[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Hallo,
Habe gestern einen Anruf von einer gewissen Firma namens „aktion200“ erhalten.
Ich hätte mich vor 4 Monaten bei einem Gewinnspiel des Partners angemeldet und der Testzeitraum sei nun abgelaufen und automatisch auf 12 Monate für monatlich 59,95€ verlängert worden.
Ich natürlich zuerst total perplex, was is das denn?
Um zu kündigen musste ich erst meine Adresse, anschließend noch mein Geburtsdatum bestätigen.
Dann fängt die Frau, eine gewisse „Sarah Kern“ (hatte einen Akzent, Viele Stimmen eines Callcenters waren zu hören)
Ja gut dann wollte sie plötzlich meine Bankleitzahl um das alles abzuschließen. Dann sagt ich nein wieso sollte ich die am Telefon preisgeben. Plaudert die mir dann den Kopf voll okay ja ich muss dann halt zahlen undsoweiter. Dann hab ich total Angst bekommen, ich 18 Jahre und Schüler ohne einkommen. Dumm wie ich war sagte ich ihr die Bankleitzahl dann meinte sie ja Stadtsparkasse Augsburg, ist das korrekt? Bestätigt. Dann fragte sie mich plötzlich nach der Kontonummer, wohlgemerkt ich wollte das gekündigt haben und hatte Panik, war mir nciht mehr sicher ob das nicht sein könnte dass ich mich im Internet wo angemeldet habe und dann vergessen hab zu widerrufen. Ja zunächst sagte ich ihr eine falsche Nummer, dann meinte sie, die is nicht korrekt. Ja dann hab ich die Nummern richtig gesagt. Dumm Dumm Dumm!!!
Dann meinte sie ja das ist korrekt, Das wird dann zum Monat April gekündigt, angeblich ein entgegenkommen, da ich ansonsten nicht 3 sondern 12 Monate zahlen musste.
Und ich dann hey nein ich will nicht dass etwas abgebucht wird oder derartiges. Dann versicherte sie mir ich krieg Post und da wird alles im Detail stehen.
Ach vorher wollte ich sie noch ein bisschen verwirren und meinte das wär kostenfrei mit automatischer kündigung. Sagt sie zu mir: Tja pech hätten sie das kleingedruckte gelesen.
Und was sie noch sagte ich bekäme in wenigen Stunden einen Anruf von der „Qualitätssicherung“.
Tja ich setzte mich sofort an den PC und suchte nach dieser dubiosen Firma und landete auf einer Verbraucherschützerseite. Holte mir Tipps für den 2. Anruf.
Okay dieser Mann von der „Qualitätssicherung“ rief dann auch 2 Std. später an. Ich solle meine letzten 4 Ziffern nennen und mit Ja bestätigen, das ganze würde aufgezeichnet werden. Dann hab ich gesgat nein das will ich nicht, ich nmöchte nciht dass was aufgezeichnet wird! Hab dann die Adresse verlangt und eine Webseite von der Firma. Erst zögerte er dann sagte er, es gäbe keine Website. Dann meinte ich ja wo hab ich mich dann angemeldet. Ja bei einem Partner irgendwo des würde ich per Post dann zugeschickt bekommen. Dann sagte ich ich will schriftlich kündigen und möchte eine Postadresse. Dann meinte der Kerl ja das würde sowieso retour kommen weil die das nicht annehmen undso, dann sagte ich will ich trotzdem. (Den Tipp hab ich aus einem Forum)
„Vulkanstr.12
47852 Dieburg“
An welchen Empfänger?
„Öh ja ein Postfach moment: 4835″
(Internet sagt: PLZ passt nicht zum Ort)
Habe den Mann gebeten doch am nächsten Tag nochmal anzurufen zur gleichen Uhrzeit. Der willigte ein.
Bin sofort zur Sparkasse zu meinem Berater und schilderte die Situation. Er meinte ich sollte mir keine Sorgen machen wenn etwas abgebucht wird das lässt sich zurückbuchen und er vermutet sowieso dass die es nicht mehr probieren und ich solle mich beruhigen. Wenn sie was abbuchen hätte man die Firma oder das Konto und könne dann zur Verbraucherzentrale gehen.
Okay beruhigt. Wie erwartet rief der Herr nochmal an. exakt die gleiche Stimme wieder unterdrückte Nummer.
Zuerst mal beleidigte er mich ich höre mich an wie eine Frau. Dann meinte er ja sie haben gestern ja nicht eingewilligt blabla.
Dann hab ich gesagt: Moment mal, die Adresse die sie mir gegeben haben gestern stimmt nichtmal, wieso sollte ich jetzt auf ihre Forderung eingehen. Dann meinte er: Was? ich bin seit heute ausm Urlaub zurück das war mein Kollege.
Komisch dass sie sich genau identisch gleich anhören, sagte ich, das hat er gleich als Beleidigung aufgefasst und mault mich an. Dann verlangte ich nach der Adresse er solle sie mir wiederholen.
“ 576…(Viele Zahlen konnte ich nciht mitschreiben)
Vulkanstr.12
50786 Dieburg“
Dann ich: Hä? ihr kollege oder sie haben mir aber ne anderen PLZ gegeben und auch ein anderes Postfach. Aber wie heißt die Stadt denn nochmal? Dieburg, mit d wie dora oder mit B wie betrug?
Er gleich hastig: d wie dora
Dann sagte er: moment hier nochmal die PLZ
-tut tut tut-
—–
Genau jetzt wo ich das hier schreib, ruft eine vermeintliche Kollegin von „Sarah Kern“ an:
Hier Firma „Tippline“, sie hatten ein Gespräch gestern mit Frau Kern, meiner Kollegin.
-Ähm moment wie heißt die Firma?
Tippline!
-Komisch gestern hat die Firma noch aktion200 geheißen. Jetzt im ernst: sollten sie nochmal anrufen und sollte ich Post bekommen oder anderweitiges, gehe ich zum Rechtsanwalt
Antwort: Ei ei ei -tut tut tut-
Liebe Leute tut mir einen gefallen und warnt eure jungen Söhne und Töchter vor so etwas, auch wenn diese noch nicht volljährig sind! Hier wird Datenhandel in großem Stil betrieben und jeder kann darauf reinfallen, vor allem Jugendliche, die leicht Panik bekommen!
Freue mich über Kommentare.
hallo, also ich wohne mit meiner familie bei meiner mutter. sie bekommt andauernt anrufe immer verschiedene nummern oder unterdrückt dann möchten die natürlich meine mutter haben leider hat vor paar jahren mal bei der skl mitgespielt. die drohen ihr wenn sie nicht zahlt vor gericht zu gehen be stimmt 15 anrufe am tag das nervt ganz doll aber wenn wir ran gehen und fragen ob wir die weiter helfen können oder sagen sie sie nicht da ist legen sie sofort wieder auf.
was können wir bloss gegen die firmen tun??
Kann ich die jetzt irgendwie „anschwärzen“? Hab die Nummer noch aufm Display um zu beweisen dass es diese Betrüger noch gibt.
Moin Moin,
man bin ich froh das es solche Seiten wie diese gibt. Ich wurde auch von der Nummer angerufen bin aber nicht ran gegangen weil ich nicht gerne telefoniere aber wissen wollte wer das war.
Zack Nummer bei Google eingegeben und auf dieser Seite gelandet. Passt bloß alle gut auf. Das sind nicht die ersten die mich angerufen haben und wenn man solchen Betrügern nicht die Liviten liest geben sie nicht auf und es wird schon förmlich zur Belästigung.
Ich habe einen ähnlichen Fall zu schildern: Mich riefen die Leute von aktion 200 ebenfalls an und meinten ich würde für die nächsten 3 Monate Lotto spielen und ob ich es dann im September bzw für nach September kündigen wolle.
Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mich nirgendwo beworben oder angemeldet habe und mit 100% sicherheit sagen kann, das ich NICHT und NIEMALS bei so einer Gewinnaktion angemeldet habe oder jemals tun würde. Wenn überhaupt hätte es jemand anderes ohne meine Einwilligung getan.
AKTION200-Äffchen, so nenn ich sie, kackendreist: Dann kennt dieser jemand Sie aber ziemlich gut.
Ich (mit Nachdruck in der Stimme): Aha, sehr interessant: Dann löschen sie bitte meine Daten und nehmen Sie alles raus was sie haben, ansonsten sehe ich mich gezwungen einen rechtlichen Beistand einzuschalten.
(Mein Tipp an dieser stelle: ruhig ein wenig aggressivere Stimmme aufklingen lassen, gerade bei den worten „rechtlicher Beistand“ / Anwalt / Rechtsbeihilfe etc)
Dann ein paar Sätze später, war das Gespräch dann auch beendet.
Heute dann ein zweiter Anruf: Ja, ich habe doch mich angemeldet und meine 3 Monate laufen doch sowieso schon und blablabla September abmelden etc…
Hab dann einfach nochmal mit Nachdruck in der Stimme zum ausdruck gegeben, dass doch bitte alle Daten gelöscht werden und das mich dieser ganze Kram a) nicht interessiert und b) ich sowieso noch niemals Lotto gespielt habe und wenn, würde ich in den Kiosk nebenan gehen.
Mal sehen was jetzt kommt..
Aber wie gesagt, sehr wichtig ist das man, selbst wenn man sich ausversehen registriert haben sollte, sich nicht einschüchtern lässt und mit viel Selbstvertrauen in der Stimme, ruhig auch laut werdend (leute die dort arbeiten [selbst wenn man geld nötig hat, finde ich es absolut verabscheuungswürdig und die leute sind sich ja auch durchaus bewusst was sie dort machen und wie dreist sie sich verhalten] a) habens verdient verbal eins reinzubekommen und b) sind es sowieso gewohnt), an die Geschichte rangeht.
Selbst wenn eine Registrierung tatsächlich (mehr oder minder unbewusst) stattgefunden hat, handelt es sich dennoch um Betrug und ich denke da kann man dann auch gerne mit Erlaubnis lügen und einfach mal „gegen-betrügen“.;)
Das Geld haben DIESE LEUTE sich ganz sicher NICHT verdient!
Liebe Grüße 🙂
Zunächst einmal eine schöne Sache bei dem ganzen Krempel:
GEZAHLT WERDEN MUSS NICHT!!!
Es wird zwar gesagt, dass man bei 10millionen Gewinnspielen mitmachen würde, aber da diese nicht exakt betitelt sind, ist kein Vertrag zustande gekommen. Viel mehr sind 2Gesetze bei diesen Anrufen missachtet worden (Klagen, Anzeigen 😉 )Zum einen wurde nicht gefragt, ob angerufen werden darf, bzw. ist auszugehen, dass der Anruf vom Empfänger gewollt war. Ausserdem gibt der „Anbieter“ falsche Informationen an den Verbraucher an. Es wird ihm vorgegauckelt, dass er einen Vertrag abgeschlossen hätte. Verbraucherschützer geben den Tip, solche Anrufe zur Anzeige zu bringen.
Gruß