Herr Michael D. schrieb uns am 24.1.2020:
Betreff: Vollversion-kaufen.de nicht bestellte Ware erhalten
meldet die Internetseite: Vollversion-kaufen.de
Kunden-oder Vertragsnummer: 159479
Nachrichtentext:
Habe heute ein Päckchen der Firma vollversion-kaufen.de, an meine Adresse adressiert erhalten, welches ich nicht bestellt habe. ImPäckchen befanden sich 3 CD und 2 USB Sticks sowie ein Anschreiben mit meiner Bestellnummer usw, unter anderem mit der Anrede “ vielen Dank für ihre Bestellung auf Rechnung“ usw.
Ich habe nie bei dieser Firma etwas bestellt, auf telefonische Rückfrage teilte man mir die Email Adresse mit, welche zur Bestellung verwendet wurde, welche nicht meine ist. Aus diesem Grund hätte ich auch keine Bestellbestätigung, Rechnung oder sonstiges vor Erhalt der Ware bekommen. Ich bat um einen Rücksendeschein per Post, was man verneinten, da man dies nicht auf dem Postweg mache und die Firma meine Email Adresse nicht hat. Anschliessend übersendete ich eine EMail an [email protected], welche als Widerrufsadresse angegeben ist, mit der Erläuterung des Sachverhalts und der Bitte um einen Retourenschein an meine Emailadresse von der ich geschrieben habe. Zusätzlich habe ich vorsorglich den Vertrag widerrufen, wenngleich ich gar keinen Vertrag geschlossen hatte. Da ich im Laufe des Tages keine Antwort erhalten habe, melde ich das nun ihnen, da ich nicht auf eine Mahnung oder sonstiges warten will.
MfG Michael D.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr D.
bitte lesen Sie diesen Artikel:
verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/nicht-bestellte-ware-geliefert-was-tun-25001
Wir haben auch bereits Artikel veröffentlicht:
verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-vollversion-kaufen-de/
verbraucherschutz.de/vollversion-kaufen-de-stellungnahme-an-uns-abgelehnt/
Bei meinem Kauf wurde die gleiche Masche genutzt – Softwareschlüssel gekauft, Schlüssel hat nicht funktioniert, neuer Schlüssel versendet, 2 Rechnungen erhalten, obwohl das Inkassobüro den falschen Schlüssel einberaumt hatte. Rechtwidrigerweise wird versucht, die Kosten einzutreiben mit allen Mitteln.
Finger weg von vollversion-kaufen.de !!
Vorgang geht an den Rechtanwalt und Strafanzeige gegen M. Seelmann wird erstattet.
Der Verein wird weiterhin betrügen und kommt damit gut über die Runden. In Bewertungsportalen werden die negativen Bewertungen gelöscht und unser Rechtsstaat hat keine Zeit sich mit kleinen Fischen zu beschäftigen. Auch hier geben einige Geschädigte auf und man hört nichts mehr. Vollversion hat nstrenfreiheit und wird das Geschäftsmodell weiter verfolgen.SB