Vodafone: Trotz Handy – Versicherung kein Ersatz bei Diebstahl
Das Ehepaar C. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrtes Verbraucherschutz-Team,
meiner wurde Frau letzte Woche ihr Handy gestohlen. Vermutlich im Restaurant, aus der Manteltasche während der Mantel über dem Stuhl hing auf dem sie saß. Glücklicherweise bezahlen wir monatlich netto 8€ für eine Handyversicherung bei Vodafone, dachten wir uns. Aber falsch gedacht – trotz einer Anzeige bei der Polizei kam bereits einen Tag später ein Brief mit der Nachricht, dass sie „wegen mangelnder Sorgfalt“ keinen Ersatz bekäme. Ich habe daraufhin mit der Versicherung telefoniert und siehe da, nach Erläuterung des vermutlichen Tathergangs hat der Herr am Telefon gesagt, dass wir ein Ersatz Handy bekommen müssten und wir sollten bitte einen Widerspruch einreichen, damit der Versand des Handys eingeleitet werden kann. Wir haben daraufhin einen Widerspruch verfasst und an die Versicherung geschickt. Einen Tag später hat meine Frau bei der Versicherung angerufen. Es muss dazu gesagt werden, dass meine Frau Französin ist, und nicht perfekt Deutsch spricht (weswegen ich auch diesen Text verfasse). Die Angestellte der Versicherung hat meiner Frau dann erneut gesagt, dass das Handy nicht erstattet wird und ist dazu noch unverschämt gegenüber meiner Frau geworden, da sie eben nicht perfekt Deutsch spricht, und hat pampig gefragt warum wir denn „schon wieder“ anrufen, es sei alles geklärt, wir bekommen kein neues Telefon und fertig.
Ich denke, dass sich niemand derart von seinem Mobilfunkanbieter ausnehmen lassen muss! Was sich Vodafone geleistet hat, ist schlicht und ergreifend eine Frechheit! Wir bezahlen mehr für Dienste die wir nicht zahlen müssten, Vodafone zeigt sich in keinster Weise kulant bei einem beruflich bedingten Umzug ins Ausland und dazu kommt, dass man eine Handy Versicherung bezahlt um dann im Schadensfall abgezockt und ohne Handy dazustehen. Ich kann nur erneut jedem Raten, einen großen Bogen um Vodafone zu schlagen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaas C. & Deborah C.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Vodafone weiter und erhielt bis zum heutigen Tage keine Antwort:
Frau C. setzte sich am 05.12.2013 mit uns erneut in Verbindung:
Guten Tag Frau Ortmann,
diese E-Mail haben wir von Vodafone bezüglich unserer ersten Kontaktaufnahme bekommen:
Guten Tag Frau C.,
vielen Dank für Ihre Mail an den Verbraucherschutz. Dieser hat uns mit der Bearbeitung Ihres Anliegens beauftragt. Für Ihre persönliche Situation, die Sie uns schildern, haben wir Verständnis – allerdings besteht für unseren gemeinsam vereinbarten Vertrag kein Sonderkündigungsrecht. Wir bestätigen Ihnen daher nochmals die fristgerechte Kündigung zum 1. Mai 2014.
Freundliche Grüße
A. S.
Vodafone-Web Team
Freitag, 06.12.2013:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
Vodafone hat sich diesbezüglich nicht mit uns in Verbindung gesetzt. Ich bitte Sie also unseren Fall mit anderen Kunden zu teilen, damit diese vor Vodafone gewarnt sind! Vielen Dank.
MfG
Deborah C.
Donnerstag, 19.12.2013:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
wir haben bisher trotz mehrere E-Mails keinerlei Antwort von Vodafone bekommen. Was schlagen Sie als nächsten Schritt vor? Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Deborah C.
Ich habe ebenfalls sehr schlechte Erfahrungen mit der Vodafone Handyversicherung machen müssen.
Die Versicherung lief über die Marsh GmbH, Vodafone Schadenservice, Lyoner Str. 36, 60528 Frankfurt.
Der Kundenservice der Marsh GmbH ist eine Frechheit. Gipfel war damals das Gespräch mit einer Servicemitarbeiterin, Frau D., die außer dem auswendig gelerntem Standartprozedere keinerlei Ahnung hatte. Alles was darüber hinaus ging an Fragen und sie wohl inhaltlich überforderte, wurde mit vollkommen unlogischen, widersprüchlichen Phrasen abgetan. Und dass in einem absolut unverschämten, herablassendem Ton, als würde sie mit einem Kleinkind reden. Darauf angesprochen wurde sie dann wieder grotesk übertrieben freundlich mit näselnder Stimme, das man das Gefühl hatte, das sich über einem lustig gemacht wird. Wie kann man den solche Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice beschäftigen. Mit dem direkten Kundenservice der Vodafone GmbH habe ich durchaus gute Erfahrungen gemacht und ich hatte auch bis zu diesem Zeitpunkt eine gute Meinung von der Firma. Aber mit der Handyversicherung über die Marsh GmbH und dem damit verbundenen Kundendienst, ist Vodafone bei mir untendurch.