Vergleich der Prüfstandards von Filterschutzmasken für den Einmalgebrauch.
BFRA FE A 111 26.03.2020
Bosch 08 28 1016
Auftrag von LBD-V: Vergleich der Prüfstandards von Filterschutzmasken für den Einmalgebrauch
Problemstellung:
Auf Grund der weltweiten Pandemie des Virus SARS-CoV-2 und der dadurch auslösbaren Erkrankung COVID-19 ist der verfügbare und der lieferbare Bestand an o.g. Schutzmasken mit der Euronorm EN 149-2001 (FFP2 – Filtering Face Piece 2) auf ein sehr kritisches Niveau gesunken.
Durch den noch erwarteten Anstieg der Fallzahlen und insbesondere der stationär zu behandelnden und ggf. zu verlegenden Patienten wird diese Situation in der nahen Zukunft weiter verschärft.
Zeitweise sind bereits unseriöse Anbieter auf dem Markt anzutreffen, die anbieten, entsprechende Masken gegen eine 100%ige Anzahlung zu liefern. Mit einer zuverlässigen Lieferung darf nicht gerechnet werden!
Andere Lieferanten bieten an, eine Maskenart nach chinesischer Prüfnorm in ihre Bestände aufzunehmen um den Bedarf weiterhin decken zu können.
Fragestellung:
Inwieweit sind die weltweiten nationalen Prüfnormen, hier insbesondere die Norm GB2626-2006 (KN95) aus dem chinesischen Raum mit der in der Bundesrepublik Deutschland angewendeten Euronorm vergleichbar?
Sachstand:
Gemäß einem Technical Bulletin der Fa. 3M mit Stand 01/2020, Rev. 2, sind die folgenden Normen untereinander annähernd gleich:
• N95 (United States NIOSH-42CFR84)
• FFP2 (Europe EN 149-2001)
• KN95 (China GB2626-2006)
• P2 (Australia/New Zealand AS/NZA 1716:2012)
• Korea 1st class (Korea KMOEL – 2017-64)
• DS (Japan JMHLW-Notification 214, 2018)
https://multimedia.3m.com/mws/media/1791500O/comparison-ffp2-kn95-n95-filtering-facepiecerespirator-
classes-tb.pdf
Basierend auf der o.g. Fragestellung werden im Weiteren lediglich folgende Prüfnormen verglichen:
1 EN 149-2001 (Euronorm) und
2. KN95 (China)
Beide Normen beschreiben unterschiedliche Filterklassen:
Euronorm EN 149-2001
– FFP1 (Filterleistung für die vorgeschriebenen Testmedien mind. 80%)
– FFP2 (Filterleistung für die vorgeschriebenen Testmedien mind. 94%)
– FFP3 (Filterleistung für die vorgeschriebenen Testmedien mind. 99%)
Alle Maskenklassen werden sowohl mit einem ölhaltigen, als auch eine wassergetragenen Aerosol getestet.
Chinesiche GB2626-2006
– KN90 (Filterleistung für das vorgeschriebene Testmedium mind. 90%)
– KN95 (Filterleistung für das vorgeschriebene Testmedium mind. 95%)
– KN100 (Filterleistung für das vorgeschriebene Testmedium mind. 99,97%)
– KP90 (Filterleistung für das vorgeschriebene Testmedium mind. 90%)
– KP95 (Filterleistung für das vorgeschriebene Testmedium mind. 95%)
– KP100 (Filterleistung für das vorgeschriebene Testmedium mind. 99,97%)
KP = Testmedium ist ein paraffinhaltiger Nebel – ölgetragen
KN = Testmedium ist ein NaCl Aerosol – wassergetragen
Im Weiteren werden, dem derzeitigen Bedarf und der Fragestellunung folgend, die Filterklassen FFP2 und KN95 miteinander verglichen.
Norm FFP2 ( EN 149-2001) KN95 (GB2626-2006) Bemerkungen
Filterleistung Mind. 94% Mind. 95% GB2626 besser
Testträgerlösung NaCl + Paraffinöl NaCl FFP2 zusätzlich ölgetragene Testträgerlösung, im vorliegenden Fall jedoch irrelevant
Volumenstrom 95 L / min 85 L / min
Innenleckage Max. 8% Max. 8% gleiche Anforderung
Inhalationswiderstand Max. 70 Pa bei 30l/min
Max. 240 Pa bei 95l/min
Max. 500 Pa wenn zugesetzt
Max. 350 Pa bei 160
l/min
Testung bei Euronorm mit unterschiedlichen Durchflussraten, nach GB2626 lediglich mit einer dem o.g. Volumenstrom Expirationswiderstand Max. 300 Pa bei 160l/min Max. 250 Pa bei 85l/min
Anforderungen an das Ausatemventil
Keine Angaben Druckentlastung auf
0 Pa in mind. 20 s
Die Euronorm hat hier keine Anforderungen
Notwendiger Kraftaufwand
Keine Angaben – 1180 Pa
Vorgaben wie die der Euronorm neben nichtöligen Partikeln auch ölhaltige Partikel zu filtern, werden von der chinesischen GB2626-2006 NICHT gefordert. Die Filterleistung der nach Norm GB2626-2006 produzierten Masken ist somit für ölhaltige Aerosole nicht geprüft und damit noch nicht nachgewiesen.
Die Filterleistung der nach chinesischer Norm hergstellten Masken für nichtölige Partikel ist minimal besser als die der heimischen Norm.
Eine Anforderung an die Filterung öliger Partikel (Paraffinnebel) ist für die derzeitige Anwendungsanforderung (SARS-CoV-2) nicht erkennbar. Es muss bei Beschaffung aber sichergestellt
werden, dass diese Masken anschließend nicht für die PSA Ausstattung für beispielsweise die technische Hilfeleistung zum Einsatz kommen.
Masken mit Ausatemventil dürfen nur für den Schutz des Personals verwendet werden!
Die maximalen Atemwiderstände sind in den Prüfnormen unterschiedlich geregelt, sind im vorliegenden Fall jedoch irrelevant.
Die US amerikanische Center for Disease Control and Prevention (CDC) stellt die beiden verglichenen Normen hinsichtlich Schutzfaktor auf eine Stufe.
vgl. hierzu https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/hcp/respirators-strategy/crisis-alternatestrategies.
Seitens der Test Prüf- und Zertifizierungsstelle des Fachbereich RCI bei der DGUV e.V. wird darauf verwiesen, dass es zweifelhaft ist, dass die derzeit zu beschaffenden Masken überhaupt nach einem zertifizierten Prüfverfahren getestet wurden. Es wird von dort als Möglichkeit der Ansatz des IFA und der DEKRA angeführt, stichprobenartig die relevanten Aspekte abzuprüfen um einigermaßen sicherzustellen, dass die Masken ihren Zweck erfüllen. (vgl. hierzu siehe als Anlage angefügte Mail vom 27.03.2020)
Fazit:
Die Masken der Prüfnormen FFP2 (EN 149-2001) und KN95 (GB 2626-2006) sind für den vorliegenden Fall (SARS-CoV-2) gut miteinander vergleichbar. Das fragliche Aerosol (SARS-CoV-2) ist nicht ölgebunden.
Die Filterleistung der chinesischen Norm ist minimal besser.
Die Leckagetoleranz ist in beiden Normen identisch.
Es muss sichergestellt sein, dass die Norm GB2626-2006 erfüllt ist und keine gefälschten Produkte zum Einsatz kommen.
Laut aktueller Pressemitteilung der DGUV ist ein Erwerb von Masken ohne CE Kennzeichnung möglich, diese müssen jedoch vor dem ersten Einsatz in einem beschleunigten Prüfverfahren am Institut für Arbeitsschutz geprüft werden (siehe Anlage).
BOSCH / BUSCHAM
*****************************************************************************
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
Ist Rainkiss.com ein Fake Shop?
Emma Matratze: Keine Rückzahlung des Kaufpreises nach Stornierung der Bestellung
slowshot.com: Kein Geld zurück, antwortet nicht
PayPal unterstützt nach wie vor die Fake Shop Betrüger
whos-perfect.de: Hohe Rabatte, dann Insolvenz
Spam Mail von [email protected]: Transaktion limitiert
Vorsicht vor Haustechnik Seibel GmbH
Zolar Gmbh: Auftrag wurde nicht abgeschlossen / antwortet nicht mehr
Spam Mail angeblich von Volks- & Raiffeisenbanken eG
justanswer.de: Probemitgliedschaft geht nach drei Tagen in ein Abo über, wenn sie nicht gekündigt wird.
Fake Shops 2023 Mai
barefooted.de: Keine Erstattung der Retoure seit vier Monaten
Keine Schlussrechnung von 123energie.de erhalten
regenschloss.de: Retouren an die Adresse in China sind nicht zustellbar
edelguth.com: Es erfolgte keine Erstattung der Retoure
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
topschach.de: Kein Retoureschein / beantwortet unsere Anfrage nicht
Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH und Rechnung nach Telefonfalle
Warnung vor Regionales Medienverzeichnis und Rechnung nach Telefonfalle
loanya.de: Kein Rückversand nach Deutschland möglich
registerzentrale.de: Kostenpflichtiges monatliches Abo
seseuropa.com: „Widerruf eines Lotto-Spielvertrages wurde ignoriert“
worldshomegoods.com / etohumsf.com liefert unbestellte Ware aus China
Spam Mails angeblich von cardcompact.com: Jahresgebühr für die King Mastercard ist noch offen
outdoorheld.at: Retournieren Sie Rücksendungen nur an die mitgeteilte Adresse
deingrundbuch.de ist keine offizielle Behörde
PayPal Käuferschutz bei Fake shops
Fake Shops 2023 April
Welche Erfahrung haben Sie mit der Firma daheim Solar (eness GmbH) gemacht?
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
mobilae.de: Keine Reparatur der Mängel seit zwei Monaten
Kindergeld-beantragen.online ist nicht die offizielle Familienkasse!
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde