„Bei Shpock werden kostenlose Waren angeboten, die dann doch bezahlt werden müssen – oder gewerbliche Anzeigen werden mit 0,01 € Angebot veröffentlicht, welches dann aber bis in die Tausende gehen kann“
Herr Dieter H. schrieb uns:
Guten Tag,
ich zeige an, dass die Plattform shpock Kundeninserate veröffentlicht, welche gegen bestehende Gesetze und gegen gute Sitten verstoßen,
So werden z.B. kostenlose Waren angeboten, die dann doch bezahlt werden müssen – oder gewerbliche Anzeigen werden mit 0,01 € Angebot veröffentlicht, welches dann aber bis in die Tausende gehen kann.
Zudem besitzen alle gewerblchen Anzeigen KEIN Impressum ! Das ist ein Verstoss gegen §5 TMG.#
zudem täuscht die Plattform vor, dass es Dienstleitungen gibt – aber hier werden Waren angeboten.
Im Übrigen wird ungefragt Werbung eingespielt – dem User aber ein Erhalt einer Nachricht vorgegauckelt.
Ich bitte hier einzuschreiten und diese Handhabung zu verbieten, bzw. juristisch zu ahnden.
Mit freundlichen Grüßen
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Shpock weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Liebe Frau Lauckenmann,
danke für Ihre Anfrage. Gerne gehen wir auf die Fragestellungen bzw. Punkte von Herrn H. ein. Zu Beginn möchten wir Ihnen mitteilen, dass Shpock eine Plattform bietet, auf dem angemeldete User Waren und Dienstleistungen aller Art anbieten, verkaufen und kaufen können – sofern deren Angebot nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder unsere AGB verstößt. Für die eingestellten Inhalte bzw. Angaben sind unsere User eigenverantwortlich. Es liegt uns sehr am Herzen, dass unsere User ein zufriedenstellendes Erlebnis auf Shpock haben. Sollte es einmal zu Unklarheiten kommen oder man ein Produkt entdecken, das laut Meinung eines Users nicht auf Shpock sein sollte, haben wir eine Möglichkeit eingerichtet dies einfach über die App an unser Support Team melden zu können.
Beste Grüße,
Sandra W.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau W.
vielen Dank für Ihre Antwort, die aber nicht die Anfrage beantwortet.
Sie selbst schreiben: „sofern deren Angebot nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder unsere AGB verstößt”
Genau das ist es aber, was Herr H. Ihnen vorwirft: Eben dass gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen wird!
Wir erhielten hierauf keine Antwort.
Ich kann nur warnen!
Sphock zieht sich aus aller Verantwortung verweisen auf AGB egal ob Käufer oder Verkäufer dieser kinderhaft scheinende Deal sei rechtlich bindend!
Somit kann bei nicht Einhaltung jeder User jeden anderen verklagen!
Ich hatte eine unseriöse und nicht zuverlässige Käuferin die mir einen Abholtag für etwas nannte, jedoch keinerlei Uhrzeit. Da sie nicht seriös schien verkaufte ich jemand anderem, sie will zum Anwalt!
Ich kann nur warnen!
Sphock zieht sich aus aller Verantwortung verweisen auf AGB egal ob Käufer oder Verkäufer dieser kinderhaft scheinende Deal sei rechtlich bindend!
Somit kann bei nicht Einhaltung jeder User jeden anderen verklagen!
Ich hatte eine unseriöse und nicht zuverlässige Käuferin die mir einen Abholtag für etwas nannte, jedoch keinerlei Uhrzeit. Da sie nicht seriös schien verkaufte ich jemand anderem, sie will zum Anwalt!