Herr Magnus K. schrieb uns:
Eine Anwaltskanzlei mit dem Namen Anwaltskanzlei Maximilian Koberger hat mir eine E-mail geschickt ich hätte eine Bestellung vom 28.07.13 nicht beglichen. Hier der genaue Text:
Verehrter Kunde,
Sie haben Ihre Bestellung vom 28.07.2013 bis heute nicht beglichen. Die Rechnung konnte nicht von Ihrem Bankkonto automatisch abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt.
Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 177,60 Euro. Unsere Kanzlei wurde gebeten den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 24,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 11,53 Euro.
Falls Sie die Überweisung verweigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Sie haben bis zum 26.08.2013 Zeit die gesamte Summe zu überweisen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontodaten sehen Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Koberger Anwaltskanalei
Habe heute ähnliche Mail 8Zahlungsaufforderung) erhalten. Anwaltschaft Paul von Keiserberg und Brandt Absender: [email protected]
Habe heute auf eine meiner anonymen Adressen eine Mail von „Paul Oterle Mahnstelle – [email protected]“ bekommen.
Wie voher schon … konnte nicht abgebucht werden, Mahngebühren etc.
Zip-Anhang natürlich nicht! geöffnet, aber was kann ich noch tun, außer die Adresse zu sperren?
Grüße PS
Habe heute eine email von der Kanzlei Christian Durer bekommen.
Mit Zip Datei.
Also aufpassen, es ist schon die 4 in diesem Jahr.
Was kann man dagegen machen ????
Ich habe mit der für meinen Wohnort zuständigen Kriminalpolizeidienststelle gesprochen:
Gegen die Urheber dieses Betrugsversuches wird bereits bundesweit ermittelt.es geht denen nicht um eine Überweisung, sondern um die Verteilung des bösartigen Trojaners, der sich im Anhang versteckt.
Hier bleibt uns nur, alle, die wir kennen, zu warnen, ja nicht die Anlage zu öffnen.
einverstanden 🙂
Kann man das nicht einer Behörde melden, die diese Verbrecher dingfest macht?
Habe schon von unterschiedlichen „Anbietern“ wie Luis Pollak und Marco Schulz diese Mail erhalten. Immer mit ZIP Dateien im Anhang. Nun bin ich nicht so naiv, diese zu öffnen, wenn ich mir aber vorstelle, dass ältere Menschen, die sich nicht so gut im Internet auskennen, darauf reinfallen…
Kann doch nicht sein, oder?
Wer also eine Mailadresse kennt, an die man solche Fälle senden kann, immer her damit!
Hallo zusammen,
ich habe heute 3 (!) bekommen
Simon Koberger Mahnstelle
Henry Jung Abmahnung
Mahnbescheid Marvin von Keiserberg
Gesamtbetrag wäre ca. 900 EURO (!). Unglaubwürdig sind natürlich die Absender. Welche seriöse Kanzlei hat gmx.de oder t-online.de?
Weiß jemand, wer die sind?
Viele Grüße
Verehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Buchungen bis einschließlich 18.09.2013 berücksichtigt.
Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 164,68 Euro. Unsere Kanzlei wurde beauftragt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 15,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 49,70 Euro
Max Koberger Kanzlei gesendet:[email protected]
Verehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Buchungen bis einschließlich 18.09.2013 berücksichtigt.Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 164,68 Euro. Unsere Kanzlei wurde beauftragt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 15,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 49,70 Euro.Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung… Max Koberger
Verehrter Kunde,
Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei der Firma Drucker-Guenstiger Ltd vorliegen. Der fällige Betrag konnte nicht von Ihrem Konto gebucht werden. Es wurden alle Zahlungen bis einschließlich 02.09.2013 berücksichtigt.
Der Betrag der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 143,78 Euro. Unsere Kanzlei wurde berechtigt den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 20,00 Euro berechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 48,33 Euro.
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen müssen Sie mit sehr hohen Strafen rechnen. Sie haben bis zum 05.09.2013 Zeit die Gesamtsumme zu überweisen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontonummer sehen Sie im angehängten Ordner.
Mit verbindlichen Grüßen
Simon Koberger Anwaltschaft
jaja die versuchen aber auch alles an unser geld zu kommen habe nun zum 3ten male so eine mail bekommen die landen bei mir im Papierkorb ungelesen also VORSICHT
Guten Tag Online Kunde,
Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei der Firma Comtech Ltd. vorliegen. Die Rechnung konnte nicht von Ihrem Konto gebucht werden. Es wurden alle Überweisungen bis zum 21.08.2013 berücksichtigt.
Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 189,32 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde berechtigt den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 29,00 Euro verrechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 11,92 Euro.
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen müssen Sie mit sehr erheblichen Kosten rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 31.08.2013 die letzte Chance die gesamte Summe zu überweisen. Die Lieferdaten der Bestellung und die Bankdaten sind im Anhang.
Mit besten Grüßen
Justin Koberger Inkasso Anwaltschaft
Heute war ich auch dabei, große Familie….
Von: „Inkasso Buro Tobias Koberger“
An: Pbollmann
Betreff: Ausgleich der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung
Guten Tag Online Kunde,
die automatische Kontoabbuchung für die Bestellung vom 24.08.2013 ist leider storniert worden. Es wurden alle Zahlungen bis einschließlich 02.09.2013 berücksichtigt.
Die Summe der Bestellung entspricht 142,77 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde beauftragt die fällige Gesamts
Guten Tag Online Kunde,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Überweisungen bis zum 22.08.2013 berücksichtigt.
Der Rechnungsbetrag der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 164,94 Euro. Unsere Kanzlei wurde berechtigt des ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 15,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 34,65 Euro.
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Wir geben Ihnen bis zum 26.08.2013 Zeit die Summe zu überweisen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Bankdaten sehen Sie im angehängten Ordner.
Mit besten Grüßen
Florian Ludwig Inkasso Anwaltschaft
Habe ebenfalls einen unverschämte email bekommen von Jannik Koberger Anwaltschaft
Sehr geehrter Kunde,
die automatische Lastschrift für die Bestellung vom 06.07.2013 ist leider storniert worden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt.
Der Rechnungsbetrag der Bestellung ist 138,80 Euro. Unsere Kanzlei wurde gebeten die fällige Gesamtsumme einzufordern. Zuzüglich wird eine Mahngebühr von 25,- Euro berechnet und die Kosten unserer Beauftragung von 54,40 Euro.!