Herr Magnus K. schrieb uns:
Eine Anwaltskanzlei mit dem Namen Anwaltskanzlei Maximilian Koberger hat mir eine E-mail geschickt ich hätte eine Bestellung vom 28.07.13 nicht beglichen. Hier der genaue Text:
Verehrter Kunde,
Sie haben Ihre Bestellung vom 28.07.2013 bis heute nicht beglichen. Die Rechnung konnte nicht von Ihrem Bankkonto automatisch abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis einschließlich 21.08.2013 berücksichtigt.
Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 177,60 Euro. Unsere Kanzlei wurde gebeten den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 24,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 11,53 Euro.
Falls Sie die Überweisung verweigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Sie haben bis zum 26.08.2013 Zeit die gesamte Summe zu überweisen. Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontodaten sehen Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Koberger Anwaltskanalei
Sehr geehrte(r) Slawomir Zuber,
unsere Erinnerung blieb bis jetzt leider ohne Erfolg. Heute bieten wir
Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag unseren
Mandanten Ebay GmbH zu überweisen.
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht, da Ihr Girokonto im
Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt wurde.
Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet
zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 85,17
Euro zu tragen. In Vollmacht unseren Mandanten Ebay GmbH fordern wir Sie
auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu decken. Bei
Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von
drei Werktagen. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle
Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt.
Wir erwarten die Zahlung bis spätestens 10.09.2015 auf unser Girokonto
Mit verbindlichen Grüßen
Abrechnung Koberger Julian
Guten Tag,
folgende E-Mail habe ich erhalten: … unsere Aufforderung blieb bis jetzt leider ohne Reaktion. Heute bieten wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten GiroPay24 AG zu überweisen. Ihre Bank hat die Kontoabbuchung storniert, da Ihr Girokonto im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt war. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 44,14 EUR zu tragen…
Guten Tag,
in der nachfolgend beschriebenen Angelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und den Anspruch unserer Auftraggeber geltend gemacht.
Sie haben eine ungedeckte Forderung bei unserem Mandanten Bank-Pay AG.
Ihre Bank hat die Kontoabbuchung storniert, da Ihr Bankkonto im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt war.
Wegen des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 48,91 Euro zu bezahlen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Bank-Pay AG verpflichten wir Sie, die offene Forderung sofort zu decken. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
Die Begleichung erwarten wir bis spätestens 24.08.2015.
Erfolgt kein Ausgleich der offenen Gesamtforderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Schreiben den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA Holding AG melden.
In Erwartung Ihrer Antwort
Rechtsanwalt Ludwig Max