Volksbank Kunden müssen auf der Hut sein. Aktuell versuchen gewiewte Betrüger Volksbank Kunden mit einer E-Mails verleiten einen Link anzuklicken. Als Absender erscheint: FinanzGruppe Fiducia AG [[email protected]]
Die Fiducia AG ist tatsächlich IT-Partner der Volksbanken, aber die Firma Koppenhöfer KG ist Spezialist für Tiefkühlkost & Frischwaren!
Auffällig ist auch die fehlerhafte Rechtschreibung. Also aufgepasst und löschen!!!!!!
In der E-Mail ist zu lesen:
sehr geehrter Kunde,
Volksbank warnt Sie, dass Ihr Zugang zum Online-Banking bald endet. Um diese Dienst weiter nutzen zu können, müssen Sie ihre Sicherheits-Update an unserer Seite aktualisieren
www.volksbank.de/l_aktuelle_sicherheitshinweise. html
Unser Unternehmen bietet Ihnen dabei eine neue, sehr bequeme Lösung, Die ihre Online- Arbeit erleichtern kann. Beachten Sie bitte, dass Der Dienst bald vergeht, und Sie müssensich so bald wie möglich registrieren. mit dem Zustand Ihres Kontos hilfen Ihnen unsere Mitarbeiter bei Der Arbeit mit Kunden.
Alles, was Sie brauchen, ist nur ein Klick Der Maus. Sie werden ein schneller und problemloser Zugang zu Ihrem eigenen Konto haben. es ist sehr einfach und sehr bequem. Darüberhinaus gibt es noch viele andere Möglichkeiten.
das Online-Banking bietet viele weitere VORTEILE.
SPAM Volksbank Groupp Fiducia
Habe einen SPAM erhalten, weis jemand auf welches System der Trojaner greift (Windows oder Android). Danke für die Info
FinanzGruppe Fiducia AG
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
17. Juni 2014 um 07:54:21 Uhr
In Ihrem Auftrag wurden 3015,54 EUR an Bernhard Tripp überwiesen.
Wir haben an die Volksbank gemeldet, dass der Artikel nun in den Versand gehen kann. Detaillierte Informationen betreffend diese Zahlung wie folgt:
diese email habe ich gestern bekommen als spamm und habe sie sofort gelöscht …
Die sind einfach nur dreist …
Fra: [email protected] [mailto:volksbank.de [email protected]]
Emne: Bestätigung – Zahlung an #5248437383 erfolgt
Group Data Protection Officer Fiducia IT AG Eckhard Dorn
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
am 13. Juni 2014 um 09:37:51 Uhr
Sie haben eine Zahlung über 1417,95 EUR an Romeo Reynolds veranlasst.
Wir haben die Volksbank benachrichtigt, dass der Artikel verschickt werden kann. Alle Details zu dieser transaktion .. mit einem .zip-file … der sich als .exe entpuppte 🙁
Habe heute folgende Mail bekommen:
Ihre Zahlung an #317-D94/9944 – Bestätigung
[email protected] [[email protected]]
Volksbank IT AG
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
Tag – 11. Juni 2014; Zeit – 08:14:11 Uhr
Sie haben eine Zahlung über 1755,32 EUR an Sijanda Majauskaite gesendet. Wir haben die Volksbank benachrichtigt, dass der Artikel verschickt werden kann. Alle Details zu dieser Zahlung:
2014_06_11informationen_zum_transaktions_pdf_#403-A84/9.zip.
diese mail habe ich heute bekommen,… lg
FinanzGruppe Fiducia AG
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
10. Juni 2014 um 07:17:53 Uhr
Sie haben eine Zahlung über 1622,12 EUR an LUKAS ANTONIUK gesendet. Wir haben den Volksbank benachrichtigt, dass der Artikel verschickt werden kann. Alle Details zu dieser Zahlung:
2014_06informationen_zum_transaktions_pdf.zip
Ich habe gestern folgende email bekommen:
von: Volksbank IT AG
Betr:OnlineSupport SNLW, Transactions:27A64……
__
Volksbank Group data Protecion officer Volksbank AG
Der Auftrag wurde entgegengenommen
….
Verwendete TAN: 156….
Überweisung St
Begünstigter : Tomasz Tomczaq BQ
IBAN: GB38 BARC….
bei Kredit Institut:Barclay Bank PLC
Betrag 1738,52
Verwendungszweck: Rechn Nr …
Auftraggeber: Breitscheid-Str2
—
Was kann passieren, wenn man solche email öffnet?
was ist zu tun?
Habe auch so eine Mail erhalten laute auf den Namen Marek Gromow PL
INV SEO Opt Nr. 5-2
Breitscheidstraße 9
Bitte sofort löschen, hoffentlich werden diese Betrüger bald erwischt und dingfest gemacht.
Ich habe heute im Spam Ordner eine Mail der Fiducia gefunden. Im Betreff: online Rechnung April ! Ich habe die Mail direkt gelöscht, nicht geöffnet, daher kann ich nichts zum genauen Inhalt dieser Mail sagen !!!!
… genau! So eine E-Mail habe ich heute auch bekommen. Sehr seltsam, denn ich bin keine Volksbank-Kundin, ein Onlinekonto besitze ich nirgendwo.
Aber es ist nun – bis jetzt – die dritte Mail in Folge, die ich in betrügerischer Absicht erhalten habe, nach einer angeblich von der Telekom und von Vodaphone.
Wie denn das auf einmal? Womit hängt diese verdächtige Häufung wohl zusammen?
Jedenfalls echt lästig, diese E-Mail-Stalker! 🙁
Hoffentlich wird denen bald das Handwerk gelegt.