Uns erreichen täglich viele Zuschriften über die Machenschaften der „Premium Content GmbH“. In den letzten Wochen bekommen Verbraucher vermehrt Mahnungen eines Inkassobüros, in denen ein gerichtliches Verfahren angestrebt wird. Die Medien berichten über dieses Unternehmen und suchen vergebens nach dem ersten vor Gericht gebrachten Verfahren.
Auf unserer Internetplattform raten Verbraucher anderen Verbrauchern, wie Sie sich im Kampf gegen „Premium Content GmbH“ verhalten sollen. Die Abstimmung ist auch weiterhin für Sie geschaltet und fällt bisher wie folgt aus: [poll id=“2″]
Eines unserer meist besuchten Artikel zu diesem Thema finden Sie unter „Warnung vor Premium Content GmbH und My-Downloads“ in dem Sie derzeit viele Meinungen anderer Verbraucher finden werden.
Neu! Neu! Neu! Neu!
Am 24. August 2011 erreichte uns nachfolgende E-Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Artikel. Ich habe eine weiterführende Info zum Thema Deutsche Zentral Inkasso/ Premium Content. Mein Lebensgefährte soll sich Ende 2009 angeblich dort angemeldet haben. Seit dem gab es etwa halbjährlich Post von diesen – aus unserer Sicht – Betrügern.
Im letzten Vierteljahr haben wir allerdings fast monatlich Briefe erhalten, wie auch Sie es schildern. Heute war der Postkasten wieder mit diesem Schund gefüllt: eine „letzte Möglichkeit“ die angebliche Schuld an die Deutsche Zentral Inkasso sofort per Überweisung auszugleichen, um das gerichtliche Mahnverfahren aufzuhalten. Diesmal gab es als Anlage kein einschüchterndes, zurechtgeschwärztes Urteil, sondern – der Gipfel der Nötigung ist meiner Meinung nach erreicht – den personalisierten „Entwurf einer Klageschrift“ gegen den vermeintlichen Schuldner, meinen Lebensgefährten.
Die Unverschämtheiten dieser nach meinem Dafürhalten moralresistenten „Geschäftsmänner“ haben meinen sportlichen Ehrgeiz geweckt, möglichst viele Menschen davor zu bewahren, Selbigen gutes Geld für nichts und wieder nichts hinterher zu werfen. Also habe ich etwas recherchiert, um herauszufinden, warum die Premium Content GmbH bzw. ihr Schafspelz Deutsche Zentral Inkasso zurzeit so viel Engagement beweist. Ich habe dabei folgende Informationen und einen möglichen Zusammenhang gefunden (http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/kg/presse/archiv/20110126.1540.328457.html):
„Am 5. Mai 2009 ist die Deutsche Zentral Inkasso GmbH für den Bereich Inkassodienstleistungen im Rechtsdienstleistungsregister registriert worden. Mit Bescheid vom 15. September 2009 wurde die Registrierung gemäß § 14 Nr. 3 RDG widerrufen. Gegen den Widerruf hat die Deutsche Zentral Inkasso GmbH am 24. September 2009 mit aufschiebender Wirkung Widerspruch eingelegt. Der Widerspruch ist mit Bescheid vom 1. Dezember 2009 von der Präsidentin des Kammergerichts zurückgewiesen worden. Dagegen hat die Deutsche Zentral Inkasso GmbH am 8. Januar 2010 mit aufschiebender Wirkung Anfechtungsklage vor dem Verwaltungsgericht Berlin (Aktenzeichen VG 1 K 5.10) erhoben.
[und weiter:]
Nach hiesigen Informationen hat das Verwaltungsgericht Berlin einen Verhandlungstermin für den 25. August 2011, 11.00 Uhr anberaumt. Beachten Sie aber wegen des genauen Termins die Pressemitteilungen des Verwaltungsgerichts dazu (Tel. der dortigen Pressestelle: 030/9014-8008).“
Auf mich macht die massive Zunahme des Schriftverkehrs seitens der Deutschen Zentral Inkasso im zeitlichen Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung des Kammergerichts den Eindruck als befürchte man eine Entscheidung, die dazu führt, dass man nach dem 25.08.2011 kaum mehr Forderungen für so überaus seriöse Unternehmen wie die Premium Content beitreiben könne, weil einfach die Zulassung dafür fehlte.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die zahllosen Menschen, die einen solchen Brief in diesen Tagen vielleicht ebenfalls unberechtigt erhalten, auf den neusten Stand bringen und verhindern, dass sich dieses Geschäft so kurz vor einem vermeintlichen Ende nochmal richtig lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Evelyn B.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bitte auf diesen Thread achten! Hier ist alles was man wissen sollte aufgezeigt.
http://verbraucherschutz.de/blog/neues-zur-deutschen-zentral-inkasso-gmbhpremium-content-gmbh/
Könnte mir bitte jemand von Ihnen den elektronischen Weg aufzeigen,
der auf die betrügerische Seite von premium downloaden führt ??
Ich meine diese weißliche Seite mit der kaum lesbaren Schrift und nicht die offizielle Seite, auf der der mtl. Preis gut lesbar dargestellt ist ( dient der Vorbereitung des Verfahrens gegen diese Gauner )
Vielen Dank und schönen Gruß
Brunello
Hallo Sandra,
ein Ralf H. aus dem Amtsgerichtsbereich Langen sei zur Zahlung
verurteilt worden ? -kaum glaubhaft !
Es ist sehr einfach, das zu überprüfen : >> Amtsgericht Langen >> Urteil erbitten !! >> Aktenzeichen !! – oder gibt´s gar kein AZ, das es kein Urteil gibt ??
Nochmals : “ den “ Vertrag “ vorsorglich fristlos kündigen ( per Post / z.B. Einwurfeinschreiben )zusätzlicher Hinweis : Vertrag ungültig, da er durch Täuschung zustande kam.
Ich habe meine schriftliche Kündigungsbestätigung ohne irgendeine Zahlung schnell erhalten, Hennig will jedoch für insgesamt 2 Jahre Geld sehen – was er natürlich nicht erreichen wird.
Bei denen, die nie formgerecht gekündigt haben, wird die Verfolgung länger als 2 Jahre dauern, also : >> was ruft immer Hansi-Eis auf Föhr ??? : DURCHHALTEN !
In diesem Sinne
Euer brunello
Ich grüße alle Mitbetroffenen – bitte zahlen Sie keinesfalls !
Lassen Sie sich nicht einschüchtern sondern stellen Sie Strafantrag
( bei uns in Hessen besonders einfach per Internet – ein anschließendes Telefonat mit der Kripo war ermunternd ) wegen :
1. Internetbetrug / Vertragserschleichung durch Täuschung
2. Nötigung
Laut Staatsanwaltschaft gibt es gegen uns Androhungen besonderer persönlicher und finanzieller Nachteile, ohne dass irgendeine rechtliche Grundlage besteht, die solche Androhungen rechtfertigen würde – vielleicht hat man ja auch Ihnen “ negative Auswirkungen “
angedroht sowie auch einen “ negativen Schufa-Eintrag “ ?
Ich bin mehrfach anwaltlich dahingehend beraten worden, dass dies strafrechtlich relevant sei und unbedingt angezeigt werden solle
( neben dem Strafantrag wegen Internetberugs ! ).
Bitte lesen Sie auch den Beitrag von Joachim vom 25.Juli 2011 :
erst wieder reagieren, wenn der gerichtliche Mahnbescheid eintrifft – und bitte keine Panik vor diesem Papier, man muss nur widersprechen und damit die Sache vor Gericht bringen ( was Hennig unbedingt vermeiden will ) – das Ganze wird sich gegen ihn wenden !
Für diejenigen, die glauben, im Vertrag zu “ hängen “ : der Vertrag ist ungültig, da er wegen Täuschung zustande kam ( gemeint ist diese
betrügerische Seite, auf der der Kostenhinweis nahezu nicht lesbar war – war vielleicht ein Zeuge bei Ihnen anwesend ? )
Schönen Gruß
brunello
Ich habe heute, nach fast 2 Jahren nun ein Schreiben erhalten von der Deutschen Zentral Inkasso, wo sie mir die letzte Möglichkeit geben zu bezahlen, mittlerweile wollen die 162,07 € von mir haben. Ich werde auch darauf nicht reagieren. Sie haben auch schön in Kopie ein Urteil mitgeschickt vom Amtsgericht Langen (hessen) wo ein Ralf H. gegen die Firma geklagt hat. Anscheinend muss er zahlen… ich werde NICHTS zahlen! Da können die sich auf den Kopf stellen!!!
Hallo, Mitleidende,
mir ist exakt dassselbe passiert, wie Joachim (die gleichen Schreiben, die gleichen Inhalte, dieselbe Zeitabfolge, nur mit geringfügig abweichendem Datum). Auch meine IP-Adresse stimmt nicht mit den Schreinben überein.
Ich habe nun heute ein weiteres Schreiben der Deutschen Zentralinkasso bekommen. Ich soll jetzt als letzte Möglichkeit sofort € 159,91 überweisen.
Als Anlage gibt es diesmal einen fünf Seiten langen ´Entwurf einer Klageschrift`.
In diesem wird unter Anderem wieder Bezug auf eine IP-Adresse genommen, bei der es sich nicht um meine handelt.
Bin schon gespannt, was als nächstes passiert.
Auch ich bin dummerweise auf diesen Kriminellen Alexander Hennig reingefallen ( auch mein Dr.-Titel hat mich vor dieser Blödheit nicht schützen können ), dennoch : ich bin rechtsanwaltlich sehr gut beraten und “ aufgestellt “ – bitte lasst Euch nicht einschüchtern und zahlt unter keinen Umständen !! ( siehe z.B. auch Meldung von Joachim vom 30.07.2011 ).
Ich habe den Spieß jetzt umgedreht, da mir zufälligerweise der Aufenthaltsort des o.g. Kriminellen bekannt geworden ist.
Ich habe ihm das ganz offen mitgeteilt und werde – zusammen mit 2 weiteren Opfern, die sehr robust auftreten können ( natürlich nur, wenn´s unbedingt nötig ist ) die Angelegenheit auf “ privater Ebene “ lösen und ihn dabei sehr höflich bitten lassen, von der Bildfläche zu verschwinden.
Vor etlichen Jahren hatten wir damit beste Erfolge – es ging damals um ein unseriöses Unternehmen, das fingierte Rechnungen wegen nutzloser Branchen-Telefonbucheinträge verschickte.
Hallo hier schon wieder Joachim mit neuer Nachricht!!!
Habe heute am 30.07.2011 wieder neue Zahlunfsaufforderung von Deutscher-Zentral Inkasso bekommen. Werde hiermit wieder aufgefordert mein Schuldnerkonto zu begleichen. Habe zwar bis zum 02.08.2011 Zeit, aber die mahnen schon wieder! Sie schreiben mir mit großem Ausrufezeichen am Rand
ich zittiere den Text
” Bitte beachten Sie, dass die Forderung bei anhaltendem Zahlungsverzug GERICHTLICH gegen Sie geltend gemacht wird.
Durch eine solche VERURTEILUNG entstehen Ihnen unverhältnissmässig
hohe Kosten. Nutzen Sie JETZT die Möflichkeit, diese unangenehme Angelegenheit durch sofortige Zahlung ein für allr Mal aus der Welt zu schaffen. ”
Weiterhin geben diese noch Internetseiten an, wo ich über die entstehenden Kosten nachlesen kann.Jetzt darf ich aber erst am 03.08.2011 bezahlen. Auf der Rückseite des Schreibens ist wie schon gestern geschrieben wieder eine Ratenzahlungsvereinbarung.
Ich muss sagen, die geben ja ganz schön Gas. Ist da eventuel schon etwas im Gange und die wollen noch schnell viiel Kohle abfassen??
Werde wohl in kürze den selbst kreierten sogenannten
” gerichtlichen Mahnbescheid ” von denen erhalten.
Na ich warte schon darauf. Mal sehen wie der gestaltet ist.
Ist es soweit, melde ich mich sofort wieder !!
Was haben andere von euch noch so erlebt ??
Bis bald Joachim
.geschrieben am 30 Juli 2011 um 15:
Ich nochmal! Habe vergessen zu erwähnen, dass auf der Rückseite des Inkassobriefes eine Ratenzahlungsvereinbarung OHNE !!!! Mehrkosten angeboten wird. Diese bezieht sich auf maximal 3 Raten. Hier soll ich unterschreiben mit Datum und Ort. Da habe ich gestern Abend zufällig im Fernsehen ( ich glaube bei Escher ) gehört, wenn ich dieses tue bestätige ich meine Schuld und komme nun aus dem sogenannten ” Vertrag2 nun nicht mehr raus.Also VORSICHT !!!
.
Hallo leute !
Hatte letzten Mahnung von RAZ Gesellschaft für Zahlungsmanagement aus München am 10.Mai 2010 !! bekommen. Habe auf anraten der Verbraucherschützer natürlich nicht gezahlt. Seit diesem Zeitpunkt war Ruhe. Ich dachte es ist endlich vorbei!! Denkste, nach über einem Jahr, genau am letzten Sonnabend, den 23.07 2011 !! nach meiner Ankunft aus dem Urlaub lag schon wieder so ein Teil im Kasten. Hier wie oben bei Ananas oder schnaggels von der Deutschen Zentral Inkasso in Berlin. Sie wollen jetzt von mir 159,35 € haben.
Anbei lag ebenfalls so eine schlechte Kopie eines Urteils ” IM NAMEN DES VOLKES ” ebenfalls mit Ralf H. 54290 Trier.
Hier sind irgendwelche Entscheidungsgründe über eine ganze Seite dargestellt, die uns einschüchtern sollen, wie das gesamte Urteil.
Meine IP-Adresse ist ebenfalls nicht die meinige.
Habe mich gleich bei den Verbraucherschützern erkundigt und die sagten mir zum wiederholten male NICHT ZAHLEN, erst wenn der gerichtliche Mahnbescheid eintrifft wieder melden und dann Einspruch oder Widerspruch erheben.
Also haltet durch und lasst euch nicht weiter einschüchtern
Viele Grüsse Joachim!
.
Hallo,
auch ich bin aktuell bei der Inkasso gelandet, ob ich dort mal was runtergeladen habe weiß ich heute nicht mehr, das ist immerhin 2 Jahre her und wurde 2009 begangen. Darum geht es auch nicht, es geht darum das die arglistig Täuschen und mit kostenloser Software abzocken wollen, die Kosten verstecken und alle Schreiben zum Widerruf ignorieren oder unzustellbar sind, selbst mein Anwalt sag ich solle nicht zahlen das sag mir schon alles. Ich selbst habe per Post auch nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten, die Mail Adresse aus dem Schreiben gibt es schon lange nicht mehr. Die Bank selbst hat auf meine Mail reagiert, Sie prüfen derzeit die hunderten Mails zu diesem Konto und werden dies gegeben falls sperren also Ihr könnte gerne auch die Sparkasse Informieren.
Die Mail richtet ihr an: [email protected]
Sehr geehrte Damen und Herren,
mittels einem Schreiben vom 20.07.2011 versucht die „Deutsche Zentral Inkasso“ eine Forderung ihrer Mandantschaft „Premium Content GmbH“ gegen mich geltend zu machen, welche ich auf ein Konto Ihrer Bank mit der Bankleitzahl: 72150000 und der Kontonummer: 53299558 überweisen soll. Ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass es sich bei besagter Forderung um eine sog. „Abo-Falle“ handelt und hier bereits ein Gerichtsverfahren wegen gewerbs- und bandenmäßiger Erpressung und Betruges und Beihilfe hierzu (Az: 15 KLs 35/09) vor der 15. großen Strafkammer des Landgerichts Osnabrück am laufen ist.
Da es sich hierbei Großteils um arglistige Täuschung, versuchten sowie vollendeten Betrug etc. pp. handelt, appelliere ich an Sie, das Konto eingehend zu prüfen und ggf. zu kündigen sowie die eingegangenen Geldbeträge – von aufgrund versuchter Erpressung und Nötigung verängstigten Bürgern bezahlt – zurück zu überweisen.
Ich würde mich über eine kurze Rückantwort bezüglich dem weiteren Vorgehen bedanken, das würde mein Gewissen noch etwas mehr beruhigen.
Hallo alle miteinander,
bei mir das Gleiche: im Dez. 2009 habe ich eine letzte Mahnung erhalten (hatte zuvor noch nie was von der Firma gehört), daraufhin habe ich Anzeige erstattet (das Ermittlungsverfahren wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt), der Firma schriftlich erklärt, dass ich nicht zahlen werde und in der vergangenen Woche einen Drohbrief von der Deutschen Zentral Inkasso GmbH erhalten, mit der Aufforderung zur Zahlung von 160,42 EUR. Mitgesendet wurde ein Gerichtsurteil, unterzeichnet von Richter Vogel (scheint mir ein ziemlich schräger Vogel zu sein), mündliche Verhandlung war angeblich am 14.06.
Der Gerechtigkeit wegen würde ich mich auch an einer Sammelklage beteiligen, sofern die Kosten sich in Grenzen halten.
Euer
premiumcontentopfer
Hi
Geht mal auf diese Seite http://www.onlinekosten.de/news/artikel/39814/0/Premium-Content-GmbH-Verbraucherzentrale-warnt
Da werden Musterbriefe angeboten.
Liest es, wenn Ihr wollt, macht was draus, wenn nicht, möge Gott euch helfen.
Weil anders geht es wohl nicht..nur ZAHLT NIEMALS!!
Wir müssen das stoppen!
Das Leben ist nun mal nun das Internet, viele haben sich darauf Spezialiesiert, das heisst, das selbst 80 jährige, sich angeblich Hip Hop Song´s runter geladen haben sollen, verklagt werden.
Ich habe von einem Anwalt gehört, der ein Ehepaar hat, beide 74 Jahre, die das Internet nur nutzen um Kontakt zu dem lebenden Sohn in Amerika zu haben, einen Download bei Emule, Bitorent zu haben und Sexfilme runter zuladen, über eine W- Lan verbindung..
Wie weit gehen sie noch?
Entweder währen wir uns.. oder sie haben freie Hand!
Wollen wir uns von der Internet Krimiinalität einfach alles gefallen lassen?
Wir brauchen ein Bundesgericht der ein Urteil fällt das so Rechtskräftig ist,der uns schützt.
Ergo, wir brauchen einen Anwalt der sich traut eine Sammelklage an zu gehen!
Ich bin für eine Sammelklage.
Eure Amore
Hallo,
ich werde auch von der Firma Premium Content bedroht.
Aber bei mir gehen sie ein Schritt anders.
Ich bekam direkt eine Zahlungsaufforderung, worauf ich erstmal schrieb, das ich nichts bei dieser Firma runter geladen habe, man möge mich doch bitte gern Verklagen.
Dann bakam ich eine Mahnung mit, wie Ihr auch alle , in Höhe von 140 €.
Nun bekam ich nochmals die Chance den Betrag auszugleichen und zwar in Höhe von nun 160,20 € und zwar von dem Deutschen Zentral Inkassobüro. Zu dem bakam ich ein Gerichtsurteil von einem Herrn Ralf H., vom Landesgericht Langen ( Hessen) mitgeschickt, in dem stand, das er dazu verurteilt wurde.
Ja nun, was habe ich mit Herrn Ralf H. zutun?
Nichts!
Ich warte bis ein Gericht mich aufordert stellung zu nehmen, werde dann Widerrufen und warte ab.
Aber so viel ich weiss, gilt es dann ein Vertrag, wenn eine Unterschrift gegeben wurde.
Ich habe bei der Firma nichts Unterschrieben und somit ist der Fall für mich erledigt.
NICHT ZAHLEN!!!!!
Hallo Ihr Premium Content – Geschädigten,
nachdem mir das gleiche wie euch allen passiert ist, und ich mehrere Mahnungen bekommen habe,habe ich Widerspruch per Einschreiben eingelegt. Seit einem Jahr habe ich nichts mehr gehört, und dachte, der Fall hätte sich erledigt. Heute bekomme ich einen Brief von der Deutschen Zentrale Inkasso mit der Forderung, 159 Euro zu bezahlen. Falls ich der Forderung nicht nachkomme, würde gerichtlich gegen mich vorgegangen, was mir „unverhältnismäßig höhere Kosten“ bescheren würde.
Ich bin so sauer, allein deswegen, dass man sich ständig mit diesem Mist beschäftigen muss. Bei einer Sammelklage bin ich sofort dabei.
Ich verstehe nicht, dass so eine Betrügerfirma überhaupt noch existiert.