„Ich habe mich Vodafone gegenüber auf den Standpunkt gestellt, dass ich nie die entsprechenden Vertragsbedingungen erhalten habe“
Herr Matthias M. schrieb uns am 15.3.17:
Ich bin in 11/2016 umgezogen und wollte Vodafone telefonisch davon in Kenntnis setzen. Ausserdem sollte mein HD-Paket umgeschaltet werden, sodass ich es an der neuen Adresse weiter benutzen konnte. Da ich zuvor in einer Wohnung wohnte, wo die Kabelgebühr in den Nebenkosten enthalten war und im neuen Haus alles direkt über mich läuft, musste auch das geändert werden.
Am 21.11.2016 habe ich dazu angerufen und gebeten, diese Punkte zu erledigen. Angeblich „aus technischen Gründen“ konnte das Programm nicht mehr über CI+-Modul gesehen werden, sondern nur über einen Festplattenreceiver. Ich habe mehrfach gefragt, ob sich durch irgendeine dieser Massnahmen die Vertragslaufzeit über 03/2017 hinaus verlängert. Das wollte ich unbedingt vermeiden, da ich auf Satellitenantenne umsteigen möchte. Mehrfach wurde mir versichert, dies wäre nicht der Fall.
Der Festplattenreceiver kam, wurde angeschlossen und funktionierte. Wegen eines zusätzlichen Technik-Support-Vertrages habe ich nochmal mit der Hotline gesprochen und erst dort erfahren, dass ich angeblich einen Vertrag bis November 2018 hätte – abgeschlossen am 21.11. Ich habe mich Vodafone gegenüber auf den Standpunkt gestellt, dass ich nie die entsprechenden Vertragsbedingungen erhalten habe, deswegen die Widerspruchsfrist nicht abgelaufen sein kann. Die Firma kann meines Erachtens nach nicht beweisen, dass ich diesen Vertrag abgeschlossen habe.
Über eine Einschätzung dieser Situation würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Matthias Mayer
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Vodafone weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne habe ich den geschilderten Sachverhalt geprüft.
Entsprechend dem Wunsch unseres Kunden endet der bestehende Vertrag zum von ihm gewünschten Datum. Ich habe die Kündigung bearbeitet und zum 17.03.2017 schriftlich bestätigt. Eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhält Herr M. in den nächsten Tagen per Post.
Zusätzlich dazu habe ich die Sperrung des Zugangs beauftragt. Eine Nutzung des TV Anschlusses ohne zugehörigen Vertrag ist nicht zulässig.
Ich gehe davon aus, dass wir diesen Fall damit abschließen können. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herr M. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für ihre schnelle Antwort und Ihren Einsatz für das positive Ergebnis. Schön, wenn man sich als Kunde den Konzernen nicht schutzlos ausgeliefert sieht.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias M.
habe Kabeldeutschland-Vodafon gemäß Sonderkündigungsrecht wegen nicht Erfüllung gekündigt , Bereits seit acht Tagen ohne TV
Es wurden bereits 5 Techniker gesendet jedoch ohne das Problem zu beheben . Keine Antwort auf mein Schreiben . Am Telefon immer neue andere Berater .