Vodafone storniert den nicht gewünschten Vertrag
Herr David E. schrieb uns am 17.07.2020
Betreff: irreführende Beratung über angebliche Vertragsverlängerung
Kunden-oder Vertragsnummer: 114256745
Internetseite: vodafone.de
Bei einem Telefonat mit der Hotline von Vodafone wollte ich ein Anliegen zu meinem Kabel-Vertrag klären. Dieser Vertrag würde Ende Juli 2020 auslaufen, ich wollte mir daher Angebote anhören um eventuell doch bei Vodafone Kunde zu bleiben. Die erste Mitarbeiterin mit der ich sprechen konnte war anscheinend nur für Mobilfunk-Themen zuständig. Sie hat sich dann meinen Mobilfunk-Vertrag angesehen und meinte Sie hätte ein prima Angebot, dass ich jetzt abschließen könnte. Somit würden beide Vertäge wieder mit der selben Laufzeit parallel laufen, zwecks Gutschriften für Kombi-Verträge eine tolle Sache. Grundsätzlich keine schlechte Idee, da ich meinen Mobilfunkvertrag sowieso anpassen wollte nach Ende der Laufzeit (Dezember 2020). Sie beriet mich also und letztendlich entschied ich mich für einen Vertrag ohne neues Handy, von dem ich dachte er wäre sehr preiswert. Es folgte die Abschlussprozedur mit Aufzeichnung usw. Im Endeffekt (und bestätigt durch einen Mitarbeiter im Vodafone Messaging Service) habe ich aber dadurch einen komplett neuen Vertrag mit neuer Rufnummer abgeschlossen. Das hätte bedeutet, dass ich fünf Monate lang zwei Verträge bezahlt hätte ohne Sie überhaupt nutzen zu können. Es wurde im Beratungsgespräch zwar erwähnt, dass es sich um einen Neuvertrag handelt, aber ich dachte mir dabei nichts, denn es hätte ja auch an der Vertragsstruktur im Unternehmen liegen können.
Ich wünsche mir, dass hier in Zukunft transparent gesagt wird, was eine Bestellung genau bedeutet, welche Kosten wirklich damit einhergehen usw.
Andernfalls deute ich solche Geschäftspraktiken als rechtlich sehr fragwürdig. Wenn eine Vertragsverlängerung so früh nicht möglich ist, dann einfach ehrlich sagen. Man kann sich ja dann später darum kümmern. Das Anliegen mit dem Kabel-Anschluss wurde nach Weiterleitung zu den Kollegen übrigens fachkundig, schnell und zu meiner Zufriedenheit bearbeitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 20.07.2020 an [email protected], Herrn Dr. Johannes Ametsreiter (Vorsitzender) weiter.
Herr David E. schrieb uns am 22.07.2020
Sehr geehrter Herr Matthies,
Gestern erhielt ich einen Anruf von Vodafone, in dem wir die Vorgänge noch einmal aufgearbeitet haben und das Anliegen zu beidseitiger Zufriedenheit klären konnten. Der nicht erwünschte Vertrag wurde daraufhin storniert (was mir inzwischen auch schon per E-Mail bestätigt wurde) und man versicherte mir, dass der Vorgang auch intern geklärt wird. Das Telefonat war sehr freundlich und verständnisvoll. Man erkannte einen Aufklärungswillen und die Bereitschaft zur Lösung des Problems.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
David E.
Mir wurde telefonisch eine schnellere „Leitung“ angeboten. Meine mehrfachen Rückfragen, ob Mehrkosten entstünden, wurden verneint. Es würde sich nur die Mindestlaufzeit auf 24 Monate erhöhen. Dem habe ich zugestimmt. Nun zahle ich 10 € monatlich mehr. Mein Widerspruch ist leider 2 Tage zu spät eingegangen, nachdem ich die erhöhte Rechnung hatte. Ich habe um Kontrolle des Mitschnitts gebeten. Dieser ist nicht auffindbar! Wer da nicht an Betrug denkt….
mir ist so es so ähnlich gegangen, ich wollte nur meine Adresse ändern und den Vertrag so behalten wie gehabt. Ich habe bei Vodafone angerufen und mein Vorhaben vorgetragen, es wurde mit keiner Silbe erwähnt, daß ich die vollen Kosten wie bei einer Neueinrichtung zahlen muß. Nach Erhalt der Rechnung fragte ich nach, die Antwort, das ist bei uns so üblich, außerdem gibt es immer eine neue Vertragsnummer. Ich hatte keine Chance, ich mußte bezahlen. Danke Vodafone!!