist somit 14 Tage nach Abschluss kündbar!