Überhöhte Handyrechnung aufgrund von Interneteinwahl, laut Aussage von Vodafone.
Frau Stefanie T. schrieb an uns:
Hallo,
ich habe meinen Handyvertrag bei Vodafone zum Jahresende gekündigt.
Diese Woche habe ich die Abschlussrechnung bekommen, 371€. Angeblich soll ich mich im Internet eingewält haben, welches ich definitiv nicht gemacht habe. Dann wurden alle 5 min irgendwelche Daten runtergezogen. die IP-Adressen lauten:………………..
Kann ich dagegen was machen?
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie T.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Vodafone weiter und bat darum, dass Vodafone sich direkt mit ihrer Kundin in Verbindung setzt.
Daraufhin antwortete Frau T.:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ihre E-Mail erhalten.
Ich würde ihnen gerne ein scheiben zukommen lassen was ich der Vodafone GmbH zu geschickt habe.
Vodafone GmbH hat sich am 08.02.2013 per Post Gemeldet, sie haben mir eine neue Rechnung geschickt, die Rechnung soll ich bis zum 21.02.2013 gezahlt haben und beträgt 297,34 Euro.
Ich hoffe auf ihre mit Hilfe.
Mit Freundlichen Grüßen
Frau T.
Verbraucherschutz.de leitete die erneute Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Guten Tag Ortmann,
vielen Dank für Ihre Mail.
Das Anliegen wurde in einem Telefonat mit Frau T. am 31. Januar 2013 bereits geklärt.
Freundliche Grüße aus Ratingen
Simone K.
Vodafone-WebTeam
Frau T. nahm dazu Stellung und meldete sich bei Verbraucherschutz.de erneut:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Nachdem Ich diese zwei Briefe an Vodafone geschickt und weiterhin die Zahlung verweigert habe, kam am 25 02.13 ein Anruf von Vodafone mit der Mitteilung, es erfolge eine Gutschrift und Sie können auch nicht erklären wie dieses Mißverständnis passieren konnte.
Somit ist das jetzt für mich erledigt.
Herzliche Grüße
Stefanie T.
Moin, da fragen die nichts nach. Man hat sich laut vf selbst darüber zu informieren, wie die smartfone voreingestellt sind. Nur davon steht nichts in der Beschreibung.Ganz nach dem Motto, Pech gehabt. Mir haben sie 50% erstattet, nachdem ich den Rechtsanwalt eineschaltet habe, war allerding 18 Jahre vf kunde. Betonung liegt auf war.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor kurzem erhielt ich eine überhöhte Handyrechnung von 386,19 €, welche sonst um die 60,00€ beträgt. Vodafone meinte dies sei auf Grund einer permanenten Interneteinwahl zustande gekommen. Außerhalb unseres, von Vodafone, genutzten DSL- WLAN Routers ist jedoch kein Internet mit unseren Telefonen (Partnervertrag) abrufbar. Mobile Daten sind ständig deaktiviert, so dass kein mobiler Zugriff auf das Datennetz möglich ist. Wie kann ich dagegen vorgehen! Vielen Dank!
Diese Kosten sind reine internetkosten!!!!!!!!!!!!
Moin. Seit November bekomme ich von Vodafone überzogene Rechnungen von ca. 300,- Euro. Seit ich im August letzten Jahres meinen Vertrag, wohlgemerkt „Vertrag“, mit dazugehöriger Kundennummer gekündigt habe, ging der Ärger los. Ich war 18 Jahre dort Kunde, und hatte 2 Rufnummern dort, wobei die zweite Karte eine sogenannte Twin, bzw. Partnerkarte war, Kosten 5 Euro im Monat. VF akzeptierte diese Kündigung nicht. Diese Karte wurde von mir zerstört, seit November kommen diese Rechnungen, wieso?