„Voga hat uns per E-Mail auf Ihre AGB´s verwiesen und seitdem haben wir nichts mehr gehört“
Herr Carsten B. schrieb uns:
Nachrichtentext:
Wir haben am 15.07.2016 einen Hocker bei Voga.com bestellt. Das ist nicht das erste Mal das wir bei der Webseite bestellt haben. Im 2015 haben wir 2 Möbel gekauft und die wurden geliefert.
Jetzt liefert Voga seit Nov 2015 nicht mehr nach Deutschland. Voga wird gerade wegen bei anderer Möbelfirma verklagt.
Das alles habe wir jetzt erst festgestellt, nachdem wir bestellt haben.
Seine AGB´s haben sich geändert. Auf der Webseite gibt es keinen Hinweis dazu sowie auf die Tatsache, dass man die Ware in irgendeinen Lager in UK abholen soll.
Man hat keine Möglichkeit die Versandart zu wählen. Man wird zu Ire geführt und bewusst diese Schritt versteckt. Das ist rechtswidrig und nicht in Einklang mit EU- Recht. Das ist auch eine Bedingung, dass nicht an den Kunden zumutbar ist.
Es gibt kein Impressum auf der Webseite, keine Adresse, keine Telefonnummer. Nur eine E-Mailadresse: [email protected] Als wird festgestellt haben, haben wir die Bestellung storniert und die Zahlung widerrufen.
Sie haben per E-Mail auf Ihre AGB´s uns verwiesen und seitdem haben wir nichts mehr gehört. Schlechte Kommentare auf Ihre Facebook account werden gelöscht.
Die dt,. Webseite von Voga existiert nicht mehr.
Ich habe versucht Voga in UK anzuzeigen aber die sind nicht in UK.
Der Kunde wird absichtlich getäuscht und beklaut.
Hallo Verbraucherschutz,
ich habe im Feb 2018 bei Voga einen Tisch und 2 Stühle bestellt. Nachdem der Punkt Lieferung (NICHT nach DE) zwischen mit und Voga geklärt wurde habe ich mittlerweile 2 x die Info bekommen das die Ware bei DSV abgeholt werden kann. Wenn die Abholung dann veranlasst ist kommt die Information, die Ware ist nicht abholbereit. Vogt und DSV schicken mich hin und her ohne das ich die bestellte und bezahlte Ware nach Deutschland liefern lassen kann. Können Sie helfen?